Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadt Freiburg Logo

Stadt 
Freiburg
Bewertungen

130 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,5Weiterempfehlung: 63%
Score-Details

130 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

79 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 47 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Eine Stadt, die sich verändert

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich PR / Kommunikation bei Stadt Freiburg im Breisgau in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexible Arbeitszeiten, gutes Gehalt, großes Angebot an Fort- und Weiterbildungen, der Wille, wirklich etwas voranzubringen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

das die gegebene Bürokratie doch oft den innovativen und motivierten So-wirds-gemacht-Spirit ausbremst

Verbesserungsvorschläge

Bessere interne Kommunikation, weniger Hierarchie-Denken


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Diskriminierung

2,7
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei AMT FÜR KINDER, JUGEND UND FAMILIE FREIBURG in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Führungsstil

Verbesserungsvorschläge

Die Arbeit einiger Leitungskräfte sollte hinterfragt werde!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lena Wiedensohler

Liebe Kolleg*in,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben uns zu bewerten.

Für Führungskräfte bieten wir ein gesondertes Führungsqualifizierungsprogramm unter dem Namen „Führung vernetzt!“ an. Das Programm zeichnet sich durch selbstgesteuerte Lernphasen und Lerntriaden mit den anderen Führungskräften aus, aber auch durch die individuelle Begleitung zweier externer Trainerinnen um individuelles Feedback zu erhalten. Wir bieten zudem in unserem Fortbildungsprogramm in verschiedensten weiteren Kompetenzfeldern Seminarangebote für Führungskräfte an, aber auch die Option, sich durch sog. bereichsspezifische Maßnahmen, die unsere Personalentwicklung individuell auf den spezifischen Bedarf der Führungskraft hin konzipiert, Unterstützung zu holen z. B. durch Coaching, Mediation, kollegiale Beratung oder spezielle Maßnahmenpakete für das ganze Team.

Durch unsere Führungskräfteförderung haben eigentlich alle Führungskräfte die Möglichkeit sich weiterzubilden, um Ihren Führungsaufgaben gerecht zu werden. Daher möchten wir sehr gerne über das Verhalten Ihrer Führungskraft mit Ihnen sprechen. Für die Personalentwicklung ist es wichtig zu erfahren, wo hier genau der Schuh drückt und wo wir unterstützend helfen können. Bitte melden Sie sich bei uns für ein Gespräch.

Träge und langsame Arbeitgeberin. Versprechungen werden nicht gehalten

3,2
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 bei Stadt Freiburg im Breisgau in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kolleginnen waren teilweise richtig nett und toll

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Prozesse sind langsam. Die Vorgesetzten müssen im Umgang mit Ihren Mitarbeitenden besser geschult werden. Keine Versprechungen, welche nicht gehalten werden.

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeitenden sollten die Möglichkeit haben ihre Vorgesetzten zu bewerten. Ein Kontrollsystem ist notwendig, damit die Stadt reagieren kann, wenn sich Vorgesetzte in Ihrer Position falsch verhalten oder gar die Macht ausnutzen.
Keine falschen Versprechungen im Vorstellungsgespräch. Homeoffice versprechen und dann nicht gewähren bindet keine Mitarbeitenden. Lieber gleich ehrlich sein.

Arbeitsatmosphäre

Der Umgangston war teilweise grenzwertig und unangemessen

Image

Das Image ist besser, wie meine Erfahrung

Work-Life-Balance

Homeoffice und einen freien Tag (Teilzeit) wurde großzügig versprochen. Die Umsetzung war ganz anders. "Ich möchte, dass Sie täglich im Büro sind". Pünktlich kommt man auch selten raus. Familie und Beruf waren sehr schwierig zu vereinbaren.

Karriere/Weiterbildung

Die Richtlinien im öffentlichen Dienst sind veraltet....

Gehalt/Sozialleistungen

Die Einstufung ist nach dem Tarifvertrag

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Der Zuschuss zum Jobticket ist super!

Kollegenzusammenhalt

Die Kolleginnen waren nett und freundlich

Vorgesetztenverhalten

Der Ton der Vorgesetzten war teilweise sehr grenzwertig. Die Zusammenarbeit der Vorgesetzten war konfliktbehaftet, was sich auf die Arbeit im Team negativ auswirkt.

Arbeitsbedingungen

Hier kann noch viel verbessert werden

Kommunikation

Es wird viel Zeit für Teamtreffen verschwendet.

Interessante Aufgaben

Die Digitalisierung steckt noch in den Kinderschuhen, weswegen man noch unnütze Arbeiten erledigen muss. Emails müssen noch ausgedruckt und in Papierakten abgeheftet werden,....


Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Gute Fortbildungsmöglichkeiten und schnelle Bearbeitung von Urlaubsansprüchen. Sehr viel Freiheit in den Entscheidungen.

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Freiburg im Breisgau in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Fortbildungen
Ersatz für erkrankte MitarbeiterInnen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu spätes rekrutieren von Personal

Verbesserungsvorschläge

Zu höheren Geburtstagen gratulieren nicht vergessen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Gut Ding will Weile haben.

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Beschaffung / Einkauf bei Stadt Freiburg im Breisgau Garten- und Tiefbauamt in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Work-Life-Balance

Habe durchgesetzt,krankheitsbedingt, als Arbeiter 1 Tag weniger arbeiten zu dürfen, dies wurde verlangt von mir als Angestellter auch im grünen Bereich.
Dankenswerterweise hats ies die Geschäftsleitung genehmigt.

Karriere/Weiterbildung

eher bescheiden, aber Kurse, Schulungen werden meist genehmigt, wenn man sich dahinter klemmt.

Gehalt/Sozialleistungen

Als sogen. "Ungelernter" ,was so ja nicht gabz stimmt ,kann ich sehr zufrieden sein.
Aber Hauptsache ,die Vorarbeiter bekommen ihr Stück vom Speck, dann ist die
wichtige (!!) Hierarchie zufrieden und der Apfel ist gegessen!!×××

Gleichberechtigung

Vom Arbeitgeber* in so vorgegeben. Muss so ,,,sonst....

Interessante Aufgaben

Geht so. Seit 25 dabei, hat sich in den Struckturen und auch Abläufen nicht sehr viel geändert, ausser das wir immer mehr Arbeit aufgedrückt bekommen und immer weniger Mitarbeiter * innen dazu kommen. Schade eigtl, denn die Arbeit kann auch grossen Spass machen....


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Insgesamt solide, aber nicht auf den Fachkräftemangel vorbereitet

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Freiburg im Breisgau in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Vielfältige Zuschüsse (Jobticket, Hansefit) und Angebote (Gesundheitstag, Fortbildungen, günstige und hervorragende Kantinen). Außerdem sind die Arbeitsbedingungen - verglichen mit anderen Stellen im öD - ziemlich modern und gewähren viel Gestaltungsspielraum

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Besoldung teilweise zu niedrig, Personalmangel

Verbesserungsvorschläge

Die Personaloffensive ist schön und gut. Im Endeffekt interessiert die Leute aber, was auf dem Lohnzettel steht. Und hier dürfte es ruhig ein bisschen mehr sein

Arbeitsatmosphäre

In der Regel gut.

Image

Das Image hat bei den Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung in den letzten Jahren gelitten, nicht zuletzt eben durch die vergleichsweise niedrige Eingruppierung.
Auch nach außen wird das Ausmaß des Personalmangels deutlich, insbesondere im Bereich der Sozialleistungen und der Ausländerbehörde. Diese stehen kurz vor dem Kollaps. Sie sind eigentlich nicht unterbesetzt, sondern de facto handlungsunfähig.

Work-Life-Balance

Dank Homeoffice und Arbeitszeitrahmen top.

Karriere/Weiterbildung

Vielfältige Angebote, teilweise sogar während der Arbeitszeit.

Gehalt/Sozialleistungen

Im Vergleich zu anderen Dienstherren gerade bei Beamten im Berufseinstieg unterdurchschnittlich. Anderswo sind gleichwertige Stellen höher besoldet, teilweise bis zu 2 Besoldungsgruppen. Auch gab es lange Zeit keinerlei Möglichkeit der Probezeitverkürzung. Das ist in anderen Städten und Landratsämtern teilweise seit 10 Jahren Standard. Hier hat die Stadt dringend Nachholbedarf, ansonsten rennt sie spätestens gegen Ende des Jahrzehnts in einen Fachkräftemangel katastrophalen Ausmaßes. Es macht den Anschein, als wollte man hiervor so lange wie möglich die Augen verschließen. Das Umdenken kommt langsam. Hoffentlich nicht zu spät.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Vorreiter in allen Belangen

Kollegenzusammenhalt

Kommt auf die Abteilung an. Für mich kann ich aber sagen, dass es hervorragend ist.

Umgang mit älteren Kollegen

Kann ich nicht beurteilen, insgesamt aber scheinen die Kolleginnen und Kollegen zufrieden.

Arbeitsbedingungen

In der Regel gut.

Kommunikation

In der Regel gut.

Gleichberechtigung

Vorreiter in allen Belangen


Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sehr fairer Arbeitgeber

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Freiburg im Breisgau in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr Fortbildungen, mehr unbefristete Stellen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Nix läuft mehr normal...

3,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Freiburg Gebäudemanagement in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nur der Verdienst

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schwere Arbeit, kein Rückhalt von den Vorgesetzten

Verbesserungsvorschläge

Mehr Interesse für die Mitarbeiter und vor allem hinter den Mitarbeiter stehen

Karriere/Weiterbildung

Ich glaube die Karrieremöglichkeiten sind schlecht

Kollegenzusammenhalt

Bei Kolleginnen die gerne mal feitags und montags krank machen bedingt gut

Umgang mit älteren Kollegen

Auf die Bedürfnisse der älteren Mitarbeiter wir nicht geachtet

Vorgesetztenverhalten

Ich habe nicht wirklich das Gefühl dass sich jemand für uns interessiert


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Super Arbeitgeberin

5,0
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadt Freiburg Gebäudemanagement in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die individuelle Art

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Teilweise noch veraltete Struktur

Verbesserungsvorschläge

Mehr Homeoffice in möglichen Bereichen


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lena Wiedensohler

Liebe Kolleg*in,

es ist schön zu lesen, dass Sie sich bei uns wohlfühlen! Vielen Dank für Ihre Bewertung.

Sprechen Sie gerne mit Ihrer Führungskraft über die Möglichkeiten wie Home Office in Ihrem Bereich ausgestaltet werden kann.

Weiterhin viel Freude bei der Arbeit!

Toller Arbeitgeber mit viel Entwicklungs- und Gestaltungspotential

4,2
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Stadt Freiburg im Breisgau in Freiburg im Breisgau gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Offenheit für Veränderungen, kollegiales Miteinander

Arbeitsatmosphäre

hohe Flexibilität, freundlicher Umgang


Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Lena WiedensohlerRecruiterin

Liebe*r Kolleg*in, danke für Ihr tolles Feedback! Es freut uns immer sehr, wenn diese Plattform auch genutzt wird, um all unsere Vorteile hervorzuheben. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Spaß und Freude bei Ihrer Aufgabe!

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 143 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Freiburg durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt im Durchschnitt der Branche Öffentliche Verwaltung (3,4 Punkte). 67% der Bewertenden würden Stadt Freiburg als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 143 Bewertungen gefallen die Faktoren Umgang mit älteren Kollegen, Work-Life-Balance und Gleichberechtigung den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 143 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Freiburg als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden