Bisher top, gefühlt geht es aber stetig bergab.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Benefits und die lockere Arbeitsatmosphäre
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Großraumbüros
- teilweise Vorgesetzte die keine sein sollten, selbst nach mehreren Beschwerden wird daran nichts geändert.
- das wilde Outsourcing!
Verbesserungsvorschläge
Gehaltserhöhung nicht an Titel knöpfen.
Leistungsbezogene Gehaltserhöhungen und alle sind zufrieden.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist stark vom Vorgesetzten und dem seinen Vorgesetzten abhängig. Da hatte ich immer Glück, kenne es aber auch anders.
Kommunikation
Kommunikation wird jedes Jahr großgeschrieben, aber die wichtigen Ding (gerade die einen persönlich betreffen) erfährt man als letztes.
Es wird wildes Outsourcing betrieben und ganze Abteilungen geschlossen.
Gleichberechtigung
Könnte besser sein
Umgang mit älteren Kollegen
Könnte besser sein, es sind nur noch wenige ältere Kollegen da.
Arbeitsbedingungen
Für mich sind die Großraumbüros eine Katastrophe, konzentriertes Arbeiten quasi unmöglich. Von 50 Leute sind 35 in Videokonferenzen in 3 verschiedenen Sprachen und versuchen sich zu übertönen. Auch nach mehreren Ansagen, dass Videokonferenzen nicht im Großraum gehalten werden sollen, hat sich daran nichts geändert.
Die Technik (Laptop) hat sich gefühlt über die Jahre auch verschlechtert.
Einzig die Meetingräume sind technisch besser ausgestattet worden.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Geht meiner Meinung nach ab und zu zu weit, Eis kaltes Wasser zum Händewaschen in den Toiletten ist vielleicht Energiesparend aber nicht hygienisch.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehaltserhöhung gibt es nur mit einem neuen Titel (Deswegen haben wir so viele Head Ofs - Manager - SVPs ) und für die muss man hart kämpfen, man wird oft jahrelang hingehalten.
Abgesehen davon gibt es aber viele benefits (Jobrad, Hardware Leasing etc)
Image
Mal so mal so, durch die eingeschränkten Sportrechte nicht mehr so rosig.
Das wilde Outsourcing steckt jedem in den Knochen, gefühlt ist jede Abteilung auf einem wackligen Stuhl.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist glaube ich noch schwieriger zu bekommen als einen neuen Titel