Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Sparkasse 
Krefeld
Bewertungen

43 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,6Weiterempfehlung: 61%
Score-Details

43 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,6 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

22 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 14 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Nach außen hui innen pfui

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Regionalität
Kantine

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Park-Möglichkeit
Keine Homeoffice Regelung
Lange Prozesse
Keine kostenlose Getränke

Verbesserungsvorschläge

Personalabteilung sollte sich (zeitnah) um die Belange der Mitarbeiter sorgen. Es kündigen immer mehr Kollegen und die Aufgaben werden auf die übrigen Mitarbeiter verteilt. Es gibt bis heute keine Homeoffice Regelung.
Kein Vertrauen gegenüber den Entscheidungen der Mitarbeiter.
Insta Videos entsprechen teils nicht dem wirklichen Geschehen - siehe Kicker- Tisch. ,Du’ Ansprache….

Arbeitsatmosphäre

Kultur soll aufgezwungen werden

Karriere/Weiterbildung

Leider nur bedingt und an ausgewählte Mitarbeiter

Kollegenzusammenhalt

Jeder schaut auf sich

Vorgesetztenverhalten

Teilweise: Schlechte Vorgesetzte ohne Führungskompetenz oder Empathie

Gehalt/Sozialleistungen

K in n vergleich zu anderen Sparkassen oder Banken zu wenig für die Anforderungen

Gleichberechtigung

Mehr 80% der Frauen verdienen schlechter

Interessante Aufgaben

Verkaufen steht im Mittelpunkt


Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Reinhild Lüpertz, Spezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung
Reinhild LüpertzSpezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung

Lieber Kollege, liebe Kollegin,

vielen Dank für Ihre offene und ehrliche Bewertung. Wir nehmen Ihre Kritik sehr ernst und arbeiten bereits daran, einige Ihrer Punkte umzusetzen.

Was den Kicker-Tisch anbelangt: Diesen finden Sie in unserer Seminarpausenzone. Wir laden Sie herzlich ein, diesen zu nutzen.

Mit freundlichen Grüßen
Reinhild Lüpertz

Bewertung

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicher

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine zusatzleistungen

Verbesserungsvorschläge

Mehr Home Office


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitsbelastung steigt stetig

1,8
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Krefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die soziale Sicherheit im Bezug auf Kündigungsschutz bei längerer Krankheit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeitsbedingungen belasten die Gesundheit und machen eine Vereinbarkeit von Arbeit und Gesundheitsfürsorge sehr schwer.

Verbesserungsvorschläge

Es sollte weniger Energie in Projekte gesteckt und den Mitarbeitern an der Basis mehr zugehört werden

Work-Life-Balance

Durch ständigen Personalmangel kann die variable Arbeitszeit nicht genutzt werden

Karriere/Weiterbildung

Für mein Empfinden, darfst man nicht krank werden

Arbeitsbedingungen

Im Winter 14 und im Sommer 38 Grad, es wird sich nicht nachhaltig gekümmert. Gebäude veraltet, Geräuschpegel, Klima und Licht belasten die Gesundheit


Arbeitsatmosphäre

Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Reinhild Lüpertz, Spezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung
Reinhild LüpertzSpezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihren Beitrag.

Sie beschreiben Umstände, die verschiedene Themenbereiche betreffen. Ihre Hinweise nehmen wir ernst und leiten sie an die betroffene Bereiche weiter.

Herzliche Grüße
Reinhild Lüpertz

Gute Ausbildung unter erschwerten Bedingungen/Umfeld

3,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Krefeld abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das man im Bankwesen jeden Bereich umfangreich lernt. Z.B. Pfändungen, Immobilien und Co. Interner Unterricht war auch sehr gut.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Ausbildungskoordinatoren waren nicht wirklich unterstützend tätig. Wünsche zum Einsatz wurden nicht berücksichtigt, auch wenn man mit Chefs nicht klar kam in den Filialen - dies hat natürlich die Beurteilungen beeinflusst. Man hat sich alleine gefühlt. Es wurde konsequent gesiezt, man hat sich ausgegrenzt gefühlt, als Azubi hat man eh nichts zu melden und die Meinung ist nichts wert. Demnach konnte man auch kein Feedback geben.

Verbesserungsvorschläge

Flachere Hierachien. Nicht so herablassend Azubis gegenüber. Feedback und Kritik konnte man nicht gut annehmen, weil man sich vom Azubi nichts sagen lassen wollte. Dies hat man dann in der Beurteilung spüren lassen.

Karrierechancen

Wenn man über die sparkassenakademie studiert ja, sonst steht man eher hinten an.

Arbeitszeiten

Man musste sich anpassen und hatte oft minusstunden weil KollegInnen lieber Feierabend machen wollten als mit den Stunden zu unterstützen

Die Ausbilder

Haben sich sehr beeinflussen lassen von den Ausbildungskoordinatoren

Aufgaben/Tätigkeiten

Einsatzwünsche wurden nicht berücksichtigt


Arbeitsatmosphäre

Ausbildungsvergütung

Spaßfaktor

Variation

Respekt

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claus Holländer, Leiter Ausbildung und Führungskräftebetreuung
Claus HolländerLeiter Ausbildung und Führungskräftebetreuung

Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Ausbildung.
Es tut mir leid, dass im Rahmen Ihrer Ausbildung nicht alles so gut gelaufen ist, wie es laufen könnte.
Schade, dass Sie in den Formaten, die wir anbieten- wie z.B. halbjährliche Betreuungsgespräche, regelmäßige Infoveranstaltungen wie „Azubi aktuell“ und auch Wunscheinsätze zum Ende der Ausbildung- Ihre Interessen nicht haben einbringen können.
Es ist selbstverständlich unser Ziel, jede Möglichkeit der Kommunikation zu nutzen und uns damit als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Krefeld weiter zu verbessern. Ich freue mich, wenn Sie mir in einem persönlichen Gespräch die Möglichkeit geben, dieses Verbesserungspotential noch konkreter zu besprechen. Melden Sie sich gerne!

TOP Arbeitgeber

4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mitarbeiter, Image, Struktur, Umsetzung der öffentlichen Aufgabe, Anzahl der Urlaubstage, TVÖD, Mitarbeiterbenefits, Umsetzung der Nachhaltigkeit

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Mehr monetäre Wertschätzung bei sehr guten Ergebnissen wäre wünschenswert.

Verbesserungsvorschläge

Die Möglichkeit für Job-Bike oder Firmenfahrzeug zu schaffen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ich bin und bleibe gerne bei der Sparkasse.

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich IT bei Sparkasse Krefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Verbundenheit mit der Region und den Menschen, die hier leben. Ich bin gerne überzeugter Sparkässler und werde es auch bleiben.

Verbesserungsvorschläge

Wir sind Sparkasse und haben allen Grund, voller Selbstbewusstsein das überall zu zeigen.

Arbeitsatmosphäre

Wir haben in unserem großen Bereich der Organisation einen kollegialen Umgang und einen tollen Zusammenhalt. Als Team haben wir viel geschafft und sind gut gerüstet für die anstehenden Aufgaben. Die bereichsübergreifende Zusammenarbeit hat sich in der letzten Zeit doch sehr verbessert. Das gemeinsame Erzielen von guten Lösungen rückt zunehmend in den Fokus der Zusammenarbeit.

Image

Wir sind ein innvoatives und kundenorientiertes Unternehmen. Unser Markenkern ist die regionale Verbundenheit zur Region und den Menschen die hier Leben. Die Sparkasse ist Sponsor, Spendet oder schüttet über ihre Stiftungen jedes Jahr Millionenbeträge für die Förderung von Kultur, Sport, Natur und Bildung aus. Das ist großartig und wird aus meiner Sicht viel zu wenig gewürdigt. Ohne die Gelder der Sparkasse wäre in unserer Gesellschaft Vieles nicht möglich.

Work-Life-Balance

Wir fordern und fördern - dennoch ist der Ausgleich zwischen Belastung und Entspannung gegeben. Die Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, die Arbeitszeit zu flexibilisieren, Mehrarbeitsstunden werden ausgeglichen durch freie Zeit - eine verbindliche Dienstvereinbarung regelt die Variable Arbeitszeit. Dauerbelastungen über einen längeren Zeiten sind eher selten und aus meiner persönlichen Sicht nur vereinzelt.

Karriere/Weiterbildung

Tolle Perspektiven gerade für junge Leute. Dazu bedarf es sicherlich hier und da einer gewissen Geduld. Jede und jeder, der in der Soarkasse Karriere machen möchte, hat die Chance dazu. Sie gilt es dann allerdings auch zu nutzen. In den nächsten Jahren werden diese Chance ob der Demographie eher noch steigen.

Gehalt/Sozialleistungen

Attraktive Vergütung und tolle Sozialleistungen. Bezuschusstes Mittagessen, Fahrtkostenzuschuss, Prämien für besondere Leistungen, Familienservice etc.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wir haben uns der Nachhaltigkeit verschrieben. Setzen seit Jahren umweltschonenden Toner ein. Installation einer der größten Photovoltaik-Anlagen in der Stadt; Fahrradgarage für die Mitarbeitenden, Freud- und Leidkasse durch den Personalrat geführt und noch viele weitere Maßnahmen, die darauf einzahlen.

Kollegenzusammenhalt

Das zeichnet uns als Sparkasse ingesamt aus. Ich bin gerne Teil der Sparkassen-Familie. Der Zusammenhalt ist unter den Kolleginnen und Kollegen sehr groß; besondern in den jeweiligen Teams. Aber auch im Gesamthaus ein guter, über Jahre gewachsener Zusammenhalt.

Umgang mit älteren Kollegen

Respektvoll, Wertschätzend, aus den Erfahrungsschatz dieser Kollegen profitieren. Bei uns überhaupt kein Thema, bis zum Ausscheiden Kollegin oder Kollege wie jeder andere auch.

Vorgesetztenverhalten

Wir haben in der Sparkasse top aus- und fortgebildete Führungskräfte. Gerade im Bereich der Führung haben wir in den letzten Jahren extrem viel investiert; über alles gesehen haben wir einen guten Austausch zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden. Mein Anspruch ist schon, dass wir Führungskräfte unsere Werte leben und vorleben. Wir streben generell ein gutes Miteinander mit viel Verständnis für individuelle Belange an.

Arbeitsbedingungen

Top; Büro-Ausstattung klasse; Ein "Betriebsrestaurant" der Extraklasse, variable Arbeitszeit, Möglichkeit des Mobilen Arbeitens, aktuelle Technik, große Bildschirme bzw. zweiter Bildschirm.

Kommunikation

Innerhalb des Bereiches gut und transparent. Im Hause könnten wir in Sachen zeitgerechter und zielgerichteter Informationen uns weiter verbessern; ich denke, ein Dauerauftrag in diesem schwierigen Feld. Das rechte Maß an Kommunikation ist doch immer sehr individuell betrachtet.

Gleichberechtigung

Vorbildlich, wir leben Gleichstellung. Bei uns ist sie nicht nur aufgeschrieben, sie wird gelebt.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben in der Sparkasse sind sehr vielfältig und interessant. Gerade in Zeiten wie diesen mit zunehmender Digitalisierung und Automatisierung in einer sich veränderten Bankenwelt eine große, interessante Herausforderung. Die Aufgaben an den Arbeitsplätzen sind in aller Regel abwechslungsreich und es warten immer neue Herausforderungen.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Guter Arbeitgeber

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Öffentlicher Dienst, viele zusätzliche Angebote, 5 Tage Woche

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Nicht für alle Mitarbeiter wird Home Office ermöglicht

Verbesserungsvorschläge

Home Office

Work-Life-Balance

Home Office wäre ausbaufähig

Arbeitsbedingungen

Home Office wünschenswert


Arbeitsatmosphäre

Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ausbildung für IT nicht mehr zeitgemäß

2,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld abgeschlossen.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- gutes Gehalt
- Betriebsrestaurant
- keine Arbeit nach der Berufsschule
- freundliche Kollegen (Auszubildende)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Lage mitten in Krefeld, kein Parkplatzangebot
- IT'ler ohne Kundenkontakt müssen Anzug & Krawatte tragen
- Banker & KfBMs spürbar im Fokus (mehr Freiheiten, bessere Betreuung), IT-Azubis wurden häufig vergessen & nur vereinzelt wertgeschätzt
- Führungskräfte generell über 50, vereinzelte Ausnahmen
- Siez-Kultur, viel bürokratischer Aufwand und lange Entscheidungswege
- während Corona waren Mitarbeiter zuhause, Azubis im Büro -> schlechte Betreuung
- Beurteilungen fallen z.T. sehr subjektiv aus, einige Betreuer wenig kompetent
- oftmals von Personalabteilung keine Auskunft möglich, mehrfaches nachfragen für eine Rückmeldung erforderlich
- fast keine neuen Ideen oder Innovationen, man lebt vor sich hin
- Homeoffice abhängig von Verantwortlichen, Hardware wird nicht gestellt
- Name im Arbeitszeugnis war bei 3/4 Azubis falsch geschrieben

Verbesserungsvorschläge

- wenn die Auszubildenden ein Problem ansprechen, sollte nicht mir Regelungen reagiert werden, die die Ausbildung noch unflexibler machen. Eine Lösung oder Verbesserung des Problems wurde nicht versucht.
- Unternehmen moderner & attraktiver gestalten
- Ausbildungsinhalte auf IT ausrichten, KfBM Inhalte entfernen
- auf die Meinung von Azubis & Mitarbeitern hören

Arbeitsatmosphäre

viele Mitarbeiter sind unmotiviert, dementsprechend unfreundlich - Mitarbeiterzufriedenheit laut Umfragen sehr gering, nur sehr wenige haben merkbar Spaß an der Arbeit

Karrierechancen

Großteil der Auszubildenden verlassen nach der Ausbildung das Unternehmen, Aufstieg nur nach mehreren Jahren möglich

Arbeitszeiten

klassicher 8-4 bzw. 8-6 Job an langen Tagen

Ausbildungsvergütung

lässt sich im Internet einsehen

Die Ausbilder

ein Pate war top, der andere meldete sich nur bei schlechten Neuigkeiten

Spaßfaktor

veraltete Arbeitsmittel, keine Innovation, sich wiederholende Themen

Aufgaben/Tätigkeiten

- repetitive Aufgaben, keine realen Projekte oder größere Aufgaben
- z.T. Einsätze in fachfremden Abteilungen (Filiale, Sekretariat, Personalabteilung) da eine passende Beschäftigung fehlt

Variation

Wechsel durch viele Abteilungen, jedoch wird in kein Thema tief eingestiegen

Respekt

Übernahmegespräche erst kurz vor Ende der Ausbildung, kein Abschiedsgespräch oder Verabschiedungsfeier für IT-Kaufleute (für Banker & KfBM gab es diese)

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Reinhild Lüpertz, Spezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung
Reinhild LüpertzSpezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung

Dankeschön für Ihre ehrlichen Worte.

Viele Ihrer Punkte werden wir dafür nutzen, die konkrete Ausgestaltung der Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement auf den Prüfstand zu stellen.

Anders als in einem reinen IT-Unternehmen legen wir jedoch Wert darauf, dass auch Kaufleute für Digitalisierungsmanagemenent wesentliche Bereiche der Sparkasse kennenlernen. Diese mögen im engeren Sinne aus Ihrer Sicht fachfremd sein, nach unserem Verständnis ist jedoch das Verstehen der Fachanforderungen eine zwingende Voraussetzung für User-akzeptierte IT-Lösungen.

Für Ihre weitere Laufbahn wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Die Mühlen mahlen... Aber langsam

3,3
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicherheit des Arbeitsplatzes

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Keine Möglichkeiten der Veränderung, viele junge Mitarbeiter verlassen das Haus wegen fehlender Perspektive. Nicht modern genug.

Verbesserungsvorschläge

Homeoffice, Förderung gezielter und jedem Mitarbeiter zukommen lassen, mehr frischer Wind von außen notwendig, Tempo erhöhen

Arbeitsatmosphäre

Irgendwo zwischen tollem Team, Mut machen und unbequeme Mitarbeiter bevorzugen.

Work-Life-Balance

Kein Homeoffice, Gleitzeit nur in geringem Maße.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Digital ist anders.

Kollegenzusammenhalt

Meistens gut. Es werden aber immer wieder Mitarbeiter instrumentalisiert Informationen an die Führung weiterzugeben.

