Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

SMP 
Deutschland 
GmbH
Azubi Bewertungen

8 von 244 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Auszubildende:r
kununu Score: 4,6Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

8 Mitarbeiter:innen, die bei SMP Deutschland eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Punkten.

8 Auszubildende empfehlen SMP Deutschland als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.

Die perfekte Ausbildung, riesiges Angebot, super Ausbilder

5,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei SMP Deutschland GmbH in Bötzingen abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Es ist ein großer Betrieb der viele Vorteile bietet:
Es gibt alle benötigten Maschinen.
Viele Abteilungen womit man Einblick in viele Bereiche erhält.
Sehr viele Benefits: siehe Ausbildungsvergüzung + Subventionen in der Kantine, Bildungsurlaub, Unterstützung und Realisation von eigenen Projekten, 1 Urlaubstag mehr bei einer Note besser 2.0, Zertifkate in Hydraulik, Pneumatik, …..
Stapler- und Kranführerschein, CAD-Kurse, TIA-Portal Programmierung, EPLAN,…….uvm

Verbesserungsvorschläge

Die Ausbildung war sehr strukturiert. Es gibt eine extra Ausbildungswerkstatt mit 2 Ausbildern. Sie bilden Industriemechniker, Verfahrensmechaniker und Mechatroniker aus. Es gibt alle Maschinen für die Konventionelle Bearbeitung und CNC gesteuerte Bearbeitung von Metall. Im bereich Elektro gibt es ebenfalls alles was man braucht, von Schützschaltungen über Messgeräte bis zu 3D Drucker ist alles vorhanden und einsatzbereit.
Außerdem stehen einem alle CAD-Programme sowie Planungs- und Simulationstools zur verfügung.

Arbeitsatmosphäre

sehr gut unter den Auszubildenenden, in der Produktion gemischt

Karrierechancen

Übernahmegarantie nach der Ausbildung

Arbeitszeiten

7-16 uhr

Ausbildungsvergütung

Nach Tarif IGBCE + sehr viele Benefits z.B. Deutschlandticket, Betriebliche Altersvorsorge, Urlaubs und Weihnachtsgeld, uvm……

Die Ausbilder

Es gibt 2 Ausbilder, die nichts anderes machen außer auszubilden

Spaßfaktor

Man darf viele spannende Projekt begleiten, viele Ausflüge

Aufgaben/Tätigkeiten

Mit Eigeninitiative steigen auch die Tätigkeiten und die Verantwortung

Variation

viele verschiedene Maschinen aus 25 Jahren, von alt bis neu ist alles dabei

Respekt

wurde stets korrekt behandelt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Solide Ausbildung in wachsendem Unternehmen

3,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei SMP Deutschland GmbH in Bötzingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Hier wird sehr auf eine hohe Qualität der Ausbildung geachtet. Es bestehen sehr gute Übernahmechancen. Trotz des Druckes herrscht eine positive Stimmung im Unternehmen.
Für Studenten besteht die Möglichkeit, ein Praxis-Auslandssemester zu absolvieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Durch alle Abteilungen zieht sich durch, dass die Belastung durch das starke Wachstum recht hoch ist. Viele neue, junge Mitarbeiter werden nicht ausreichend angelernt.
Die Strukturen/Prozesse sind langsamer gewachsen als das Unternehmen selbt, sodass einige Dinge auf der Strecke bleiben. So sollte unbedingt mehr in IT investiert werden, damit manuelle, angestaubte Prozesse weniger werden.
Bei Übernahme ist die Vergütung aufgrund des Haustarifvertrags lediglich durchschnittlich, ein berufsbegleitendes Masterstudium wird wenig gefördert.

Verbesserungsvorschläge

In den Abteilungen herrscht aufgrund des starken Wachstums Platzmangel. Als Student/Azubi hat man deshalb teilweise keinen festen Arbeitsplatz. Daran sollte sich spätestens nach Erweiterung der Buroflächen etwas ändern.

Jeder Student sollte aufgrund seiner flexiblen Einsatzbereiche (auch für die Theoriephase) ein persönliches Notebook erhalten, dies ist bei anderen Unternehmen teils die Regel.

