Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Schultheiß Projektentwicklung AG Logo

Schultheiß 
Projektentwicklung 
AG
Bewertung

Ein vielversprechender Arbeitgeber, der jedoch durch unpassende Führungskräfte in den oberen Ebenen gefährdet ist.

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Schultheiß Projektentwicklung AG in Nürnberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten u. Work-Life-Balance

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Politische Ansichten sollten im Unternehmen nicht diskutiert werden. Aussagen wie „Wählt nicht die Altparteien oder die Grünen, sie sind für die Misere verantwortlich“ sind unangemessene Aussagen seitens eines CEOs oder Generalbevollmächtigten.

Verbesserungsvorschläge

Der Aufsichtsrat sollte zeitnah die Neubesetzung des CEO und seines Stellvertreters in Erwägung ziehen. Die gravierenden Fehlentscheidungen des CEO sollten entsprechende Konsequenzen nach sich ziehen. Andernfalls habe ich die Sorge, dass das Unternehmen langfristig keine Perspektiven bieten kann.

Arbeitsatmosphäre

Insbesondere seit der Einführung der Kurzarbeit gibt es im Unternehmen Unsicherheit und eine hohe Mitarbeiterfluktuation. Viele wertvolle Kollegen verlassen die Firma, gleichzeitig werden unqualifizierte neue Mitarbeiter eingestellt.

Kommunikation

Die Kommunikation im Team funktioniert ausgezeichnet. Bei den oberen Führungsebenen sieht es jedoch anders aus. Dort werden impulsive Entscheidungen getroffen, die oft unverständlich sind. Der Führungsstil des Vorstandsvorsitzenden wird als wenig professionell wahrgenommen. Alle im Unternehmen, einschließlich der anderen Vorstandsmitglieder, sind sich dessen bewusst, doch niemand hat den Mut, dies offen anzusprechen.

Kollegenzusammenhalt

Die Zusammenarbeit und der Zusammenhalt unter den Kollegen sind zufriedenstellend.

Work-Life-Balance

Die Work-Life-Balance variiert stark zwischen den verschiedenen Abteilungen. In meiner Abteilung empfand ich sie jedoch als angenehm.

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten des direkten Vorgesetzten war äußerst professionell.

Interessante Aufgaben

Im Bauwesen gibt es ständig neue Herausforderungen und interessante Aufgaben.

Gleichberechtigung

Ich habe am Arbeitsplatz keine diskriminierenden Erfahrungen gemacht.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich habe am Arbeitsplatz keine diskriminierenden Erfahrungen gemacht.

Arbeitsbedingungen

Im Sommer sind einige Räume aufgrund einer nicht funktionierenden Kühlung zu warm. Das technische Equipment ist in Ordnung.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nicht schlechter oder besser als vergleichbare Unternehmen.

Gehalt/Sozialleistungen

Überdurchschnittlich

Image

I.O.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungen seit Einführung der Kurzarbeit nicht mehr gegeben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Michaela SpathLeitung Marketing und Vertrieb

Liebe Kollegin / lieber Kollege,

wir danken Ihnen für Ihre ehrliche Bewertung.

Uns ist bewusst, dass die aktuell angespannte Situation in der Baubranche und die damit auch für uns einhergehenden Einschränkungen alles andere als angenehm sind. Es freut uns, dass Sie trotz der Umstände viele positive Aspekte Ihre Arbeitsumfeldes genannt haben, z. B. die flexiblen Arbeitsbedingungen und die angenehme Work-Life-Balance.

Aus Ihren Schilderungen erkennen wir, dass Sie im Wesentlichen im Hinblick auf die Arbeitsatmosphäre, die Weiterbildungsmöglichkeiten während der Kurzarbeit und die Kommunikation unzufrieden sind.

Zunächst bitten wir um Verständnis dafür, dass in der Zeit der Kurzarbeit – bei der wir nach wie vor von einer kurzfristigen Maßnahme ausgehen – die Buchung von zusätzlichen Weiterbildungen pausiert. Dennoch hat der Großteil der Belegschaft ihre gewünschten Seminare wie gewohnt zum Jahresanfang beantragt und genehmigt bekommen, sodass der temporäre Einschnitt in unseren Augen verschmerzbar ist.

Auch in anderen Unternehmen ist es nicht ungewöhnlich, dass sich eine gewisse Anzahl an Mitarbeitern während einer Phase der Kurzarbeit neu orientiert. So haben auch uns seit Einführung der Kurzarbeit bedauerlicherweise einige Kolleginnen und Kollegen auf eigenen Wunsch hin verlassen, was wiederum zu einer Mehrbelastung des restlichen Teams führt. Hier danken wir allen Kolleginnen und Kollegen für ihr Durchhaltevermögen und ihr Verständnis.

Ihre Kritik an unserem Vorstand sowie dem Generalbevollmächtigten haben wir zur Kenntnis genommen, möchten jedoch anmerken, dass wir bei unseren Bauvorhaben auch erheblich von den Entscheidungen anderer abhängig sind und täglich selbst mit immer wieder neuen Anforderungen konfrontiert werden. Hier adäquat und zielführend zu reagieren, Geschäftspartner, Kunden und Gemeinden gleichermaßen zufriedenzustellen und das Unternehmen bestmöglich zu positionieren, ist oberstes Ziel unserer Geschäftsführung. Es ist stets eine Mischung aus Abwägen und Wagen – dass es hier hin und wieder zu Entscheidungen kommt, die sich im Nachhinein als nicht zielführend herausstellen, ist menschlich und Teil des Unternehmerseins.

Ihren Ausführungen ist nicht zu entnehmen, auf welche „gravierenden Fehlentscheidungen“ Sie sich im Speziellen beziehen. Dies im Detail zu klären, bedarf sicherlich einer anderen Plattform als Kununu, daher bitten wir Sie, das direkte Gespräch mit Ihrem Vorgesetzen oder der Personalabteilung zu suchen. Herzlichen Dank.

Anmelden