Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SGS
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 30 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei SGS die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 47 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SGS
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
SGS
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

30 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Alles nur auf Leistung trimmen

    FührungTraditionell

    47%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    47%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    43%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    43%

  • Kurzfristigen Erfolg sichern

    Strategische RichtungTraditionell

    40%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Das Arbeitsklima wird immer schlimmer. Die Arbeit wird immer mehr, es werden immer mehr Aufträge ans Land gezogen aber es gibt kein zusätzliches Personal. Ganz im Gegenteil: es werden sogar noch Kollegen gegen Abfindung gehen gelassen.. Die vorhandenen Mitarbeiter müssen die Arbeit zusätzlich auffangen und sind alle so voll mit Arbeit. Wundert einen nicht, dass immer mehr kündigen und krank sind.

Bewertung lesen
5,0
KollegenzusammenhaltEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Mit den direkten Kollegen hat man einen super Zusammenhalt, weil das der fast einzige Grund ist, noch zu bleiben und man überhaupt noch „Spaß“ auf der Arbeit hat und man zusammenhalten muss um den ganzen Wahnsinn zu überstehen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich ganz okay, man hat Gleitzeit sodass jeder selbst entscheiden kann, ob er früh oder spät anfängt und bei uns hatte man immer die Möglichkeit, Termine während der Arbeitszeit wahrzunehmen. Zusätzlich hat man 2 Tage in der Woche Home Office, was die Führungsebene aber ja am liebsten abschaffen würde.

Bewertung lesen
1,0
VorgesetztenverhaltenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Ich kann zu meiner Führungskraft leider nicht viel positives berichten. Unfairer hätte man seine Mitarbeiter nicht behandeln können. Es gab Mitarbeiter, die völlig frei tun und lassen konnten, was sie wollten, ohne Konsequenzen dadurch zu haben. Manche mussten sich nicht an die 3/2 Regelung halten, andere wurden „ermahnt“ wenn sie mal ausnahmsweise einen Tag mehr Home Office machen wollten. Bei anderen Kollegen mag die Führungskraft ja auch positive Eindrücke hinterlassen haben, bei mir leider nicht.

Bewertung lesen
3,0
Interessante AufgabenEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Bei den Aufgaben, die mir zugeteilt waren, hatte ich relativ freie Hand und konnte mir alles selbst einteilen. Man musste aber immer mehr machen und immer über den Tellerrand hinaus schauen.

Bewertung lesen
3,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Unzufriedene MA durch zahlreiche Probleme

Bewertung lesen
Anmelden