Ein Image, welches leider verfällt
Gut am Arbeitgeber finde ich
Erfolgreiche Produkte und interessante Projekte.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Den neuen eingeschlagenen Weg, um Kosten zu reduzieren, vermittelt einem Eindruck, dass Geld ist vielmehr wichtiger als die Mitarbeiter.
Homeoffice Regeln sind nicht Zeitgemäß, zumal dass sich in Corona-Zeit bewahrheitet hatte, dass es wunderbar funktionierte
Verbesserungsvorschläge
Entweder kehren Sie bitte zu den Werten eines Familienunternehmens zurück oder hören Sie bitte auf, diesen Begriff zu benutzen. Personalabbau ist nicht immer das richtige Mittel, zumal wenn die Zahlen sich immerhin im positiven Bereich befinden. Sie haben somit das Arbeitskilma vergiftet und das Vertrauen verspielt
Arbeitsatmosphäre
Jetzt geprägt von der Angst, Arbeitsplatz zu verlieren.
Kommunikation
Zur allgemeinen Themen gibt es gute Kommunikation und die Mitarbeiter werden auf dem Laufenden gehalten. Jedoch wenn es um Probleme oder Arbeitsbetreffenden Angelegenheiten, schneidet die Führungskraft schlecht ab.
Kollegenzusammenhalt
Gute Zusammenhalt
Work-Life-Balance
Es wird angestrebt, ausreichende Vereinbarung zu erzielen. Aber die zuletzt eingetretene Situationen führt dazu, dass Abteilungen unterbestezt sind und die Mitarbeiter überfordert sind
Vorgesetztenverhalten
Respwktvoller Umgang auf jeden Fall. Aber leider keine genuge Handelsfähigkeit um Probleme zu bewältigen. Darüber hinaus werden Versprechen nicht eingehalten. Taten stimmen mit Worten nicht überein
Interessante Aufgaben
Was bestimmte Produkte und Bereiche angeht, sind die Aufgaben interessant
Gleichberechtigung
Hier scheidet Schöck am besten ab.
Umgang mit älteren Kollegen
Was mich gestört hat, wie man die älteren Kollegen-innen loswerden will um die kosten zu verringern. Es hat mich enttäuscht
Arbeitsbedingungen
Die Büros sind top ausgestattet, Kantine ist super, sehr moderne Meetingsräume
Image
Image nach außen immerhin sehr gut, innen wackelt dieses Image anhand der letzten Entwicklungen und Oersonalabbaus
Karriere/Weiterbildung
Sehr abhängig und kommt drauf an, mit wem man verknüpft ist. Einige werden befördert obwohl ihnen Erfahrung und Kompetenz fehlen und einge werden vernachlässigt. Aber Schöck ist keine Ausnahme