Verbesserungspotential
Gut am Arbeitgeber finde ich
Insgesamt empfinde ich das Klima, die Ausstattung und das Arbeiten bei SMF als äußerst angenehm. Ich gehe gerne zur Arbeit, kann mich mit der Firma an sich identifizieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Leere Versprechungen sind affig, lieber direkte ehrliche Kritik woran es liegt, dass man zb nicht mehr Gehalt oder eine Weiterbildung nicht bekommt.
Ich empfinde auch, dass die Entfernung von MA zu GF zu groß wird aktuell und so die ursprüngliche Nähe verloren geht, das ist schade.
Verbesserungsvorschläge
Die Gehaltspolitik sollte in meinen Augen überdacht werden, sowohl bei MAs als auch bei der Übernahme der Azubis. Eigengewächse sind in meinen Augen wichtig und auch diese zu behalten.
Wertschätzung läuft bei AGs und ANs nunmal größtenteils über das Gehalt und wenn es hier hapert verliert man gute Leute, die man hätte halten können mit ein wenig Entgegenkommen.
Arbeitsatmosphäre
Generell kann ich mich darüber nicht schlecht äußern, ich gehe gerne zur Arbeit, die meisten Kollegen sind super und das Arbeitsklima ist angenehm. Auch der Kontakt zwischen den Teams ist gut, jedoch nicht in allen Bereichen gegeben.
Kommunikation
Innerhalb der Teams ist das abhängig vom TL und den Kollegen. Die Kommunikation der GF ist aber in meinen Augen wirklich miserabel. Da nun auch die jährlichen Personalgespräche mit dem TL stattfinden, hat man den Kontakt zur GF als „kleiner MA“ quasi verloren.
Auch wenn ich hier persönlich den Verlust nicht spüre, da auch ein persönliches Gespräch meist nicht so zielführend war wie es erst wirkte
Kollegenzusammenhalt
Auch hier kann ich natürlich nicht für alle sprechen, innerhalb meines Teams und auch der Teams im uns herum kann ich überwiegend positiv berichten.
Work-Life-Balance
Ist stark abhängig von der Art der Beschäftigung. Je nach dem für welchen Kunden und welchen Bereich man tätig ist gibt es da aber gewaltige Unterschiede.
Ich persönlich bin völlig zufrieden, natürlich wäre eine 37,5h Woche schöner, aber alles in allem ist das für okay. Die Homeoffice Einteilung wurde gelockert und je nach TL auch sehr frei gestaltbar.
Ich weiß aber aus anderen Teams, dass es hier Probleme gibt mit WLB und das nicht jeder TL ein Homeoffice Fan ist.
Vorgesetztenverhalten
Wie bereits erwähnt finde ich die Kommunikation insgesamt sehr schwach. Versprechungen werden nicht eingehalten oder abgeändert und als „wie besprochen deklariert“. Immerhin ist die Kommunikation zu den TLs scheinbar vernünftig sodass diese die Möglichkeit haben ihre Teams zu informieren.
Auf der persönlichen Ebene sind alle GFs immer freundlich und sachlich, da ich aber nicht direkt mit ihnen zusammen arbeite kann ich über weiteres alltägliches Verhalten nicht urteilen.
Interessante Aufgaben
Auch hier sehr davon abhängig wo man eingesetzt ist. Ich habe schon mehrfach etwas neues kennenlernen dürfen und kann bisher sagen, dass ich Spaß an dem habe was ich tue.
Gleichberechtigung
Ich kann nicht sagen ob es Gehaltstechnisch Unterschiede zwischen Geschlechtern gibt, da über Gehalt Stillschweigen herrscht. Es gibt viele weibliche TLs auch insgesamt arbeiten nicht wenig Frauen bei SMF, je nach Bereich stärker oder schwächer vertreten.
Ich kann aber hier auch nur über meine Erfahrungen sprechen und diese sind hier eher positiv.
Arbeitsbedingungen
Beide Gebäude sind super ausgestattet. Neu und vernünftig ausgestattete Arbeitsplätze, mit höhenverstellbaren Tischen, bequeme Stühle, gute Bildschirme, gute Headsets, Standard Maus und Tastatur.
Kaffeemaschinen und Wasserhähne mit gefiltertem Wasser (still oder sprudelnd).
Kann mich hier absolut nicht beklagen und bin gern im Büro.
Einziger Kritikpunkt ist für mich: hätte man nicht so lange und unsinnig an der „alle müssen ins Büro Regelung“ festgehalten, hätte man sich die Ausstattung der zusätzlichen Büroräume sparen können. Vielen wäre eine lockere Homeoffice Regelung (die es jetzt gibt) lieber gewesen, als das neue Büro.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt war okay, lediglich die jährliche Verhandlung des Gehalts ist in meinen Augen eben nicht so wie bei Eintritt in die Firma versprochen wurde.
Ja man kann verhandeln, aber wenn am Ende nichts von dem eintritt was im Personalgespräch besprochen wird, sagt das in meinen Augen alles. Im Punkt Gehalt und dessen Entwicklung bin ich sehr enttäuscht, da hier nicht die persönliche Leistung und Weiterentwicklung wertgeschätzt wird. Auch finde ich ärgerlich das im Nachhinein Gesagtes unterschlagen oder anders dargestellt wird.
Image
Ich glaube gerade das Image bei Kunden die SMFs Dienstleistungen in Anspruch nehmen, ist dieses sehr positiv.
Jedoch bin ich der Meinung das SMF nicht den höchsten Bekannheitsgrad in Dortmund hat und daher hier vermutlich einfach nicht von Image gesprochen werden kann.
Karriere/Weiterbildung
Karriere kann ich nicht wirklich beurteilen, allerdings wird Weiterentwicklung und Weiterbildung in meinen Augen als wichtig empfunden und auch gefördert. Ja nicht endlos und auch nicht maßlos, aber hier sind meine Erfahrungen gut!