Sachbearbeiter-Job im gehobenen Dienst des Sozialamtes
Gut am Arbeitgeber finde ich
Bezahlung nach dem TVöD, betriebliche Altersvorsorge, flexible Arbeitszeiten, Sport-und Freizeitangebote, Homeoffice
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die Einrichtung ist schon etwas in die Jahre gekommen, was nicht heißt, dass sie schlecht ist. Gerade im Hinblick auf rückenschonendes Arbeiten wären höhenverstellbare Schreibtisch ein echter Gewinn für Mitarbeiter:innen.
Verbesserungsvorschläge
Schulungen und Fachseminare spezifisch für den Bereich wo man eingesetzt ist, wären zu Beginn sinnvoll. Die Einrichtung eines Sharepoints um wissen zu teilen, sich selber aneignen zu können und weiterzugeben.
Kollegenzusammenhalt
Der Zusammenhalt unter den Kolleg:innen ist sehr groß. Alle sind sehr hilfsbereit und man kann jederzeit Fragen stellen. Größere Probleme werden im Plenum besprochen und Lösungen erarbeitet.
Work-Life-Balance
Die Menge der Arbeit ist sehr viel keine Frage, allerdings kann man sich seine Arbeitszeiten durch die Gleitzeit und diverse Arbeitszeitmodelle flexibel gestalten. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die Möglichkeit besteht Homeoffice zu machen (je nach Absprache sogar 4 von 5 Tagen).
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten in meiner Abteilung legen ein sehr wertschätzendes Verhalten an den Tag. Allgemein ist die Zusammenarbeit sehr konstruktiv.
Karriere/Weiterbildung
Aufgrund des demografischen Wandels und des Fachkräftemangels, gibt es zukünftig natürlich gute Karrierechancen . Für allgemeine Weiterbildungen müssen die Teamleitungen allerdings sehr für ihre Mitarbeiter:innen kämpfen, da die Budgets dafür oft ausgereizt sind.