Nein, Danke!
Gut am Arbeitgeber finde ich
...,dass man für alle weiteren Arbeitgeber bestens gerüstet ist und die Illusion des "dynamischen, innovativen und jungen Unternehmens"
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Siehe Beschreibung
Verbesserungsvorschläge
Vielleicht ein Austausch der kompletten Chefetage? Im Ernst, Plattformen wie Kununu und Co. geben Mitarbeitern die Möglichkeit Ihre (Ex-) Arbeitgeber zu bewerten. Nicht nur HR sollte diese Bewertungen bewusst lesen, alle Vorgesetzten in allen Bereichen sollten sich die Bewertung zu Herzen nehmen und diese als konstruktive Kritik betrachten. Natürlich sind die Bewertungen von persönlichen Erlebnissen beeinflusst. Doch ich als Vorgesetzter würde mir die Frage stellen, was ich Dank meiner Position in meinem Bereich ändern kann, damit diese extremen Erlebnisse ins positive umschlagen.
Kommunikation
Kom...Kommu.....Kommuni-Was?
Kollegenzusammenhalt
- Reine Oberflächlichkeit
- Wenn es darauf ankommt ist sich jeder selbst der nächste. Keiner hält den Kopf für den anderen hin.
Work-Life-Balance
Sofern sich das soziale Umfeld ausschließlich auf die oberflächlichen Kollegen beschränkt, funktioniert das Schema Work-Life-Balance sehr gut.
Vorgesetztenverhalten
- Eigene Ideen und Anregungen werden zwar erwartet. Hat man jedoch dann eine Idee und teilt diese mit, kümmert es niemanden.
- Es wird eine hohe, freiwillige Arbeitsbereitschaft, weit über dem Standard, erwartet. Tut man dies nicht, steht man im schlechten Licht.
- Für Fehler wird man beim Kunden persönlich verantwortlich gemacht. Man bekommt keinerlei Rückhalt.
- Mitarbeiter werden gerne unvorbereitet ins kalte Wasser geschmissen und dann für die daraus resultierenden Fehler/Folgen alleine verantwortlich gemacht.
- Konstruktive Kritik oder Besserungsvorschläge werden sehr persönlich genommen und unprofessionell behandelt.
- Spezlwirtschaft
Interessante Aufgaben
- Der Job wird schmackhaft verkauft, jedoch fehlt leider jeglicher Geschmack.
- Je größer der technische Fortschritt um so mehr drückt der Mitarbeiter nur noch Knöpfchen. Das hat nichts mehr mit der Jobbeschreibung zu tun.
- Wenig bis keine eigene Entscheidungsfreiheit
Gleichberechtigung
2 Kollegen, 2 gleiche Jobs, 2 gleiche Titel, 2 unterschiedliche Leistungen - der, der weniger leistet, aber mit den richtigen Kollegen rauchen und Kaffee trinken geht, verdient mehr.
Umgang mit älteren Kollegen
45+ wird nicht eingestellt.
Arbeitsbedingungen
- Großraumbüros (ähnelt in Sachen Lärm einem Wies´n Festzelt)
- Bedingung? Wer braucht schon Bedingungen um vernünftig arbeiten zu können.
- Tiefgarage ist vorhanden. Aber nur für die Chefetage zugänglich oder noch für Mitarbeiter die länger als ca. 8 Jahre im Unternehmen beschäftigt sind.
Für den Rest gilt: "The Early Bird Catches the Parkplatz" auf der Straße vor dem Haus. Alle anderen laufen von der nächsten Ortschaft in die Firma.
Gehalt/Sozialleistungen
= Okay.
Image
"Wer von Sixt kommt, weiß wie man arbeitet"
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund der hohen Arbeitsbelastung und der weiteren hohen Anforderungen besteht hierzu leider keine Möglichkeit oder wird vom Vorgesetzten nicht genehmigt.