Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Serviceplan Group SE & Co. KG Logo

Serviceplan 
Group 
SE 
& 
Co. 
KG
Bewertung

Ich bewerte hier die Holding, nicht meine Agentur(gruppe)

1,8
Nicht empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Serviceplan Gruppe in München gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Absolutes mehr schein als sein. zunächst wurde das "New Work" absolut gefeiert. Flexibles Mobile Office, Hund im Büro erlaubt, alles toll. Dann kam der große Einschnitt. Zunächst gab es das tolle neue Gebäude. Ohne Seele, aber mit viel Lärmbelästigung durch diverse Veranstaltungen mitten im Gebäude und natürlich dann auf einmal Hund verboten. Nachdem man dann gemerkt hat, dass das tolle, teure Gebäude nicht so beliebt ist wie man gedacht hat, werden alle wieder zurück ins Büro gezwungen mit teils abstrusen Regelungen. Natürlich hatte man aber ja die Sitzplätze "effizient" geplant, sodass manche Mitarbeitende teilweise den gesamten Tag aus schlecht belüfteten Fokusboxen oder gar auf einem Sofa arbeiten müssen, weil es nicht genügend ordentliche Arbeitsplätze gibt. Ach ja, was du mit deinem Hund machst, den du dir mit der Prämisse "Hund erlaubt" angeschafft hast, interessiert niemanden. Nicht zu sprechen von den Nachteilen für Menschen, die Care-Arbeit leisten.

Arbeitsatmosphäre

Wird stetig schlechter

Kommunikation

Schlechte Kommunikation, es wird sich nur selber gefeiert und drüber gesprochen, welche finanziellen Meilensteine man nun wieder erreicht hat. Gleichzeitig gibt es Gehaltsfreezes und Kürzungen der Reisekosten zum Sparen.

Arbeitsbedingungen

zu wenig Arbeitsplätze, aber Officezwang

Image

zu gut, aber das entspricht ganz dem Motten "außen hui, innen pfui"


Gehalt/Sozialleistungen

HilfreichHilfreich?4Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Nina Stechl, Head of HR Marketing/ Employer Branding
Nina StechlHead of HR Marketing/ Employer Branding

Danke für Deine Meinung. Am liebsten klären wir Themen dieser Art im persönlichen Gespräch. Daher zuerst unser Angebot: Sprich gerne mit unserem HR Team – dein:e HR Anprechpartner:in ist da für einen offenen und ehrlichen Austausch.

Gleichzeitig möchten wir einige deiner Punkte nicht unkommentiert stehen lassen, um Transparenz zu schaffen:

Mit unseren neuen Häusern und dem Activity-Based-Working-Ansatz haben wir ein Arbeitsumfeld geschaffen, das flexibel auf unterschiedliche Bedürfnisse eingeht – sei es für kreative Zusammenarbeit, konzentriertes Arbeiten oder informelle Begegnungen im Workcafé. In unseren letzten Zufriedenheitsbefragungen wurde das Arbeitsumfeld konstant auf einem hohen Niveau von 75 % – 85 % bewertet.
Regelmäßige Erhebungen zur Hausauslastung und den Arbeitsanforderungen gewährleisten, dass jederzeit ausreichend Arbeitsplätze für alle Kolleg:innen verfügbar sind.

Die Balance zwischen Mobile Work und Office ist uns sehr wichtig. Denn wir sind überzeugt, dass die persönliche Präsenz vor Ort essenziell ist – für stärkeres Engagement, innovativere Lösungen und eine bessere Teamdynamik. Diese Aspekte bereichern nicht nur unsere Arbeit, sondern halten auch unsere Unternehmenskultur lebendig. Unsere flexible Mobile Work Regelung, gibt euch die Möglichkeit, eure Office Tage individuell zu planen und ermöglicht so das Beste aus beiden Welten. Selbstverständlich ist es immer möglich, individuelle Lösungen für besondere Lebenssituationen wie Care-Arbeit oder Krankheit zu vereinbaren.

Zu deinem Punkt zur Hunderegelung: Das Mitbringen von Hunden war im Münchner House of Communication bisher offiziell nie gestattet – eine Regelung, die wir immer transparent kommuniziert haben. Angesichts der Größe des Standorts und der Vielzahl der Mitarbeitenden könnte dies andernfalls zu einer sehr großen Anzahl von Tieren im Büro führen, was Kolleg:innen mit Allergien oder Ängsten erheblich einschränken würde. Wir bitten daher um Verständnis und Rücksichtnahme.

Es ist schade, dass du diese Aspekte so kritisch wahrnimmst. Dein Feedback ist uns wichtig, denn die Zufriedenheit und das Wohlbefinden unserer Mitarbeitenden haben für uns oberste Priorität. Wir hoffen, dass wir die Themen im persönlichen Dialog gemeinsam klären können.

Anmelden