Vorgesetztenverhalten

Schlechte Laune wird manchmal an Mitarbeitern ausgelassen. Es wird mit unterschiedlichen Maßstäben gemessen. Förderung findet teilweise statt. Viel Verständnis, andererseits werden private Probleme manchmal im Nachgang gegen den Mitarbeiter verwendet.

Kommunikation

Informationen fließen teilweise nur in abgespeckte Form und werden in unterschiedlichen Bereichen anders ausgelegt.

Interessante Aufgaben

Wer Vertrieb machen möchte ist hier gut aufgehoben. Andere Stellen zu bekommen ist fast unmöglich.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Reinhild Lüpertz, Spezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung
Reinhild LüpertzSpezialistin Rekrutierung/Personalentwicklung

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

herzlichen Dank für Ihre Bewertung. Über Ihre Einschätzungen im Vier- bzw. Fünf-Sterne-Bereich freuen wir uns. Ihre Anregungen nehmen wir gerne auf und an den Kritikpunkten werden wir arbeiten.

Fairer Arbeitgeber mit interessanten Aufgabengebieten

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Sparkasse Krefeld gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die allermeisten hier geben sich wirklich Mühe gut zusammenzuarbeiten.
Das gelingt oft auch bereichsübergreifend. Guter Führung und guter Zusammenarbeit wird eine hohe Bedeutung beigemessen. Dass es auf der Suche nach Lösungen immer auch zu Reibungen kommt ist ebenso normal, wie wichtig.

Work-Life-Balance

Es werden unternehmensseitig viele Anstrengungen unternommen und es gibt gute Unterstützungsangebote. In Verbindung mit Kostendruck und Arbeitsverdichtung gibt es natürlich trotzdem eine bemerkenswerte Arbeitsbelastung. Wenn man interessante Aufgaben hat, lässt sich das meistens noch ganz gut verpacken.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ausgesprochen hohes Sozialbewusstsein. Umweltbewusstsein wächst mit steigender Bedeutung nachhaltiger Aspekte.

Kollegenzusammenhalt

Man wird gut aufgenommen. Mit fast familiärem Charakter.

Arbeitsbedingungen

Nichts auszusetzen.

Interessante Aufgaben

Was bei mir an verschiedensten Einsatzorten immer gegeben.
Wenn es einmal nicht mehr so war, gab es Veränderungsmöglichkeiten.


Image

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Claus Holländer, Leiter Ausbildung und Führungskräftebetreuung
Claus HolländerLeiter Ausbildung und Führungskräftebetreuung

Vielen Dank für diese positiven Rückmeldungen. Wir arbeiten alle daran, ständig besser zu werden.

Arbeitsatmosphäre:
Es ist schön zu hören, dass die Maßnahmen, mit denen wir unsere Führungskräfte unterstützen, positive Wirkung haben. Wir wünschen uns, dass wir immer zu guten Lösungen im Interesse aller Mitarbeitenden kommen.

Kollegenzusammenhalt:
Die "Sparkassenfamilie" war uns schon immer wichtig und es ist umso besser, dass das auch im Unternehmen erlebbar ist.

Interessante Möglichkeiten:
Die Sparkasse bietet vielfältige Arbeitsplätze an und es freut uns, dass Ihre persönliche Veränderung positiv begleitet werden konnte.

Arbeitsbedingungen:
Prima!

Umwelt-/ Sozialbewusstsein:
Wir sind als regional verwurzeltes Unternehmen immer aktiv in unserem direkten Umfeld und engagieren uns natürlich sehr für regionale Projekte. Das Thema Nachhaltigkeit haben wir in unseren Zielen fest verankert und wollen auch in diesem Punkt in Zukunft noch deutlich besser werden.

Work-Life-Balance:
Es freut uns, dass die Botschaft, dass neben den Unternehmenszielen auch der Mensch im Mittelpunkt steht, auf diese Weise ankommt. Es gibt genug interessante Aufgaben für alle!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 46 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Sparkasse Krefeld durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Banken (3,7 Punkte). 67% der Bewertenden würden Sparkasse Krefeld als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 46 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 46 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Sparkasse Krefeld als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.
Anmelden