Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Scopevisio AG Logo

Scopevisio 
AG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 35 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Scopevisio die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 76 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Scopevisio
Branchendurchschnitt: IT

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Scopevisio
Branchendurchschnitt: IT

Die meist gewählten Kulturfaktoren

35 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    66%

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Für sein Team arbeiten

    Umgang miteinanderModern

    60%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    57%

  • Kooperieren

    Umgang miteinanderModern

    54%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreWerkstudent/in

Die Arbeitsatmosphäre empfinde ich stets als angenehm und entspannt. Darüber hinaus fühlt man sich auch als Werkstudent im Team Willkommen und wird trotz Teilzeitstelle stets als vollwertiges Teammitglied anerkannt. Ebenfalls finde ich die flache Hierarchie als sehr angenehm und erleichtert so auch den Arbeitsalltag:)

Bewertung lesen
5,0
KommunikationWerkstudent/in

Die Kommunikation ist immer super, gerade über Microsoft Teams ist es mehr als leicht und angenehm mit Kolleginnen und Kollegen in Verbindung zu treten, sei es das eigene Team oder Teamübergreifend. Auch persönlich ist die Kommunikation sehr entspannt und auch als Werkstudent wird man nicht einfach an den nächsten Weitergereicht, sondern erhält schnell Unterstützung bei jeweiligen Anliegen

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltWerkstudent/in

Der Zusammenhalt unter den Kolleginnen und Kollegen ist super, jeder versucht jeden so gut wie möglich zu unterstützen und bei Problemen zu helfen und diese im Team zu lösen. Darüber hinaus sind stets alle gut gelaunt was sich auch auf die Arbeitsatmosphäre positiv überträgt und eigentlich jeder ein offenes Ohr für einen hat.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceWerkstudent/in

Als Student ist die Work-Life Balance sehr gut, egal ob man mal einen Tag tauschen muss, Home-Office machen will oder andere Probleme hat. Auch während Pflichtseminaren oder Klausurphasen war die Kommunikation nie ein Problem.

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenWerkstudent/in

Das Verhalten der Vorgesetzen, empfinde ich als sehr angenehm und entspannt, da die Duz-Kultur, die Barriere zwischen Mitarbeiter und Vorgesetzter hinter sich lässt und man nie das Gefühl hat, das jemand über jemand anderem steht, was ebenfalls den Zusammenhalt fördert.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenWerkstudent/in

Die Aufgaben sind abwechslungsreich und als Werkstudent zeitlich angemessen. Von der Produktion von Content bis hin zu Mitgestaltung der beiden Events im Kameha ist alles dabei, was den Arbeitsalltag immer wieder spannend und anders macht.

Bewertung lesen
Anmelden