Durchwachsene Erfahrungen
Gut am Arbeitgeber finde ich
Großzügiges mobiles Arbeiten, EGYM-Wellpass.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Gefühlte Wertschätzung hat sehr nachgelassen. Die Marionetteninstitution "Vertrauenspersonen" kann man auch abschaffen, die haben sowieso nichts zu sagen und nerven mit "Freu-Freitagen". Sollte es bald einen Betriebsrat geben, hat das zum Glück ein Ende.
Update 08/2024: Die Freu-Freitage haben sich tatsächlich ausgefreut. Vertrauenspersonen gibt es doch weiterhin, obwohl dies anders kommuniziert wurde.
Verbesserungsvorschläge
Hört mehr auf die Mitarbeitenden und deren Verbesserungsvorschläge. Grade in der angespannten Marktlage wichtiger denn je.
Arbeitsatmosphäre
Super tolles Team, überdurchschnittlich guter Zusammenhalt innerhalb des Teams, direkte Vorgesetzte auch sehr engagiert, leider haben diese nicht viel mitzusprechen bei Entscheidungen der Geschäftsführung. Wobei in den letzten Wochen hier scheinbar Bewegung reinkommt.
Kommunikation
Es gibt regelmäßige Townhalls, in denen die Geschäftsführung vorgibt, die aktuellen Entwicklungen zu publizieren und Fragen zu beantworten, bleibt dabei jedoch maximal vage und unkonkret. Versprechen wurden oft gemacht, gehalten nur die, die scheinbar dem Unternehmen einen Vorteil bringen.
Kollegenzusammenhalt
das ist tatsächlich einer der wenigen absolut positiven Punkte :)
Work-Life-Balance
Immer noch Vertrauensarbeitszeit bei absolut keiner Vergütung von Überstunden ist einfach nicht mehr zeitgemäß bzw. das Gehalt spiegelt das nicht wieder. Das vorgeschobene fehlende Gesetz zur Zeiterfassung kann nicht nachvollzogen werden. Genug andere Firmen haben seit Jahren Zeiterfassung. Andererseits interessiert es auch wenig, wenn Arbeit liegen bleibt.
Vorgesetztenverhalten
die direkten Vorgesetzen sind super, die Entscheidungen der GF dagegen weniger nachvollziehbar.
Interessante Aufgaben
mal so mal so, aber das ist ja in jedem Job der Fall.
Gleichberechtigung
sonnen schaut sehr auf Inklusivität und positioniert sich regelmäßig gegen Diskriminierung innerhalb der Belegschaft bzw. schafft das Bewusstsein dafür.
Arbeitsbedingungen
je nach Bereich ist noch großzügiges mobiles Arbeiten möglich, was in vielen Firmen so auch nicht mehr funktioniert.
Gehalt/Sozialleistungen
Einstiegsgehalt war 2021 ganz gut, aber ist nicht großartig angepasst worden seitdem. Im Branchenvergleich (TG Energie) wird es immer schlechter. Letzte Gehaltsanpassung 2023. Gehaltsanpassung ist 2024 ausgefallen, für 2025 zwar angekündigt - dürfte aber nicht ansatzeweise die Inflation der letzten beiden Jahre ausgleichen. Abheben kann man sich noch ein bisschen mit EGYM Wellpass, das haben noch nicht alle Firmen.
bAV hat im Branchenvergleich auch sehr gute Raten.
Image
in einigen Dingen weiterhin Branchenvorreiter, andere Dinge (Kundenservice) sind seit Jahren Kritikpunkt wenn man sich Rezensionen durchliest.
Karriere/Weiterbildung
naja, verschiedene Optionen werden auf dem Papier angeboten, in der Hoffnung keiner nimmt sie wahr. Das funktioniert dann nämlich nicht - Bsp. Mitarbeiterentsendung - wird nach wie vor fleißig beworben, aber es funktioniert nicht. LinkedIn Learing ist vorhanden.