Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Schmelzer 
Medien 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 2 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Schmelzer Medien die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 7 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Schmelzer Medien
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Schmelzer Medien
Branchendurchschnitt: Marketing/Werbung/PR

Die meist gewählten Kulturfaktoren

2 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    100%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    100%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    100%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
ArbeitsatmosphäreEx-Praktikant/in

Man sitzt komplett alleine in einem Büro und bekommt nur wenige ernsthafte Aufgaben oder Kontakt untereinander. Dadurch zieht sich der Tag wie ein Kaugummi.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Praktikant/in

Die Kollegen waren nett, es war allerdings schwer in Kontakt zu treten.

Bewertung lesen
1,0
Interessante AufgabenEx-Praktikant/in

Naja Kaffee kochen, Botengänge, Video-Tutorials schauen und Ähnliches waren häufig das Highlight des Tages.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Am besten nur die Dinge erledigen, die man auf dem Tisch bekommt. Alles andere ist Zeitverschwendung. Man sollte auch bloß immer wieder nachfragen wie man seine Aufgaben priorisieren soll, denn man ist ja NUR Mitarbeiter und kann selbstbestimmt keine Aufgaben erledigen die über den monatlichen Küchendienst hinausreichen. Alles andere bringt eh nur Ärger. Fragen wie: "soll ich jetzt XY noch zu Ende machen oder lieber mit Z beginnen", sind keine Seltenheit.
Fehler werden nicht toleriert und bleiben in den Augen der Geschäftsführung wie eine Zecke nach einem Trainingslauf im Wald an dir haften. Das Resultat: jedes Fünkchen eines Selbstwertgefühls wird vernichtet und führt zur innerlichen Resignation. Man ist sich oft nicht sicher ob man lachen oder weinen soll. "Ist das wirklich ein Thema über das wir hier diskutieren müssen?" schießt immer wieder durch den Kopf. Innovative Ideen werden von der Geschäftsführung geblockt, also gibt man sich letztendlich der stupiden Erledigung seiner Aufgaben hin. Kreativität? Was ist das?

Bewertung lesen
1,0
KommunikationEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ein Wirrwarr aus Informationen prasselt aus verschiedenen Richtungen auf dich ein. Alles ist wichtig, alles ist dringend, frag nicht so viel nach und mach einfach. Ist es gut, Glück gehabt. Es folgt kein Kommentar. Ist es schlecht...dann ist es deine Schuld. Es wurde doch alles besprochen! Hinter verschlossener Tür, mit einer anderen Person als du deinen freien Tag hattest. Also DARF solch ein Fehler nicht passieren. Liegt wohl nur an dir.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Team arbeitet sehr gut zusammen und versteht sich auch außerhalb der Arbeit. Im Vergleich zu anderen Unternehmen ist der Einstieg in das bestehende Team jedoch weitaus schwieriger, da die stetige Leistungskontrolle und die räumliche Trennung in Einzelbüros den Kontakt bei der Arbeit erheblich hemmen.

Bewertung lesen
Anmelden