Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Land 
Schleswig-Holstein
Azubi Bewertungen

Top
Company
2025

2 von 149 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 3,8Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter:innen, die bei Land Schleswig-Holstein eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 3,8 von 5 Punkten.

2 Auszubildende empfehlen Land Schleswig-Holstein als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Ausbildung zum Regierungsinspektor beim Land Schleswig Holstein

2,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Land Schleswig-Holstein in Kiel absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitszeiten, mit Gleitzeit von 06:00-21:00uhr

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zeitgebundener Aufstieg

Verbesserungsvorschläge

Offenere Kommunikation


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Mitarbeiter von Land Schleswig-Holstein

Liebe Anwärterin, lieber Anwärter,

vielen Dank für Ihre Arbeitgeberbewertung auf kununu, mit der Sie das Land Schleswig-Holstein als Arbeitgeber empfehlen.

Wir freuen uns, dass Sie unsere flexiblen Arbeitszeiten schätzen und hervorheben. Gleichzeitig nehmen wir Ihre Bewertungen in den Kategorien Ausbilder, Respekt und den Verbesserungsvorschlag für die offenere Kommunikation sehr ernst und möchten auf diese Punkte gern näher eingehen.

Unsere Nachwuchskräfte können sich über den gesamten Ausbildungszeitraum hinweg auf unterschiedlichen Wegen mit ihren Fragen, Anliegen und Verbesserungsvorschlägen an das Ausbildungsreferat wenden – ob persönlich, telefonisch oder auch per Videokonferenz. Wir nehmen die vorgebrachten Anliegen ernst und versuchen, den Wünschen und Bedarfen unserer Nachwuchskräfte entgegenzukommen, sofern dies im rechtlich vorgegebenen Rahmen möglich ist. Außerdem finden regelmäßig persönliche Ausbildungsgespräche mit dem Jahrgang statt. Daneben führt die FHVD nach Durchführung der Module Evaluationen zu den Lehreinheiten durch.

Es ist uns besonders wichtig, die Nachwuchskräfte während der Praxisphasen gut in ihren jeweiligen Stationen zu integrieren. Deshalb gibt es unterschiedliche Onboarding-Konzepte in den Dienststellen. Außerdem gibt es in allen Behörden Praktikumsbeauftragte, an die sich die Nachwuchskräfte jederzeit wenden können. Im Gegenzug sind wir darauf angewiesen, dass die Nachwuchskräfte ihre Erfahrungen in den Praxisstationen mit uns teilen. Nur so lassen sich Auffälligkeiten feststellen, bewerten und beheben.

Nutzen Sie gern diese verschiedenen Möglichkeiten: Sagen Sie uns, was wir konkret verbessern können oder teilen Sie Ihre Erfahrungen mit uns. Wir freuen uns sehr über einen Austausch.

Für den weiteren Verlauf der Ausbildung und die anschließende berufliche Zukunft wünschen wir alles Gute und viel Spaß.

Mit freundlichen Grüßen
- Ihr Team vom Zentralen Personalmanagement -

Vielseitig und fordernd

4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Recht / Steuern bei Schleswig-Holsteinisches Oberlandesgericht in Schleswig absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass es so vielseitig ist und einem Verantwortung übergeben wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Dass es zeitlich manchmal überfordernd ist, die Aufgaben, zB Akten, pünktlich zu bearbeiten.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Land Schleswig-Holstein durchschnittlich mit 3.7 von 5 Punkten bewertet. 71 der Bewertenden würden Land Schleswig-Holstein als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Gleichberechtigung an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Land Schleswig-Holstein als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden