Die fetten Jahre sind vorbei und schuld sind die anderen?
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bis zur Einführung der Kurzarbeit im Frühjahr 2024 überzeugte der Arbeitgeber mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Führungs- und Kommunikationskultur kann man allgemein nur als schlecht bezeichnen.
Weiterhin leidet die Firma bzw. die Mitarbeiter unter der narzistischen Persönlichkeitsstörung des CEO, die sich durch Mangel an Empathie, Überschätzung der eigenen Fähigkeiten, Geltungsdrang, Arroganz und gesteigertes Verlangen nach Anerkennung, nicht nur auf Facebook, ausdrückt. Hier fand auch eine nicht nachvollziehbare Wandlung eines ehemaligen Seelsorgers und Linken-Politikers zum kapitalistischen Egomanen statt.
Zum Wahrheitsgehalt der nun sicher nachfolgenden Gegendarstellung der Werbeabteilung, die natürlich Sprachrohr des Vorstandes ist, kann sich jeder Leser selbst Gedanken machen.
Verbesserungsvorschläge
Der Aufsichtsrat sollte seine Funktionen und Überwachungsaufgaben intensiver wahrnehmen und damit sicherstellen, dass nur Entscheidungen im Interesse des Unternehmens getroffen werden und keine egomanischen Narreteien ausgelebt werden können.
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht Verunsicherung und schlechte Stimmung durch Unsicherheit des weiteren Fortgangs des Unternehmens und durch willkürliche Personalentscheidungen des Vorstands.
Kommunikation
Im Team innerhalb der Mitarbeiter besteht allgemein eine gute Kommunikation.
Zwischen Vorstand und Belegschaft findet nahezu keine Kommunikation statt. Wenn, dann pädagogisch völlig ungeschickt nur negativ und abwertend.
Kollegenzusammenhalt
War bislang gut aber durch die allgemeine Verunsicherung in der Firma wächst das gegenseitige Misstrauen.
Work-Life-Balance
Die ist abhängig von der individuellen Aufgabenstellung und Arbeitszugehörigkeit.
Während der Kurzarbeit nun unfreiwillig positiv.
Vorgesetztenverhalten
Ist arbeitsabhängig.
Interessante Aufgaben
Sind durch die noch laufenden Großprojekte gegeben.
Gleichberechtigung
Ist grundsätzlich gegeben.
Umgang mit älteren Kollegen
Normaler Umgang.
Arbeitsbedingungen
Es findet im Sommer in Teilen des Gebäudes eine starke Aufheizung statt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Durchschnittlich.
Gehalt/Sozialleistungen
Bis zur Einführung der Kurzarbeit überdurchschnittlich. Vorsicht ist neuerdings bei der Auslobung von Tantiemen geboten.
Image
Ist leider durch den Umgang mit den Mitarbeitern und durch schlechte Kommunikation im Sinkflug befindlich.
Karriere/Weiterbildung
Es bleibt abzuwarten, ob nach Beendigung der Kurzarbeit das alte hohe Niveau wieder erreicht wird.