4 Mitarbeiter:innen, die bei Sparkasse Bonndorf-Stühlingen eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,1 von 5 Punkten.
3 Auszubildende empfehlen Sparkasse Bonndorf-Stühlingen als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Fordern und fördern bei familiärem Klima
4,8
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparkasse Bonndorf-Stühlingen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Wie schon in der Überschrift beschrieben, empfinde ich es als große Anerkennung, dass man auch mit Aufgaben betraut wird, die nichts direkt mit dem allgemeinen Ausbildungsalltag zu tun haben. Dadurch wird man einfach noch ein Stück mehr gefördert und erkennt so Stärken und Leidenschaften in Bereichen, die man so nicht direkt parat hatte. Sicher wird man dadurch auch gefordert und muss sich Eindenken und die Aufgabe bewältigen. Aber auch das ist gut machbar, man kann sich an jeder Ecke Unterstützung holen.
Auch das familiäre Klima ist nochmal zu erwähnen. Die kurzen Wege sind einfach enorm praktisch. Man weiß direkt, zu wem man muss, da man alle im Betrieb kennt.
Verbesserungsvorschläge
Man bekommt zwar über den öffentlichen Dienst und die Sparkasse Vergünstigungen in vielen Bereichen, trotzdem wäre es schön, wenn es noch ein paar mehr Benefits geben würde.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist top. Als Auszubildender habe ich mich bisher in jeder Abteilung willkommen gefühlt. Man kann zwischendurch einen kleinen Smalltalk halten. Man hatte auch immer schnell Anschluss gefunden, so musste bisher keine Pause alleine verbracht werden. Manchmal fallen kleine Spannungen zwischen Mitarbeitern auf.
Karrierechancen
Immer wieder Interessieren sich Angestellte dafür, welche Abteilung einem besonders gefallen hat. Auch durch die Vorstände wird klar gesagt, dass man als Auszubildender im Betrieb gewünscht ist und man sicher eine passende Abteilung findet.
Arbeitszeiten
Gleitzeit wird einem gutgeschrieben und kann jederzeit nach Absprache abgebaut werden.
Ausbildungsvergütung
Die Vergütung ist angemessen. Auch hier weiß man vorher schon, auf was man sich einlässt. Die Vergütung ist über den Tarif des öffentlichen Dienst Sparkassen transparent, ebenso über die Internetseite zur Bewerbung. Somit kann man sich vorher schon ausrechnen, was man verdient.
Die Ausbilder
Bei Unklarheiten oder Fragen zu spezifischen Themen findet sich immer jemand, der einem Dinge erklären kann. Auch bei Problemen oder Anregungen findet sich immer der passende Ansprechpartner. Durch das familiäre Umfeld kann man sich auch an jede Instanz unabhängig von Ranghöhe wenden.
Spaßfaktor
Bei der Wahl des Berufs weiß man, auf was man sich einlässt. Der Bereich muss einem somit liegen. Wenn diese Grundeigenschaft gegeben ist, wird man hier seinen Spaß haben. Zwischen der Arbeit gibt es auch mal einen Lacher. Es läuft alles sehr menschlich ab.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben variieren je nach Abteilung. Dabei ist immer alles direkt an der Praxis angebunden, da man direkt in den Ablauf eingebunden wird. Es wird einem alles gut erklärt und gezeigt. Bei Fragen ist immer jemand für einem da. Auch besondere Aufgaben besonders im Bereich der Organisation von Dingen fallen einem als Auszubildender zu, nach dem Prinzip fordern und fördern. Man fühlt sich durch solche Aufgaben wertgeschätzt.
Variation
Die Variation ist grundsätzlich gut. Manchmal häuft sich eine Aufgabe dann aber doch an, wenn die ganze Menge dann doch auf einmal erledigt werden soll leidet die Variation leider.
Respekt
Beim Thema Respekt konnte ich bisher nur gute Erfahrungen sammeln. Durch das bereits genannte familiäre Umfeld geht jede Rangstufe mit der anderen gleich um. Egal ob Vorstand, Berater oder Auszubildender. Man hat zu jeder Zeit das Gefühl, den nötigen Respekt entgegen gebracht zu bekommen.
Ausbildung bei der Sparkasse - abwechslungsreich, nette Kollegen, macht einfach Spaß
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Sparkasse Bonndorf-Stühlingen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Jeder kennt sich untereinander, es ist alles sehr familiär. Bei Problemen oder Fehler kann man miteinander reden und sucht gemeinsam nach einer Lösung.
Arbeitsatmosphäre
Es macht Spaß hier zu arbeiten, da alles recht klein und familiär ist.
Karrierechancen
Die Ausbildung bietet durch die Praxisphasen eine gute Vorbereitung für das spätere Berufsleben. Zudem achtet die Sparkasse darauf Auszubildenden auch nach der Ausbildung eine passende Stelle anzubieten.
Arbeitszeiten
Die Arbeitszeiten sind flexibel, auch in der Ausbildung kann man nach Absprache ohne Probleme mal spontan mittags gleiten.
Ausbildungsvergütung
Für die Ausbildung erhält man eine sehr faire Vergütung.
Die Ausbilder
Die Ausbilder nehmen sich Zeit und versuchen soweit es in der Abteilung möglich ist abwechslungsreiche Aufgaben zu bieten. Zudem wird während der Zeit in der Abteilung, sowie bei Abteilungswechsel ein Lehrgespräch geführt, durch welches man eine Bewertung und Tipps für die weitere Ausbildung erhält.
Spaßfaktor
Trotz der Arbeit kommt auch der Spaß nicht zu kurz.
Aufgaben/Tätigkeiten
Die Aufgaben machen Spaß und es wird zudem darauf geachtet, dass auch der Azubi anspruchsvolle Aufgaben erledigen darf. Zudem erhält man in der Ausbildung einen Einblick fast alle Abteilungen.
Variation
Es wird auf Abwechslung geachtet. Bei Aufgaben, die man als Azubi nicht selbst erledigen kann, darf man zu anderen Mitarbeitern dazusitzen.
Respekt
Ein sehr respektvolles miteinander, man wird direkt in jeder Abteilung akzeptiert und aufgenommen.
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparkasse Bonndorf-Stühlingen gemacht.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Arbeitsklima, es wird getuschelt und gelästert wo es nur geht Kritikunfähig
Verbesserungsvorschläge
Am besten keine Azubis mehr einstellen wenn man eh keine Zeit und kein Bock drauf hat auszubilden!
Arbeitszeiten
Gleitzeit wird beworben darf dann in Bonndorf am Service nicht genutzt werden außer man hat einen wichtigen Termin
Die Ausbilder
Kritikunfähig, haben nie Zeit
Spaßfaktor
Eintönige Arbeit, man bekommt nur das erklärt was einem für die Prüfung rein garnichts bringt aber fürs günstige Arbeiten selbstverständlich
Aufgaben/Tätigkeiten
Oft wird man durchs ganze Haus geschickt um Sachen zu erledigen bei denen man nichts lernt, Hauptsache es wird gearbeitet. An Lehrgespräche denkt niemand
Respekt
Bei Kritikgesprächen wird man gerne mal so angeschriehen als hätte man 50.000€ geklaut, obwohl es keinen Grund gibt laut zu werden
Basierend auf 4 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sparkasse Bonndorf-Stühlingen durchschnittlich mit 4 von 5 Punkten bewertet. 70 der Bewertenden würden Sparkasse Bonndorf-Stühlingen als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 4 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 4 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sparkasse Bonndorf-Stühlingen als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.