Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

SKW 
Stickstoffwerke 
Piesteritz 
GmbH
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kommunikation !!!

3,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei SKW Stickstoffwerke Piesteritz GmbH in Lutherstadt Wittenberg gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der stete externe Kampf der Geschäftsführung bei Politik und Gesellschaft um das Fortbestehen der SKW. Das Investieren in zukunftsträchtige Projekte.
Das Gesamtpaket ist gut und empfehlenswert.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation und Einbeziehung der Mitarbeiter in Entscheidungen zur Arbeitsebene

Verbesserungsvorschläge

Kommunizieren, kommunizieren, kommunizieren
Mitarbeiter frühzeitig in geplante Maßnahmen involvieren und auch in Entscheidungen einbeziehen

Arbeitsatmosphäre

Im Moment oft sehr gedrückt durch fehlende Transparenz der Geschäftsführung. Wie überwinden wir gemeinsam Schwierigkeiten durch politische und rechtliche Vorgaben ? Das Vertrauen bekommt Risse

Kommunikation

Kommunikation läuft stark über Gerüchteküche, Intranetartikel sind ausgerichtet auf Themen, die eh schon jeder kennt oder KITA (die wenigsten sind davon betroffen) oder wer will das wissen ? oder wir sind die Besten. Keine Themen zur Offenlegung schwieriger Themen

Kollegenzusammenhalt

Je nach Abteilung mehr oder weniger gut, in meinem Fall recht gut

Work-Life-Balance

Sehr fragwürdig, innerhalb der Gruppe werden verschiedene Regelungen getroffen. Home-Office ist eingeschränkt auf 5 Tage. Man begründet das mit beispielsweise Benachteiligung von Schichtarbeitern, die jedoch schon Vorteile haben, da sie eine kürzere Wochenarbeitszeit haben. Flexible Arbeitszeiten praktisch nicht vorhanden, da die Kernarbeitszeit so lang ist, dass man praktisch nicht individuell gestalten kann.

Vorgesetztenverhalten

Mein und mir bekannte Informationen zu Abteilungsleitern sind soweit gut. Zentralbereichsleiter und einige Abteilungsleiter beziehen oft bei Entscheidungen die Mitarbeiter nicht ein. Erfinden neue Projekte, die vom Mitarbeiter dann ohne Vorwarnung und vorherige Abstimmung umgesetzt werden sollen, egal wie umfangreich, mit welchen Schwierigkeiten verbunden und ziehen sich dann auch gern in ihr Schneckenhaus zurück, wenn tatsächlich Schwierigkeiten auftreten, weil nicht zu Ende gedacht.

Interessante Aufgaben

Jede Menge, nur leider fehlt der rote Faden. Mehrere Leute werden zu gleichen Projekten angesetzt, was zu Konflikten führt. Teams zu Projekten müssen sich irgendwie finden oder sind nicht da. Die Arbeitsbelastung ist nicht gerecht aufgeteilt.

Gleichberechtigung

Zwischen Männern und Frauen kann ich keine Benachteiligung ausmachen, jedoch werden einige Kollegen ganz offen nach Nase besser behandelt. Auch gibt es eine unsichtbare Trennlinie zwischen langjährigen Mitarbeitern und Newcomern und Unterschiede innerhalb der Standortfirmen der SKW

Umgang mit älteren Kollegen

Langdienende Kollegen werden weder geschätzt noch gefördert, eingestellt schon gar nicht. Das betrifft nicht nur die kurz vor der Rente, auch die im mittleren Alter. Ganz offen zelebriert man nur die Verbindung zur Jugend. Kann man sich das in Zeiten des Fachkräftemangels und der schwierigen Situation leisten ? Große namhafte Firmen holen ihre "Alten" zurück, um die Fachkräftesituation auszugleichen. Ich hoffe, das ändert sich noch, dass ich nicht so dahindümpeln muss, wenn ich das Alter erreicht habe.

Arbeitsbedingungen

Grundsätzlich gut, die Büros sind ganz schön in die Jahre gekommen, aber das ist in diesen Zeiten Jammern auf hohem Niveau. Warum höhenverstellbare Schreibtische erst genehmigt werden, wenn der Rücken schon kaputt ist und nicht als Vorsorge gesehen werden erschließt sich mir nicht, zumal wir an anderer Stelle, sehr positiv, dafür viel Geld ausgeben.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Hier macht die SKW aus meiner Sicht sicher mehr als genug

Gehalt/Sozialleistungen

Grundsätzlich sehr gut

Image

Gut, wir sollten aufpassen, dass es so bleibt

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung ist immer möglich. Es kann ja auch nicht jeder Chef werden.
Es gibt ein neues Führungskräfteförderungsprojekt, haben wir danach nur noch Chefs und keine Fachkräfte mehr ? Und was wird aus mir, ich falle nicht darunter. Mir schenkt keiner Beachtung ?

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden