7 Mitarbeiter:innen, die bei Sparkasse Jena-Saale-Holzland eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,6 von 5 Punkten.
7 Auszubildende empfehlen Sparkasse Jena-Saale-Holzland als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Absolute Arbeitgeber-Empfehlung
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Marketing / Produktmanagement bei Sparkasse Jena-Saale-Holzland in Jena absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Ich hatte einen tollen Start, der sich genau so positiv fortgesetzt hat. Für mich ist die Sparkasse ein super mitarbeiterfreundliches Unternehmen, die viel mehr (auch in der Region) bewirken/ bewirken möchten, als man es im ersten Moment vermutet.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Der Arbeitsalltag im Bankwesen ist manchmal sehr stressig und einigen Kollegen merkt man das schnell an. Hier kommt es mehr auf die eigene Einstellung an. Außerdem muss man bei eigenen Ideen wirklich am Ball bleiben, wenn man diese umgesetzt sehen möchte.
Verbesserungsvorschläge
Das "verstaubte" Image des Bankwesens lässt das Unternehmen wahrscheinlich nicht so attraktiv für viele junge Leute erscheinen. Hier wird schon viel für einen Umschwung getan aber es braucht noch mehr.
Arbeitsatmosphäre
- Es gibt weitere Kollegen, die noch am Start ihrer Karriere stehen - Wer gewillt ist, kann leicht Kontakte knüpfen und sich auch abseits des Schreibtisches mit anderen Mitarbeitern austauschen - Bisher habe ich keine Kollegen kennengelernt, die nicht offen für einen Austausch waren, alle sind sehr hilfsbereit
Karrierechancen
- Sofern man sich während der Ausbildung bemüht und motiviert ist, hat man sehr gute Übernahme- und Entwicklungschancen - Eine ehrliche Kommunikation darüber, in welchen Abteilungen man das Gefühl hat, die eigenen Stärken am besten einsetzen zu können und in welchen Bereichen man sich eher nicht sieht, wird berücksichtigt - Förderung der eigenen Wünsche und Vorstellungen
Arbeitszeiten
- Je nach Einsatzort ist man an die Filialöffnungszeiten gebunden - Darüber hinaus: flexible Arbeitszeiten und Gleitzeit
Ausbildungsvergütung
- Entlohnung s. TVöD (in meinen Augen gut) und immer pünktlich - Weitere Zuschüsse wie Weihnachtsgeld etc. - Neben geldlichen "Extras" auch weitere Entgegenkommen von Seiten des Unternehmens
Die Ausbilder
- Mir stand bei allen Fragen und Projekten ein Ansprechpartner zur Seite - Alle sind freundlich und geduldig - Wer selbst motiviert ist, sich zu integrieren, kann schnell im Team Fuß fassen
Spaßfaktor
- Mit den richtigen Kollegen: 5 Sterne
Aufgaben/Tätigkeiten
- Abwechslungsreiche Aufgaben - Projekte mit Eigenverantwortung - Raum, die eigene Meinung und Herangehensweise einzubringen
Variation
- Abwechslungsreiche Aufgaben - Projekte mit Eigenverantwortung - Raum, die eigene Meinung und Herangehensweise einzubringen - Wechsel zwischen verschiedenen Abteilungen - Viele neue Inhalte
Respekt
- Stets ein freundlicher Umgang mit allen Kollegen - Eigene Ideen können und sollen geäußert werden - Ich wurde nie respektlos behandelt und konnte auch als "Kollegin in Ausbildung" bereits in verantwortungsvollen Projekten mitwirken
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Jena-Saale-Holzland in Eisenberg absolviert.
Arbeitszeiten
Die langen Tage sind anstrengend
Ausbildungsvergütung
Für eine Ausbildung sehr gut
Spaßfaktor
Abwechslungsreich, abhängig jedoch vom Standort bzw. aktueller Tätigkeit
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Jena-Saale-Holzland in Jena absolviert.
Meine erlebnisreiche Ausbildung bei der Sparkasse Jena-Saale-Holzland
5,0
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Jena-Saale-Holzland in Jena absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Der Umgang mit den Auszubildenden, die Vielfältigkeit der Einsatzmöglichkeiten immer unter Berücksichtigung der Wünsche des Auszubildenden
Arbeitsatmosphäre
Angenehmes Arbeitsumfeld mit Mitgestaltungsmöglichkeiten
Karrierechancen
Frühzeitiges Gespräch über Perspektiven nach der Ausbildung, aber immer im Bezug auf die Wünsche des Auszubildenden
Arbeitszeiten
Dank Gleitzeit ist die Gestaltung der Arbeitszeit sehr variabel und auf die eigenen Bedürfnisse anpassbar.
Ausbildungsvergütung
Vergütung laut Tarif
Die Ausbilder
Zuvorkommende Ausbilder, die stets bei Fragen oder Problemen zur Verfügung stehen
Spaßfaktor
Für Menschen mit Wunsch für Kundenkontakt sehr großer Spaßfaktor
Aufgaben/Tätigkeiten
vielfältige Aufgaben an den jeweiligen Ausbildungsstand angepasst
Variation
Verschiedene Einsatzmöglichkeiten in den Filialen mit unterschiedlichen Kundentypen
Respekt
Arbeit auf Augenkontakt, man wird nicht als der "kleine Azubi" für die Arbeiten benutzt, die sonst keiner machen will
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Jena-Saale-Holzland in Hermsdorf absolviert.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Jena-Saale-Holzland in Jena absolviert.
Basierend auf 7 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sparkasse Jena-Saale-Holzland durchschnittlich mit 4.1 von 5 Punkten bewertet. 94 der Bewertenden würden Sparkasse Jena-Saale-Holzland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 7 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 7 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sparkasse Jena-Saale-Holzland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.