Arbeitsatmosphäre

Der Kollegenzusammenhalt in den Teams ist gut, dementsprechend herrscht auch eine gute Stimmung. Dies gilt aber nicht immer für die Beziehung zwischen unterschiedlichen Abteilungen.

Karrierechancen

Es besteht eine Übernahmegarantie für ein Jahr. Bei Eignung erhält man danach ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.

Arbeitszeiten

Das Gleitzeitmodell ermöglicht eine Flexibilität in gewissem Rahmen.

Ausbildungsvergütung

Die tariflich orientierte Vergütung dualer Studenten bewegt sich im oberen Mittelfeld im Vergleich zu anderen Unternehmen und steigt jährlich an. Zusätzlich erhalten Studenten ein Büchergeld und eine Essenszulage zur Kantine. Eine betriebliche Altersvorsorge ist ebenfalls geboten. Auszubildenden wird statt Büchergeld die Regiokarte bezahlt.

Die Ausbilder

Gute Organisation der Ausbildung seitens des HR. In den Fachabteilungen gibt es jeweils meist motivierte Ausbildungsbeauftragte.

Spaßfaktor

Interessantes Arbeitsumfeld eines weltweit agierenden Automobilzulieferers.
Für die Azubis/Studenten werden jährlich 1-2 Ausflüge organisiert.

Aufgaben/Tätigkeiten

Grundsätzlich sind für Azubis und Studenten die selben Aufgabenfelder vorgesehen. Als Student sollte man deshalb Eigeninitiative hinsichtlich anspruchsvollen Aufgaben zeigen.

Variation

Vielfältige Aufgaben durch strukturierten Durchlaufplan durch Abteilungen. Es wird wird Wert darauf gelegt, dass man alle relevanten Abteilungen durchläuft.

Respekt

In den verschiedenen Abteilungen wird man größtenteils als eigene Persönlichkeit respektiert, man bekommt eigentlich nicht zu spüren, dass man "nur" Azubi/Student ist.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Vielseitiges Unternehmen mit unterschiedlichen Entfaltungsmöglichkeiten

4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Peguform / SMP in Bötzingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den familiären Umgang miteinander. Hier ist man keine Nummer, sondern jeder Einzelne wird wertgeschätzt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einige alteingefahrenen Prozesse könnten verbessert werden.

Verbesserungsvorschläge

Für Duale Studenten bietet die Konkurrenz mehr Zusatzleistungen, wie eigene Laptops oder Beteiligung an den Studiengebühren.


Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Abwechslungsreiche Ausbildung

4,1
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Administration / Verwaltung bei SMP Deutschland GmbH in Bötzingen absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Großes Unternehmen mit vielen Verschiedenen Abteilungen, Langeweile quasi ausgeschlossen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Kantine könnte besser sein. Das rapide Wachstum sorgt in einigen Bereichen dafür, dass es leicht chaotisch sein kann, außerdem fehlt es an definierten Geschäftsprozessen

Arbeitsatmosphäre

Variiert je nach Abteilung, war meiner Erfahrung nach jedoch stets positiv.

Karrierechancen

Übernahme dank einer Betriebsvereinbarung quasi garantiert, sei denn man selbst ist ein Totalausfall.

Arbeitszeiten

37,5h/Woche in Gleitzeit, da kann man sich nicht beschweren.

Ausbildungsvergütung

Im Vergleich dank des Tarifvertrags überdurchschnittlich

Aufgaben/Tätigkeiten

Variiert nach Abteilung, mal mehr, mal weniger spannend.

Variation

Aufgrund der Tatsache, dass circa alle 2-3 Monate die Abteilung gewechselt wird, wird es nicht langweilig.


Die Ausbilder

Spaßfaktor

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Interessante Ausbildung mit viel Abwechslung

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei SMP Deutschland GmbH in Bötzingen absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Es gibt viele andere Auszubildenden und Studenten mit welchen man sich austauschen kann. Auch unter den anderen Mitarbeitern herrscht ein gutes Arbeitsklima.

Karrierechancen

Nach der Ausbildung gibt es eine Übernahmegarantie für mindestens ein Jahr. Wenn es möglich ist, wird man dann auch unbefristet übernommen.

Arbeitszeiten

Als Azubi haben wir einen 7,5 Stunden-Tag. Es gibt Gleitzeit, wodurch man sich für die Überstunden freinehmen kann.

Ausbildungsvergütung

Die Ausbildungsvergütung kommt immer pünktlich und wir erhalten Weihnachts- und Urlaubsgeld.

Die Ausbilder

Sehr freundlich und bei Fragen immer immer hilfsbereit. Kümmert sich um die Azubis und Studenten.

Spaßfaktor

Die Arbeit macht sehr Spaß, natürlich gibt es aber immer Abteilungen, die einem nicht so gut gefallen.

Aufgaben/Tätigkeiten

Man bekommt genügend Aufgaben und falls es Mal nicht genug Arbeit gibt, hat man auch die Möglichkeit während der Arbeitszeit etwas für die Schule zu erledigen.

Variation

Sehr abwechslungsreiche Ausbildung durch das Durchlaufen folgender Abteilungen: Versandbüro, Wareneingangsbüro, Vertrieb, Einkauf, Fertigungssteuerung, Personalabteilung, Finanzbuchhaltung, Controlling

Respekt

Auch als Azubi wird man von den Mitarbeitern respektiert und nicht anders behandelt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr guter Ausbildungsbetrieb

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei SMP Deutschland GmbH in Bötzingen absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Wir sind insgesammt um die 90 Azubis in der ganzen Firma in Bötzingen.
Es gibt immer wieder neue Aktivitäten je nach Abteilung macht man mal gemeinsame Ausflüge. Auch unter den Azubis gibt es Ausflüge und eine Weihnachtsfeier.

Karrierechancen

Je nach Abteilung gibt es eine befristete oder unbefristete Übernahmechance.
Als technischer Produktdesigner kann man noch ein Techniker Studium nach der Ausbildung machen.

Arbeitszeiten

In meinem Ausbildungsberuf gibt es Gleitzeit in der Firma. Wenn man Überstunden hat kann man diese an einem anderen Tag nehmen und früher heim gehen oder sogar Tage frei nehmen.

Ausbildungsvergütung

Es gibt Urlaub und Weihnachtsgeld. Ich finde die Entlohnung sehr gut und die Löhne werden immer am Ende des Monats ausbezahlt.
Man bekommt auch Büchergeld für Schulbücher und die Regiokarte gezahlt als Azubi.

Die Ausbilder

Die Ausbilder sind immer freundlich und man kann sich an sie wenden, wenn man Probleme hat

Spaßfaktor

Man unternimmt viel mit den anderen Azubis und Studenten, wie z.B. Azubi-Ausflug, Skitag usw.
Auch in meiner Abteilung habe ich viel Spaß

Aufgaben/Tätigkeiten

Man bekommt Zeit zur Prüfungsvorbereitung, in der man wärend der Arbeit lernen kann oder Prüfungsaufgaben der vergangenen Jahre üben kann.

Variation

In meinem Ausbildungsberuf bekommt man am Anfang viele Schulungen, um das Programm kennenzulernen. Falls man Fragen hat kann man sich jeder Zeit an andere Mitarbeiter wenden.
Im 2. Lehrjahr durchläuft man ein paar Abteilungen

Respekt

Ich wurde in jeder Abteilung, in der ich bisher war respektiert und voll mit eingebunden.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr gute Ausbildung

4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei SMP Bötzingen in Böblingen absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Ausbildung

4,6
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei PEGUFORM WERKE GmbH in Neustadt an der Donau absolviert.

Arbeitsatmosphäre

Karrierechancen

Arbeitszeiten

Ausbildungsvergütung

Die Ausbilder

Spaßfaktor

Aufgaben/Tätigkeiten

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 8 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird SMP Deutschland durchschnittlich mit 3.3 von 5 Punkten bewertet. 67 der Bewertenden würden SMP Deutschland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Basierend auf 8 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 8 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich SMP Deutschland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden