Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
SOS-Kinderdorf e.V. Logo

SOS-Kinderdorf 
e.V.
Bewertung

Vorsicht Bissig

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei SOS Kinderdorf Pfalz gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Dass es ganz klare Hierarchien gibt und man seinen Platz kennt und falls man zum Whistle Blower wird bekommt man ein/2 persönliche Gespräche sodass man schnell wieder weiss woran man ist.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kinderdorfmütter haben sehr viel Spielraum weil sie den Laden am brummen Halten - können aber wenn niemand da ist die Hand ausrutschen lassen.
Es wurde ein MA eingestellt der selbst jugendlicher in Dorf war. Da gibt es bis heute Werbevideos zu.
Dieser hat Jugendliche privat kontaktiert und eindeutige sexuelle Bewertungen und Kommentare abgegeben.
Wie kann man dieses Gesicht noch online zeigen und damit bewerben?

Verbesserungsvorschläge

Das komplette System überdenken, ständig wechselnde Personal Änderungen zum Anlass nehmen kritisch zu hinterfragen an was es liegen könnte.

Arbeitsatmosphäre

"Ich Chef du Nix"

Kommunikation

Schwieriges Unterfangen- großes Unternehmen, viele Aufgaben, viele FDienste die mit rein kommen - da geht leider auch einiges unter oder bleibt auf der Strecke.

Kollegenzusammenhalt

Je nach Team - bei mir war es bis zuletzt Top

Work-Life-Balance

Gab es nicht. Sehr kleines Team und viel ranglotzen. Hobbys und Family/Friends litten darunter

Vorgesetztenverhalten

Der Lieblingssatz des direkten Vorgesetzten war oft "das muss geprüft werden" - da wusste ich dass die Antwort eigendlich nein ist.

Interessante Aufgaben

Freizeitgestaltung ist sehr offen wenn die KDM dir freiräume gibt

Gleichberechtigung

Man ist sehr schnell auswechselbar

Umgang mit älteren Kollegen

Werden idR geschätzt und ernst genommen

Arbeitsbedingungen

Man wird oft nicht ernst genommen wenn es um untragbare Situationen geht und man hat das Gefühl nicht gesehen zu werden. Vieles wird viel zu lange laufen gelassen. Auch offene Geheimnisse wie z.B. dass es untragbare Situationen gibt werden geduldet.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Man ist sich bewusst über die Verantwortung und verkauft sich gut. An Weihnachten werden die Kids förmlich überschüttet mit spenden und vieles landet wenig später im Müll...

Gehalt/Sozialleistungen

Im ersten Moment gut - im Zweiten hat man sich viel zu günstig verläuft. 24/h Dienste waren mit 50€ pro Tag extra vergütet und man würde mit einem Tag frei pro 5VV abgespeist. Man war sehr günstig. Dafür gab's dann an Veranstaltungen gutes Catering -.-*

Image

Sehr gutes Image - was dahinter steckt weiß nur wer dabei ist.

Karriere/Weiterbildung

Fortbildungen werden genehmigt und man ist generell daran interessiert dass sich weitergebildet wird. Aufstiegschancen sind sehr gering.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Personal-Team SOS-Kinderdorf e.V.Referentin

Lieber ehemalige Mitarbeiterin / lieber ehemaliger Mitarbeiter,

vielen Dank für Ihr offenes Feedback. Wir bedauern, dass Sie negative Erfahrungen gemacht haben und nehmen Ihre Schilderungen sehr ernst, da uns die stetige Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen und unserer pädagogischen Arbeit am Herzen liegt.

Der Schutz von Kindern und Jugendlichen steht für uns an erster Stelle, und wir haben in den vergangenen Jahren umfassende Maßnahmen ergriffen, um diesen kontinuierlich zu verbessern. SOS-Kinderdorf setzt auf umfassende Schutzkonzepte, klare Leitlinien und feste Ansprechstellen, um Risiken frühzeitig zu erkennen und konsequent zu handeln. Alle Führungskräfte und Mitarbeitenden sorgen verantwortungsvoll und professionell für die Umsetzung der gemeinsam entwickelten Konzepte zum Kinder- und Betreutenschutz.

Hier finden Sie die oben erwähnten Anlaufstellen und Plattformen:

Interne Anlauf- und Monitoringstelle (IAMST):
Diese Stelle bietet Betroffenen eine vertrauliche Anlaufstelle, um Unterstützung zu erhalten und ihre Anliegen zu besprechen.
www.sos-kinderdorf.de/ueber-uns/kinderschutz/anlaufstelle-fuer-betroffene

Unabhängiger Anerkennungsausschuss:
Dieser Ausschuss arbeitet unabhängig und ermöglicht es Betroffenen, Anerkennungsleistungen zu beantragen.
www.anerkennung-sos.de

Unabhängige Kommission zur Anerkennung und Aufarbeitung erlittenen Unrechts:
Diese Kommission untersucht und bewertet Maßnahmen im Umgang mit pädagogischem Fehlverhalten und dokumentiert die Aufarbeitung.
www.aufarbeitung-sos.de

SOS-Kinderdorf geht mit höchster Transparenz und Professionalität vor, um ein sicheres Umfeld für Kinder, Jugendliche und Mitarbeitende zu gewährleisten.

Sollten Sie einen weiteren Austausch wünschen, können Sie sich jederzeit vertraulich an unseren Kontakt feedback@sos-kinderdorf.de wenden.

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihre Zukunft.

Herzliche Grüße

Ihr SOS-Kinderdorf Personalteam

Anmelden