Let's make work better.

Sparkasse Holstein Logo

Sparkasse 
Holstein
Bewertung

Top
Company
2024

Fördernd und Fordernd

3,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Holstein absolviert.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Möglichkeiten sich zu entwickeln sind mehr als gegeben, es gibt viele Bereiche, in die man sich rein entwickeln kann (neben dem Vertrieb auch interne Abteilungen für Fachwissen usw.). Außerdem gibt es die Möglichkeit, dual zu studieren.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitszeit finde ich teilweise doch sehr anspruchsvoll.

Verbesserungsvorschläge

Die Arbeitszeit nach unten zu regulieren ist denke ich mal Wunschdenken, aber es sollte zumindest möglich sein auch in kleineren Filialen pünktlich gehen zu können (bzw. auch Gleitzeit zu arbeiten). Um das Problem zu benennen, es fehlen Fachkräfte und es müssen mehr Leute eingestellt werden.

Die Ausbilder

Digital teilweise unerfahren

Spaßfaktor

Ist abhängig von den Filialen und Mitarbeitern (kann auch bei fünf Sternen liegen)

Aufgaben/Tätigkeiten

Auch als nicht Kaffeetrinker müssen Azubis Kaffee holen gehen

Respekt

Es gibt Mitarbeiter, die noch "recht Konservativ" eingestellt sind. Azubis dürfen dann schon mal Tätigkeiten erledigen, die etwas "nerviger" im Prozess sind. Dabei wird dann an der einen oder anderen Stelle vielleicht ein / Können Sie das "bitte" erledigen / vergessen (es wird vorausgesetzt).

Arbeitsatmosphäre

Variiert nach Filiale und Mitarbeitern (kann auch bei fünf Sternen liegen)

Ausbildungsvergütung

Es gibt immer Arbeitgeber, die mehr Zahlen als andere.

Arbeitszeiten

Es wird mit Gleitzeit geworben. Wie das Modell umsetzbar ist, ist allerdings auch von der Filiale abhängig. In kleinen Filialen wird man als Arbeitskraft oft benötigt und demnach ist man ziemlich stark an die Öffnungszeiten gebunden. Außerdem Arbeitet man in der Theorie 39 Stunden pro Woche, praktisch habe ich aber eine 41 bis 42 Stunden Woche. Die meiste Zeit arbeite ich an Montagen, Dienstagen und Donnerstagen (von 8:20 Uhr bis 18:30 Uhr (teilweise auch länger) mit dem Heimweg kommt man dann erst 19 Uhr zu Hause an). Damit sind drei Wochentage komplett belegt. Der Mittwoch ist dafür kürzer (bis 13:30 / 14 Uhr zu Hause). Für die Work Life Balance reicht das aber (meistens) nicht, da man an dem kurzen Mittwoch alles erledigen muss, was über die Woche verteilt anfällt.


Variation

Karrierechancen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden