8 Mitarbeiter:innen, die bei Sparkasse Vogtland eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,3 von 5 Punkten.
8 Auszubildende empfehlen Sparkasse Vogtland als Ausbildungsbetrieb weiter, während 0 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Ich finde es ist ein guter Atbeitgeber und das Gehakt wird durch den TVÖD laufend angehoben.
4,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparkasse Vogtland absolviert.
Vielen Dank für die sehr gute Bewertung. :) Wir freuen uns, dass Sie die Gleitzeitregelung und Ausbildungsvergütung unseres Hauses schätzen. :)
Toller Ausbildungsplatz, kann man sich nicht beschweren :)
4,9
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r bei Sparkasse Vogtland in Plauen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Digitalisierung(Ipad)
Verbesserungsvorschläge
Unterstützung zur Finanzierung von Arbeitsklamotten von Azubis, Innerbetrieblichen Unterricht einführen damit die Berufsschulthemen einem leichter Fallen
Arbeitszeiten
Haben entspannt Gleitzeit, für minderjährige ist es vielleicht etwas unpraktisch aber sonst hat man eine freie Arbeitszeitgestaltung
Vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback. :) Ihre Verbesserungsvorschläge haben wir aufgenommen und an die zuständige Stelle weitergeleitet.
Bewertung der Sparkasse Vogtland mit Bezug auf die Filiale Reichenbach
4,7
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Vogtland absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Positive Menschen, die einen das Arbeitsleben erleichtern/ angenehmer machen/ unterstützend weiterhelfen. Workshops die Angeboten werden um die Azubis auf den neusten Stand zu bringen und weiter anzulernen. Der Pate der ein an die Hand nimmt und versteht was am Anfang funktioniert und nicht funktioniert.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
/
Verbesserungsvorschläge
Den Auszubildenden am Anfang besser an die Hand nehmen und zeigen was man alles zu beachten hat. Ausführliche Erklärungen zu Kürzeln im Betrieb. Feedback runden mit einarbeiten das Probleme schneller erkannt und gelöst werden können.
Arbeitsatmosphäre
Motivierte, engagierte Mitarbeiter die ein tägliches Lächeln im Gesicht haben. Sowohl zu den Kunden als auch Untereinander. So muss ein Team funktionieren.
Karrierechancen
Bei der Sparkasse kann man sehr viel erreichen, wenn man wirklich will. Bedeutet wer sich anstrengt und lernwillig ist kann auch viel Erreichen.
Arbeitszeiten
Durch die Flexiblen Arbeitszeiten ist es sehr angenehm in der Sparkasse zu arbeiten. Leider gibt es seit diesem Jahr das Gesetz das man nicht mehr als 10 Stunden am Tag arbeiten darf.
Ausbildungsvergütung
Über die Ausbildungsvergütung kann man keinen schlechten Ton verlieren und man wird mit Sicherheit besser entlohnt als in vielen anderen Ausbildungsberufen.
Freundliche Kollegen mit denen man auch mal zusammen lachen kann und trotzdessen ordentlich, zielbewusst und konsequent arbeitet im Team.
Aufgaben/Tätigkeiten
Positives Feedback, da Täglich neue Aufgaben auf einen zu kommen und die Arbeit somit nie langweilig werden kann. Die Übernahme zu Beratungsterminen läuft auch erfolgreich.
Variation
Eine geordnete Ausbildung ist das beste was man haben kann. Die Sparkasse hat für die drei Jahre einen Plan zusammengestellt, damit man nach seinen drei Jahren Ausbildung alle Abteilungen kennengelernt hat und selbst sich einschätzen kann was zu einem passt und wohin der Weg weiter führen soll.
Respekt
Respektvoller Umgang ist ein muss im Bankgeschäft und wird hervorragend umgesetzt.
Vielen Dank für Ihr guten, ausführliches und ehrliches Feedback! :)
Guter Arbeitgeber
4,6
Empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Vogtland in Plauen abgeschlossen.
Verbesserungsvorschläge
Es wird viel Geld investiert, nach der Ausbildung aber nicht weitergefördert. Das wäre zu verbessern.
Arbeitsatmosphäre
Die Kunden strengen manchmal schon an, im Großen Ganzen ist aber die Arbeitsatmosphäre super.
Karrierechancen
Nicht in der Sparkasse, aber wirklich jeder Arbeitgeber findet es klasse, wenn man im Lebenslauf eine Bankausbildung stehen hat.
Arbeitszeiten
An Filialzeiten angepasst. Möglichkeiten für flexible Arbeitszeiten vorhanden gewesen.
Ausbildungsvergütung
Ich konnte mich nicht beklagen. Nicht so viel wie im Lebensmitteleinzelhandel, aber mehr als in vielen anderen Ausbildungsberufen.
Die Ausbilder
Also entweder man hat in seinen Filialen Glück oder Pech. Es hängt immer vom Ausbilder ab. Ich hatte Glück und hatte in allen Bereichen stets hervoragende Ausbilder. Es wird auch viel über die Personalabteilung in Sachen Coachings und Schulungen für die Azubis gemacht. Wirklich vorbildlich.
Spaßfaktor
Die Arbeit und die Kollegen sind klasse. Die Berufsschule ist sowieso super. Manchmal vergeht einem nur der Spaß, wenn über die Personalabteilung Konkurrenzkampf begonnen wird.
Aufgaben/Tätigkeiten
Man lernt nicht nur im Job sehr viel, sondern auch viel fürs Leben und andere Bereiche. Die Kunden arbeiten in verschiedensten Branchen und man bekommt wirklich viele Eindrücke und lernt unzählige Menschentypen kennen. Es muss jedem nur bewusst sein, dass man im Vertrieb Zahlen schreiben muss. Das macht die Arbeit manchmal etwas schwierig und moralisch verwerflich.
Variation
Viele Menschen, abwechslungsreiche Aufgaben und tolle Work-Life-Balance.
Respekt
Es war schon alles sehr streng hirarchich geprägt. Oft bekam man wenig Lob für gute Leistungen. Gerade seitens der Personalabteilung war viel zu wenig Respekt den Azubis gegenüber.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Sparkasse Vogtland in Plauen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Sehr Regional.
Verbesserungsvorschläge
Die Ausbildung ist einfach Anspruchsvoll - das sollte jedem klar sein, bevor er/sie sich hier bewirbt. Es wäre aber schön, wenn man häufiger die Möglichkeit hätte, "Problemchen" außerhalb der Gruppe besprechen zu können.
Arbeitsatmosphäre
...war bisher immer okay, ist aber in jeder Filiale unterschiedlich. Jüngere Kollegen darf man häufiger "Duzen". Bei älteren Kollegen dauert es sehr lange bis einem das "Du" angeboten wird.
Karrierechancen
...sind für Azubis sehr gut, da in den nächsten Jahren einige Führungskräfte in Rente gehen.
Arbeitszeiten
Arbeitszeitgrenzen für Minderjährige werden peniebel eingehalten & können zu Minusstunden führen. Es besteht aber immer die Möglichkeit an einem "kurzen Mittwoch" in einem anderen Bereich seine Stunden aufzuüllen.
Ausbildungsvergütung
...ist im Vergleich zu vielen anderen Ausbildungsvergütungen sehr hoch & wurde mir während des Praktikums auch offen mitgeteilt. Es gilt hier der TVöD & das Gehalt wird immer pünktlich gezahlt.
Die Ausbilder
...sind kompetent und mittlerweile gut zu erreichen. Vor Ort hat man in jeder Filiale/Bereich nochmal jemanden, der für uns Azubis da ist.
Spaßfaktor
...kommt durch abwechslungsreiche Aufgaben nie zu kurz aber eine gewisse Seriösität muss einfach sein.
Aufgaben/Tätigkeiten
...sind, nachdem man sich eingearbeitet hat & immer selbstständiger wird, abwechslungsreich
Variation
...ist da. Ich konnte bisher fast jeden Bereich kennenlernen.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Sparkasse Vogtland in Plauen absolviert.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Absicht eine qualitativ hochwertige Ausbildung anzubieten. Tatsächlich wird auch vieles angeboten und unternommen um diese Absicht zu realisieren.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Akute Probleme werden mitunter einfach ausgesessen. Die Perspektiven nach der Ausbildung sind allenfalls befriedigend.
Arbeitsatmosphäre
Die interne Kommunikation hat sich in den letzten Jahren verbessert, ist jedoch noch immer eher ausreichend. Viele Informationen erhält man nur über Buschfunk. Eine offenere Unternehmenskultur wäre wünschenswert.
Karrierechancen
Eine befristete Übernahme ist nach TVöD obligatorisch. Aktuell sind die Chancen auf Weiterbeschäftigung jedoch eher schlecht.
Arbeitszeiten
Sehr flexibel. Jedoch ergibt sich bei Weilen das Problem von Minusstunden, wenn man nicht einfach nur rumsitzen will.
Ausbildungsvergütung
Nach TVöD und immer pünktlich. Gut.
Die Ausbilder
Die Ausbilder in den Geschäftsstellen und Abteilungen sind teilweise nur unzureichend für die Aufgabe vorbereitet. Oft mangelt es auch schlicht an Zeit. Eigenes Engagement ist entscheidender Faktor.
Die Ausbildungsverantwortlichen sind fachlich tadellos, aber in der Praxis bei Weilen überfordert mit dem Pensum.
Aufgaben/Tätigkeiten
Teils monoton. Wer als Azubi nicht fordert wird oft auch einfach sitzen gelassen. Eigenengagement ist auch je nach Geschäftsstelle/Abteilung mehr oder weniger gern gesehen. Ein einheitlicher Standard wäre notwendig.
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Finanzen / Controlling bei Sparkasse Vogtland absolviert.
Basierend auf 8 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Sparkasse Vogtland durchschnittlich mit 3.8 von 5 Punkten bewertet. 77 der Bewertenden würden Sparkasse Vogtland als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 8 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Kollegenzusammenhalt an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 8 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Sparkasse Vogtland als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.