2 Mitarbeiter:innen, die bei SKAN Deutschland eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen SKAN Deutschland als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Bester Arbeitgeber in Görlitz!!!
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die lockere Unternehmenskuktur (Duz-Kultur). Das man überall Hilfe bekommt.
Ex-Auszubildende:rHat 2021 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Flache Hierarchien, Neuste Technik, Neues hochwertiges Werkzeug, Obstkorb und Getränke gratis, Unterstützung und Zusammenhalt
Arbeitsatmosphäre
Alle Kollegen in diesem Unternehmen sind Respektvoll und Nett, man kann immer nach Hilfe fragen. Alle sind freundlich zueinander
Karrierechancen
Nach der erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung liegt ein Unbefristeter Arbeitsvertrag mit 6 Monaten Probezeit vor
Arbeitszeiten
Während der Lehrzeit arbeitet man Hauptsächlich in der Frühschicht von 6:00-14:45 , Überstunden können gemacht und dann wieder als Freizeit abgebaut werden.
Ausbildungsvergütung
vergleichbar mit anderen Betrieben im raum Görlitz bietet Skan mittlerweile eine Faire Ausbildungsvergütung. In der Berufschule gehört man zu den Top-Verdienern
Die Ausbilder
Der Ausbilder in der Produktion hat sich stets für mich eingesetzt und war immer für mich als Azubi da. Von ihm hab ich die fachlichen Kompetenzen in Richtung Schweißen und Fertigung von Baugruppen gelernt, diese Kompetenzen wurden von den vielen netten Mitarbeitern in der Produktion gestärkt. Als Azubi konnte ich immer eine Frage stellen und um Hilfe bitten.
Spaßfaktor
Mir hat die Ausbildung persönlich sehr viel Spaß gemacht da ich mich für Schweißen und Fertigen auch privat Interessiere
Aufgaben/Tätigkeiten
die Aufgabenspanne ist sehr Umfang- und Abwechslungsreich. zu den Hauptaufgaben eines Konstruktionsmechanikers gehören Schleifen, Nahtvorbereitung, Anpassen von gekanteten Bauteilen, Richten und Ausrichten sowie hauptsächlich Schweißen. Zu den Nebenaufgaben gehören auch: Laserbedienung, Kantbankbedienung, Kommissionieren und Elektrolyten/Nahtreinigung
Variation
Am Anfang der Ausbildung habe ich alle Abteilungen kennengelernt und konnte überall mal reinschnuppern
Respekt
Lehrjahre sind bekanntlich keine Herrenjahre, Trotzdem wird man hier mit Respekt behandelt. Dank den flachen Hierarchien und der Tatsache dass sich alle Dutzen fühlt man sich mit allen auf einer Ebene und man weiß das die eigene Meinung auch zählt
Basierend auf 2 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird SKAN Deutschland durchschnittlich mit 3.5 von 5 Punkten bewertet. 64 der Bewertenden würden SKAN Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 2 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Arbeitsbedingungen an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 2 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich SKAN Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.