Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SICO 
D. 
& 
E. 
Simon 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Digitalisierung und modernes Arbeiten weit gefehlt

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2018 für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gefühlt bekommt jeder einen Job, jedoch ist es immer die Frage, ob man in der richtigen Absteilung sitzt und ob das Gehalt passt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mittagessen aus der Tiefkühltruhe.

Ich kann viele der vergangenen Bewertungen nicht verstehen, da die dort geschilderten Sachverhalte einfach nicht der Wahrheit entsprochen haben. Scheinbar haben diese an dereren Standorten/Abteilungen oder gar einem anderen Unternehmen gearbeitet. Spätestens wenn man vor Ort arbeitet oder soich mit Personen unterhält, fallen diese Tastsachen auf.

Verbesserungsvorschläge

Die Lagerhaltung modernisieren bzw. digitalisieren. Neue leistungsfähige Computer, insbesondere 2 Bildschirme und nicht 19 Zoll im 4:3-Format. Ordentliche Tools, auch wenn diese teurer sind. Ordentliche Einarbeitungen bzw. mal ein Schulungs-/Onboardingprogramm initiieren. Digitale Kanban-Boards, damit die Ressourcenauslastung transparent erkennbar ist und die Einkaufskollegen nicht ständig Aufgaben nachschmeißen die nicht in den unrealistischen Zeitvorstellungen zu erledigen sind. Darüber hinaus sollten diese sich um die Eintaktung untereinander kümmern und Prioritäten untereinander ausmachen. Nicht zu vergessen gratis Kaffee und ordentliche Vollautomaten für alle Abteilungen, gratis Wasserspender mit Filter und Kohlensäureoption kommen auch gut. Wenn man sich besondern beliebt machen möchte gibt es ein begrenztes Kontigent an gratis Softgetränken, nicht nur für Kunden und den Einkauf. Ein Obstkorb ist Optional, sollte man aber nicht als Benefit, sondern als Standard sehen. Und am wichtigsten, den Mitarbeitern zuhören und die Wünsche, die den Geschäftbetrieb nachhaltig verbessern können, umsetzen.

Arbeitsatmosphäre

Es ist unterschiedlich, problematisch sind terminliche Probleme, sobald es hier drückt wird es stressig und es wird Druck aufgebaut. Durch eine effektive Termin-/Fertigungsplanung könnte dieses Problem behoben werden. Eine raelistische Abschätzung von Arbeitsaufwand und tatsächlichen Personalressourcen in den betroffenen Abteilungen und am besten noch mithilfe eines geeigneten Softwaretools, könnte Kapazitätsengpässe (Bottlenecks) visuell aufzegen.

Kommunikation

Die Kommunikation ist stark von den Abteilungen abhängig, der Einkauf gibt den Ton an. Passt etwas nicht wie es aus dieser Sicht soll wird soich gleich bei der 1-Mann-Geschäftsführung beschwert. Es läuft getreu dem Motto "Wer am lautesten schreit wird zuerst bedient"

Kollegenzusammenhalt

Es kommt auf die Abteilung an, am Ende wird Stress nur weitergegeben. Dies kann man letztendlich nicht seinen Kollegen anlasten, dies ist ein strukturelles Problem und kann nur von Oben gelöst werden. Hier sollte man mit offenen Augen an die Themen gehen. Jeder dokumentiert zusätzlich wann er was an wen geschickt hat oder welche Absprachen es gab, um sich abzusichern, falls es Probleme gibt.

Work-Life-Balance

Starres 9 to 5, Abteilungen die im Homeoffice arbeiten könnten wird es verweigert. Dies ist mehr ein Vertrauensproblem, als dass man Leistungsbezogen dies nicht bewerten kann.

Vorgesetztenverhalten

Es läuft im Endeffekt alles über die Geschäftsführung, den Mitarbeitern oder vermeitlichen Führungskräften wird kein Handlungs- bzw. Entscheidungsfreiraum gegeben.

Interessante Aufgaben

Es läuft halt alles in Sachen Digitalisierung und Moiderniusierung etwas langsamer. Der Fuhrpark ist am modernsten.

Arbeitsbedingungen

Wertloser Müll wird lieber eingelagert, anstatt ihn zu entsorgen.

Gehalt/Sozialleistungen

Frauen werden eindeutig schlechter bezahlt, hier geht es auch um Sympathie beim Gehalt. Gratis Kaffee gibt es nur für den Einkauf.

Karriere/Weiterbildung

Mir nicht bekannt.


Gleichberechtigung

Image

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden