Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Landshut
Bewertungen

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

14 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,7Weiterempfehlung: 71%
Score-Details

14 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

10 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Sehr guter und sicherer Arbeitgeber

4,5
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Abhängig vom Bereich aber grundsätzlich wirklich gut. Respektvoller lockerer Umgang untereinander bei dem auch der Humor nicht zu kurz kommt.

Image

Diejenigen, die bei der Stadt arbeiten, sind stolz darauf.

Work-Life-Balance

Absolut zutreffend! Homeoffice, Gleitzeit, Dienstfreistellungen zu bestimmten Anlässen... Auch Teilzeit ist möglich.

Karriere/Weiterbildung

Jeder Zeit möglich und bei den Vorgesetzten willkommen.

Gehalt/Sozialleistungen

TVÖD und Beamtenbesoldung - absolut okay. Auch Weihnachtsgeld und Leistungszulagen werden bezahlt

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Landshut ist Fairtrade-Stadt , kinderfreundliche Kommune, Recyclingfreundliche Stadt, etc...

Kollegenzusammenhalt

Innerhalb eines Amtes meist sehr gut. Zwischen den Organisationseinheiten besteht noch Luft nach oben.

Umgang mit älteren Kollegen

Auch ältere Kolleginnen und Kollegen werden gefördert und geschätzt

Vorgesetztenverhalten

Korrektes Verhalten in sämtlichen Lebenslagen. Probleme können immer offen diskutiert werden.

Arbeitsbedingungen

Es wird ständig an Verbesserungen gearbeitet; auch in der IT-Ausstattung, bei der es einen "Sanierungsstau" gab.

Kommunikation

Die Kommunikation zwischen den Ämtern könnte besser sein. Von der Verwaltungsspitze wird man jedoch regelmäßig über Neuerungen oder Veränderungen informiert.

Gleichberechtigung

Dafür sorgt schon die engagierte Gleichstellungsbeauftragte

Interessante Aufgaben

Vielfältige, abwechslungsreiche aber auch anspruchsvolle Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein Arbeitsplatz mit Perspektive und Verantwortung

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist durch respektvolles Miteinander geprägt. Teambuilding-Aktivitäten werden mehrmals im Jahr angeboten (z.B. Teambuilding Maßnahme, Ausflüge, Dult, Kirchweihfest, interne Events)

Work-Life-Balance

Gleitzeit wird angeboten. Darüber hinaus können die Pausenzeiten innerhalb eines bestimmten Rahmens frei gewählt werden. Es besteht die Möglichkeit Home-Office in Anspruch zu nehmen (fest oder flexibel)

Karriere/Weiterbildung

Wenn Bedarf besteht, werden Schulungen, Weiterbildungen angeboten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich weiter zu Qualifizieren.

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt erfolgt nach dem TVöD. Es kann also jeder selbst für sich entscheiden ob es gut oder schlecht ist. Zusätzlich gibt es Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) und je nach Aufgabenvielfalt Zuschläge

Kollegenzusammenhalt

Es wäre wünschenswert, dass die Mitarbeiter offener miteinander kommunizieren. Eine Kultur des offenen Austauschs könnte dazu beitragen, Ideen und Anregungen besser zu teilen sowie Herausforderungen frühzeitig zu erkennen

Vorgesetztenverhalten

Das Vorgesetztenverhalten der Amts- und Referatsleitung finde ich sehr gut. Mögliche Probleme werden angesprochen und Lösungsalternativen gesucht

Arbeitsbedingungen

Zurzeit wird moderne Hardware und Software eingeführt. Die Möblierung wird sukzessiv dem Stand der Technik angepasst. Bei Bedarf finden externe und interne Schulungen zur Ergonomie statt. Der Betriebsarzt, die Sicherheitsfachkraft und der Personalrat kümmern sich um die Anliegen der Mitarbeiter und ein gesundes Arbeitsklima

Kommunikation

Bei Bedarf werden regelmäßige Meetings abgehalten, und es finden kontinuierlich Entwicklungsgespräche statt, um die persönliche und berufliche Weiterentwicklung der Mitarbeiter zu fördern. Wünschenswert wäre es, wenn die Mitarbeiter Probleme und Herausforderungen offener ansprechen würden

Interessante Aufgaben

Sehr abwechslungsreich


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Chancengleichheit für alle. Pünktliche Gehaltszahlung. Sicherer Arbeitsplatz.

4,6
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Sicher, fair, integrativ

Verbesserungsvorschläge

Etwas moderner werden. Weniger Bürokratie

Arbeitsatmosphäre

Sicher, fair, integrativ

Work-Life-Balance

Super! Gleitzeit, Homeoffice, Freizeitausgleich, Wahltage

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildung sowie Aufstiegschancen werden immer unterstützt und finanziert

Kommunikation

Kommunikation ist verbesserungswürdig, Dienststellen untereinander müssen besser kommunizieren

Interessante Aufgaben

Die Stadtverwaltung Landshut ist so vielfältig, da sollte jeder etwas finden, was ihm gefällt.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Sozialamt der Stadt Landshut, nie wieder!

1,4
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2024 im Bereich Recht / Steuern gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsklima.
Lästern über Kollegen.
Sachgebietsleitung ohne Erfahrung im Sachgebiet.
Wie man behandelt wird, wenn man Krank war.
Bezahlung.
Einstieg/Einlernen.
Kein Homeoffice.
Keine Weiterbildungs Möglichkeiten.
Keine Kantine oder Brotzeitverkauf.

Verbesserungsvorschläge

Neue Mitarbeiter richtig einzulernen und Ihnen mehrere Schulungen zur Verfügung stellen.
Wenn man Krank war, nicht über die Kollegen zu lästern oder im Nachhinein sauer zu sein! Gesundheit geht immer vor!

Work-Life-Balance

Keine wirkliche Gleitzeit möglich, da Parteiverkehr am Montag, Dienstags, Donnerstag und Freitag von 8:00 Uhr bis 12:00 Uhr ist, sowie Mittwoch von 14:00 bis 16:00 Uhr. Vollzeitkräfte müssen zu diesen Uhrzeiten anwesend sein!

Karriere/Weiterbildung

Ich wurde nicht richtig Eingelernt.
Kaum Schulung um den Einstieg leichter zu machen.
Beschäftigungslehrgang wurde abgelehnt.

Umgang mit älteren Kollegen

Man wird als mitte 20 Jährige nicht von älteren akzeptiert.

Vorgesetztenverhalten

Mehr Schein als sein!


Arbeitsatmosphäre

Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Stadt Landshut eben

3,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Moderner werden - Ich habe noch knappe 20. Jahre, aber für junge Kollegen ist hier sehr wenig geboten. Nine to Five Job eben.

Image

Lässt sich sicherlich streiten - wie überall in den Gemeinden.

Work-Life-Balance

Sehr unflexibele Arbeitszeiten und das sogar in Bereichen mit nur geringem Bürgerkontakt.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte sind eben Vorgesetzte, Führungskräftetraining bzw. Qualifizierung würde sicherlich in einigen Ämtern und Sachgebieten nicht schaden.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Arbeitsbedingungen, wenig Home-Office, veraltete IT-Technik, veraltete Dienstanweisungen und kaum Mitarbeiterförderung. Hier lacht mein Sohn beim Freistaat Bayern über diese Arbeitsbedingungen.

Interessante Aufgaben

Aufgrund der Tatsache, dass Landshut eine kreisfreie Stadt ist und eine entsprechende Größe hat, sind spannende und abwechslungsreiche Aufgaben vorhanden. (LaHo, Zensus, Corona, etc.)


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Kommunikation

Gehalt/Sozialleistungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Familienfreundlich

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Rücksicht auf ältere Kollegen, Schwangere und Eltern, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Bevorzugung von Eltern von Schulkindern bei der Urlaubs- und Feiertagsplanung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Bei der Vergabe interessanter Aufgaben spielt es keine Rolle, wer das am besten kann, sondern wer dafür eingestellt wurde. So liegen Fähigkeiten brach, Kompetenzen bleiben ungenutzt und viele Aufgaben werden nicht auf die bestmögliche Weise gelöst.

Verbesserungsvorschläge

Aufstiegsmöglichkeiten bieten
Quereinstieg erleichtern
Den Angestellten ermöglichen, ihr tatsächliches Können einzubringen, auch wenn diese nicht offiziell die Ausbildung dafür haben


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

In Ordnung, aber könnte definitiv besser gehen

2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Interessante Aufgabe und gute Kollegen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Veraltete Organisationsstrukturen, schlechte IT-Ausstattung, wenig Anreiz an die MitarbeiterInnen für Verbesserungsvorschläge.

Verbesserungsvorschläge

Modernere Arbeitsumgebung schaffen, z. B. attraktives mobiles Arbeiten schaffen (sicherlich nicht überall umsetzbar, jedoch für einen Großteil der MitarbeiterInnen nutzbar) und zeitgemäße IT-Technik. Vertrauen in die Belegschaft hervorheben.

Image

Kommunalverwaltung, sicherlich nie das beste Image. Trotzdem solide.

Work-Life-Balance

Kernzeit von 6 bis 19 Uhr, jedoch mit fester Anwesenheitszeit von 9 Uhr bis 15 Uhr. Daher nur bedingt.

Mobiles Arbeiten ist zwar theoretisch möglich, aber aufgrund einer unattraktiven Dienstvereinbarung nicht wirklich akzeptabel.

Karriere/Weiterbildung

Karriere und Weiterbildung möglich, aber nicht sehr viel hierbei erwarten. Aufstiegslehrgänge sind nach frühestens 5 Jahren möglich. Fortbildungsbudget ist tatsächlich sehr gering. Lieber wird manch Kompetenz "extern" eingekauft, bevor man die Mitarbeiter qualifiziert.

Gehalt/Sozialleistungen

TVöD, also Gehalt branchenüblich. Mitarbeitervergünstigungen sind vorhanden. Sozialleistungen, wie ein JobRad, JobTicket, München-Zulage, etc. sind jedoch nicht vorhanden.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Wie beschrieben, aufgrund der veralteten Strukturen noch sehr wenig Sozialbewusstsein.

Arbeitsbedingungen

Veraltete Strukturen in der Organisation, Digitalisierung könnte man beginnen und die IT-Technik erneuern.

Interessante Aufgaben

Aufgrund der Größe der Stadtverwaltung definitiv vielfältige und interessante Aufgaben vorhanden.


Arbeitsatmosphäre

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ganz gut

3,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gleitzeit, spannende Aufgaben.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

IT-Ausstattung, Objektzustand (Toiletten), teilweise keine Sozialräume

Verbesserungsvorschläge

Dringender Handlungsbedarf im Bereich EDV/IT. Vernünftige Hardware sollte zur Verfügung gestellt werden. Rechner tlw über 10 Jahre alt.
Büronot - hier sollte mal ein vernünftiges Rathaus gebaut werden.

Arbeitsatmosphäre

Respektvoller Umgang

Work-Life-Balance

Mobiles Arbeiten möglich

Karriere/Weiterbildung

Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben

Vorgesetztenverhalten

Zu Amts- und Referatsleitung ist immer ein kurzer Draht möglich.

Arbeitsbedingungen

IT Ausstattung bedarf umfangreichen Erneuerungen. Sowohl Hardware als auch Software.

Kommunikation

Als Führungskraft bekommt man nicht so viel mit als man sollte. Amtsleitung geht direkt auf die eigens unterstellten Personen zu.


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Kinderhaus an der Daimlerstraße - städt. Kita

3,0
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Arbeit für die Kinder und die Eltern/Familien

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Die Organisation sowie das Führungsverhalten

Verbesserungsvorschläge

Tauschen Sie die Führungskräfte aus oder schulen Sie diese mal (z.b. Stichwort: Leader vs Boss)

Arbeitsatmosphäre

Größtenteils reine Improvisation als Organisation. Es wird einem von Anfang an gesagt, dass man keinerlei Aufstiegschancen habe. Kolleg*Innen werden teilweise ohne Mitspracherecht versetzt und erhalten Positionen, die entweder von demjenigen selbst nicht gewollt sind oder vom Team nicht, in das derjenige gesteckt wurde.

Image

Der Schein ist nach außen hin besser als er tatsächlich ist.

Work-Life-Balance

War durch den Wechsel von kurzen und langen Tagen gegeben. Wäre nur schön, wenn da mehr Flexibilität herrschen würde, so dass alle Mitarbeiter*Innen ein gewisses Mitspracherecht haben und nicht nur die, die am längsten dabei sind und mit denen sich die Führungskraft am besten versteht.

Karriere/Weiterbildung

Erfolgt zu wenig und wird nicht allen ermöglicht

Gehalt/Sozialleistungen

Gab's nichts auszusetzen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gibt viele Angebote für sozial schwache Familien und deren Kinder, Recycling wird absolut betrieben und Dinge werden repariert bevor man neu kauft.

Kollegenzusammenhalt

Wenn man sich mit den Richtigen gut stellt, dann hat man Unterstützung. Ansonsten bist du auf dich gestellt.

Umgang mit älteren Kollegen

Altersdikrimikierung oder ähnliches gab es soqeit ich weiß nicht.

Vorgesetztenverhalten

Führungskräfte ohne jegliche Kompetenzen zu führen schaffen eine Atmosphäre aus Stress, Desorganisation und unnötigen Auseinandersetzungen.
Manche Kolleg*Innen verstecken sich bewusst vor Führungskräften oder versuchen sich auf Teufel komm raus gutzustellen. Ehrliches Feedback erfolgt nicht weil Angst vor Sanktionen herrscht.
Abgegangen Mitarbeiter*Innen geben als Abgangsgrund Nr. 1 das Vorgesetztenverhalten an.

Arbeitsbedingungen

Aufgrund der oben genannten Punkte.

Kommunikation

Also kommuniziert wird viel aber das meiste davon ist irrelevant für den Einzelnen. Könnte alles effizienter und komprimierter verlaufen.

Gleichberechtigung

Gleichberechtigung gilt hier nur für Mitarbeiter*innen mit entsprechender Unternehmenszigehörigkeit und Stellung

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben waren schon interessant aber relativ starr, weil jeder Hauch von Autonomie durch den Zwang alles mit jedem absprechen sowie sich alles von jedem "genehmigen" lassen zu müssen unterbunden wird.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

sehr guter Arbeitgeber mit Herz

4,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Flexebilität im Arbeitszeitmanagement, kurze Wege und dadurch schnelle Entscheidungsfindungen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Leider gibt es in der Hierarchie zu wenige Sachbearbeiter im Verhältnis zu den Vorgesetzten

Verbesserungsvorschläge

Die Ausstattung der Büros ist schon in die Jahre gekommen und müsste erneuert werden.

Image

ruhige freundliche und seriöse Behörde

Karriere/Weiterbildung

sehr gute Weiterbgildungsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

überdruchschnittlich


Arbeitsatmosphäre

Work-Life-Balance

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 16 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Stadt Landshut durchschnittlich mit 3,4 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Sonstige Branchen (3,5 Punkte). 67% der Bewertenden würden Stadt Landshut als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 16 Bewertungen gefallen die Faktoren Gehalt/Sozialleistungen, Kollegenzusammenhalt und Interessante Aufgaben den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 16 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Stadt Landshut als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden