5 Mitarbeiter:innen, die bei Sparkasse Krefeld eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 2,7 von 5 Punkten.
1 Auszubildende empfehlen Sparkasse Krefeld als Ausbildungsbetrieb weiter, während 3 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Gute Ausbildung unter erschwerten Bedingungen/Umfeld
3,0
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Krefeld abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das man im Bankwesen jeden Bereich umfangreich lernt. Z.B. Pfändungen, Immobilien und Co. Interner Unterricht war auch sehr gut.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ausbildungskoordinatoren waren nicht wirklich unterstützend tätig. Wünsche zum Einsatz wurden nicht berücksichtigt, auch wenn man mit Chefs nicht klar kam in den Filialen - dies hat natürlich die Beurteilungen beeinflusst. Man hat sich alleine gefühlt. Es wurde konsequent gesiezt, man hat sich ausgegrenzt gefühlt, als Azubi hat man eh nichts zu melden und die Meinung ist nichts wert. Demnach konnte man auch kein Feedback geben.
Verbesserungsvorschläge
Flachere Hierachien. Nicht so herablassend Azubis gegenüber. Feedback und Kritik konnte man nicht gut annehmen, weil man sich vom Azubi nichts sagen lassen wollte. Dies hat man dann in der Beurteilung spüren lassen.
Karrierechancen
Wenn man über die sparkassenakademie studiert ja, sonst steht man eher hinten an.
Arbeitszeiten
Man musste sich anpassen und hatte oft minusstunden weil KollegInnen lieber Feierabend machen wollten als mit den Stunden zu unterstützen
Die Ausbilder
Haben sich sehr beeinflussen lassen von den Ausbildungskoordinatoren
Claus HolländerLeiter Ausbildung und Führungskräftebetreuung
Vielen Dank für Ihre Rückmeldung zur Ausbildung. Es tut mir leid, dass im Rahmen Ihrer Ausbildung nicht alles so gut gelaufen ist, wie es laufen könnte. Schade, dass Sie in den Formaten, die wir anbieten- wie z.B. halbjährliche Betreuungsgespräche, regelmäßige Infoveranstaltungen wie „Azubi aktuell“ und auch Wunscheinsätze zum Ende der Ausbildung- Ihre Interessen nicht haben einbringen können. Es ist selbstverständlich unser Ziel, jede Möglichkeit der Kommunikation zu nutzen und uns damit als einer der größten Ausbildungsbetriebe in Krefeld weiter zu verbessern. Ich freue mich, wenn Sie mir in einem persönlichen Gespräch die Möglichkeit geben, dieses Verbesserungspotential noch konkreter zu besprechen. Melden Sie sich gerne!
Ausbildung für IT nicht mehr zeitgemäß
2,7
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich IT bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld abgeschlossen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
- gutes Gehalt - Betriebsrestaurant - keine Arbeit nach der Berufsschule - freundliche Kollegen (Auszubildende)
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
- Lage mitten in Krefeld, kein Parkplatzangebot - IT'ler ohne Kundenkontakt müssen Anzug & Krawatte tragen - Banker & KfBMs spürbar im Fokus (mehr Freiheiten, bessere Betreuung), IT-Azubis wurden häufig vergessen & nur vereinzelt wertgeschätzt - Führungskräfte generell über 50, vereinzelte Ausnahmen - Siez-Kultur, viel bürokratischer Aufwand und lange Entscheidungswege - während Corona waren Mitarbeiter zuhause, Azubis im Büro -> schlechte Betreuung - Beurteilungen fallen z.T. sehr subjektiv aus, einige Betreuer wenig kompetent - oftmals von Personalabteilung keine Auskunft möglich, mehrfaches nachfragen für eine Rückmeldung erforderlich - fast keine neuen Ideen oder Innovationen, man lebt vor sich hin - Homeoffice abhängig von Verantwortlichen, Hardware wird nicht gestellt - Name im Arbeitszeugnis war bei 3/4 Azubis falsch geschrieben
Verbesserungsvorschläge
- wenn die Auszubildenden ein Problem ansprechen, sollte nicht mir Regelungen reagiert werden, die die Ausbildung noch unflexibler machen. Eine Lösung oder Verbesserung des Problems wurde nicht versucht. - Unternehmen moderner & attraktiver gestalten - Ausbildungsinhalte auf IT ausrichten, KfBM Inhalte entfernen - auf die Meinung von Azubis & Mitarbeitern hören
Arbeitsatmosphäre
viele Mitarbeiter sind unmotiviert, dementsprechend unfreundlich - Mitarbeiterzufriedenheit laut Umfragen sehr gering, nur sehr wenige haben merkbar Spaß an der Arbeit
Karrierechancen
Großteil der Auszubildenden verlassen nach der Ausbildung das Unternehmen, Aufstieg nur nach mehreren Jahren möglich
Arbeitszeiten
klassicher 8-4 bzw. 8-6 Job an langen Tagen
Ausbildungsvergütung
lässt sich im Internet einsehen
Die Ausbilder
ein Pate war top, der andere meldete sich nur bei schlechten Neuigkeiten
Spaßfaktor
veraltete Arbeitsmittel, keine Innovation, sich wiederholende Themen
Aufgaben/Tätigkeiten
- repetitive Aufgaben, keine realen Projekte oder größere Aufgaben - z.T. Einsätze in fachfremden Abteilungen (Filiale, Sekretariat, Personalabteilung) da eine passende Beschäftigung fehlt
Variation
Wechsel durch viele Abteilungen, jedoch wird in kein Thema tief eingestiegen
Respekt
Übernahmegespräche erst kurz vor Ende der Ausbildung, kein Abschiedsgespräch oder Verabschiedungsfeier für IT-Kaufleute (für Banker & KfBM gab es diese)
Viele Ihrer Punkte werden wir dafür nutzen, die konkrete Ausgestaltung der Ausbildung zum Kaufmann / zur Kauffrau für Digitalisierungsmanagement auf den Prüfstand zu stellen.
Anders als in einem reinen IT-Unternehmen legen wir jedoch Wert darauf, dass auch Kaufleute für Digitalisierungsmanagemenent wesentliche Bereiche der Sparkasse kennenlernen. Diese mögen im engeren Sinne aus Ihrer Sicht fachfremd sein, nach unserem Verständnis ist jedoch das Verstehen der Fachanforderungen eine zwingende Voraussetzung für User-akzeptierte IT-Lösungen.
Für Ihre weitere Laufbahn wünschen wir Ihnen alles Gute und viel Erfolg.
Ausbildung bei der Sparkasse
1,9
Nicht empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld absolviert.
Arbeitsatmosphäre
Mehr gegeneinander als miteinander
Arbeitszeiten
-fest vorgegebene Zeiten - Urlaub nur in den Ferien
Die Ausbilder
- keine individuelle Unterstützung - jede Filliale mit anderen Standards
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld gemacht.
Verbesserungsvorschläge
Den Auszubildenen weniger Druck machen. Versuchen miteinander zu arbeiten nicht gegeneinander.
Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Krefeld - Zweckverbandssparkasse der Stadt Krefeld und des Kreises Viersen in Krefeld gemacht.
Basierend auf 5 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sparkasse Krefeld durchschnittlich mit 3.6 von 5 Punkten bewertet. 67 der Bewertenden würden Sparkasse Krefeld als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 5 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 5 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sparkasse Krefeld als Arbeitgeber vor allem im Bereich Karriere/Weiterbildung noch verbessern kann.