KI-generierte Zusammenfassung
Aktuelle Bewertungen von Mitarbeiter:innen auf einen Blick.
Basierend auf seit Februar 2024. Alle Informationen dazu findest du hier.
Zuletzt aktualisiert am 19.2.2025
Die Bewertungen für die Serviceplan Group SE & Co. KG zeigen ein gemischtes Bild. Die Arbeitsatmosphäre wird überwiegend positiv bewertet, wobei die Zusammenarbeit und der Respekt unter den Kolleg:innen hervorgehoben werden. Allerdings gibt es auch zahlreiche Berichte über eine sich verschlechternde Arbeitsumgebung, insbesondere durch Konflikte und eine problematische Bürogestaltung. Der Kollegenzusammenhalt wird ebenfalls positiv bewertet, mit vielen Kommentaren über starke Teamarbeit und Unterstützung, obwohl einige Bewertungen auf Büroklatsch und mangelnde Zusammenarbeit zwischen Teams hinweisen. Das Verhalten der Vorgesetzten wird gemischt bewertet; während einige Mitarbeiter:innen die Unterstützung und das offene Kommunikationsverhalten loben, kritisieren andere die mangelnde Kompetenz und das unprofessionelle Verhalten der Führungskräfte.
Die Kommunikation innerhalb des Unternehmens wird als verbesserungswürdig angesehen, mit häufigen Beschwerden über mangelnde Transparenz und späte Informationsweitergabe. Die Gehälter und Sozialleistungen werden überwiegend negativ bewertet, mit vielen Kommentaren über unzureichende Bezahlung und seltene Gehaltserhöhungen. Die Work-Life-Balance wird unterschiedlich wahrgenommen; einige Mitarbeiter:innen loben die Flexibilität und die Möglichkeit, Überstunden zu vermeiden, während andere die restriktiven Home-Office-Regelungen und die hohe Arbeitsbelastung kritisieren. Die Arbeitsbedingungen werden positiv bewertet, insbesondere die modernen Büroeinrichtungen, obwohl die Lärmbelastung in den offenen Büros ein häufiges Problem darstellt. Die Karriere- und Weiterbildungsmöglichkeiten werden als begrenzt beschrieben, mit wenigen Aufstiegschancen und mangelnder Unterstützung für Weiterbildungen.
Gut finden Arbeitnehmende:
- Gute Arbeitsatmosphäre und respektvolle Zusammenarbeit
- Moderne Büroeinrichtungen und gute Arbeitsbedingungen
- Starker Kollegenzusammenhalt und Unterstützung im Team
Als verbesserungswürdig geben sie an:
- Mangelnde Transparenz und späte Informationsweitergabe
- Unzureichende Gehälter und seltene Gehaltserhöhungen
- Restriktive Home-Office-Regelungen und hohe Arbeitsbelastung