Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

SKR 
Reisen 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 49 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei SKR Reisen die Unternehmenskultur als modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 4,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 97 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
SKR Reisen
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
SKR Reisen
Branchendurchschnitt: Dienstleistung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

49 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    78%

  • Spaß und Freude haben

    Work-Life BalanceModern

    65%

  • Offen und transparent informieren

    FührungModern

    63%

  • Einsatz wertschätzen

    FührungModern

    61%

  • Ziele mit Mitarbeitern festlegen

    FührungModern

    61%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Großraum Büros : laut, hektisch, man ist "gezwungen" mit einem Ohr immer beim Kollegen zuzuhören.

Homeoffice wird nur zu bestimmten Tage und nur maximal 2 Tage die Woche gestattet, es gibt aber auch Kollegen welche Fully Remote arbeiten.

Bewertung lesen
1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

zu viele Mails zu irgendwelchen Änderungen, neuen Verbesserungen etc.
Zeitweise hat man keinen Überblick mehr, welche Arbeitsanweisung nun gerade gültig ist, wo man suchen kann um Informationen zu finden, welche Informationen aktuell sind.

Teamleads oft nicht zu erreichen, da diese ständig in verschiedenen Meetings sind (mehrer täglich) und somit nicht zu greifen sind.

Bewertung lesen
2,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Je nach Abteilung und natürlich den Kollegen unterschiedlich.
Gelästert wird immer überall, Fehler werden durch das ganze Büro getragen statt mit der betreffenden Person / Führungskraft zu klären. Verpasst man einen Anruf (von ca. 30 täglich) ist man bei den Kollegen / Führungskräften gleich "Unten durch" und viele Kollegen werden dann wortwörtlich trotzig wie kleine Kinder.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Keine geregelten Arbeitszeiten oder z.B wöchentliche Wechsel. Dienstplan wird von Führungskräften immer ein Monat im voraus erstellt, man kann Blackout Daten eingeben ( an diesen Tag muss man keinen Spätdienst Arbeiten oder z.B keinen Samstagsdienst) mehr Mitsprache Recht hat man allerdings nicht. So kann es sein, man arbeitet Montags z.B von 09:00 - 17:30 Uhr und Dienstag dann von 08:00 - 16:30 Uhr und hat Mittwoch dann von 10:30 - 19:00 Uhr. Arzttermine etc. ausmachen ist unmöglich, da man seine genaue Arbeitszeit nie kennt. Besser wäre ein wöchenticher Wechsel. Und nicht täglich eine neue Überraschung.

Bewertung lesen
3,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Mal so - Mal so. Kommt ganz auf die Führungskraft an.
Die "Chefetage" möchte unbedingt Hipp und Cool rüberkommen

Bewertung lesen
2,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Täglich das gleiche Brot, Anrufe annehmen, Reiseanfragen bearbeiten, Buchungen anlegen etc. Abwechselung gibt es so gut wie keine, da man natürlich auch seinem ZIelgebiet zugeordnet ist.

Bewertung lesen
Anmelden