Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Landshut
als Arbeitgeber

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Wie ist es, hier zu arbeiten?

3,3
kununu Score15 Bewertungen
63%63
WeiterempfehlungLetzte 2 Jahre
Details anzeigen

Mitarbeiter:innen-Zufriedenheit

    • 3,8Gehalt/Sozialleistungen
    • 3,5Image
    • 3,2Karriere/Weiterbildung
    • 3,3Arbeitsatmosphäre
    • 2,9Kommunikation
    • 3,8Kollegenzusammenhalt
    • 3,7Work-Life-Balance
    • 3,7Vorgesetztenverhalten
    • 3,8Interessante Aufgaben
    • 3,5Arbeitsbedingungen
    • 3,8Umwelt-/Sozialbewusstsein
    • 3,5Gleichberechtigung
    • 3,8Umgang mit älteren Kollegen

Unternehmenskultur

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt Landshut
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Mitarbeiter nehmen bei diesem Arbeitgeber vor allem diese Faktoren wahr: Einsatz wertschätzen und Jeden Fehler kritisieren.


Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

JobFür mich
Stadt Landshut
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen
Unternehmenskultur entdecken

Benefits

Die folgenden Benefits wurden am häufigsten in den Bewertungen von 13 Mitarbeitern bestätigt.

  • BetriebsarztBetriebsarzt
    77%77
  • Flexible ArbeitszeitenFlexible Arbeitszeiten
    69%69
  • ParkplatzParkplatz
    62%62
  • Betriebliche AltersvorsorgeBetriebliche Altersvorsorge
    62%62
  • BarrierefreiBarrierefrei
    54%54
  • RabatteRabatte
    54%54
  • Gute VerkehrsanbindungGute Verkehrsanbindung
    54%54
  • Gesundheits-MaßnahmenGesundheits-Maßnahmen
    46%46
  • KantineKantine
    38%38
  • HomeofficeHomeoffice
    38%38
  • InternetnutzungInternetnutzung
    38%38
  • CoachingCoaching
    31%31
  • Mitarbeiter-EventsMitarbeiter-Events
    31%31
  • DiensthandyDiensthandy
    31%31
  • Hund erlaubtHund erlaubt
    15%15
  • EssenszulageEssenszulage
    15%15
  • Mitarbeiter-BeteiligungMitarbeiter-Beteiligung
    15%15
  • FirmenwagenFirmenwagen
    8%8

Arbeitgeber stellen sich vorAnzeige

Was Mitarbeiter sagen

Was Mitarbeiter gut finden

Sicher, fair, integrativ
Bewertung lesen
Rücksicht auf ältere Kollegen, Schwangere und Eltern, flexible Arbeitszeitmodelle, Homeoffice, Bevorzugung von Eltern von Schulkindern bei der Urlaubs- und Feiertagsplanung.
Bewertung lesen
Interessante Aufgabe und gute Kollegen.
Bewertung lesen
Die Arbeit für die Kinder und die Eltern/Familien
Bewertung lesen
Gleitzeit, spannende Aufgaben.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch gut finden?

Was Mitarbeiter schlecht finden

Arbeitsklima.
Lästern über Kollegen.
Sachgebietsleitung ohne Erfahrung im Sachgebiet.
Wie man behandelt wird, wenn man Krank war.
Bezahlung.
Einstieg/Einlernen.
Kein Homeoffice.
Keine Weiterbildungs Möglichkeiten.
Keine Kantine oder Brotzeitverkauf.
Bei der Vergabe interessanter Aufgaben spielt es keine Rolle, wer das am besten kann, sondern wer dafür eingestellt wurde. So liegen Fähigkeiten brach, Kompetenzen bleiben ungenutzt und viele Aufgaben werden nicht auf die bestmögliche Weise gelöst.
Bewertung lesen
Veraltete Organisationsstrukturen, schlechte IT-Ausstattung, wenig Anreiz an die MitarbeiterInnen für Verbesserungsvorschläge.
Bewertung lesen
IT-Ausstattung, Objektzustand (Toiletten), teilweise keine Sozialräume
Bewertung lesen
Die Organisation sowie das Führungsverhalten
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch schlecht finden?

Verbesserungsvorschläge

Etwas moderner werden. Weniger Bürokratie
Bewertung lesen
Neue Mitarbeiter richtig einzulernen und Ihnen mehrere Schulungen zur Verfügung stellen.
Wenn man Krank war, nicht über die Kollegen zu lästern oder im Nachhinein sauer zu sein! Gesundheit geht immer vor!
Moderner werden - Ich habe noch knappe 20. Jahre, aber für junge Kollegen ist hier sehr wenig geboten. Nine to Five Job eben.
Modernere Arbeitsumgebung schaffen, z. B. attraktives mobiles Arbeiten schaffen (sicherlich nicht überall umsetzbar, jedoch für einen Großteil der MitarbeiterInnen nutzbar) und zeitgemäße IT-Technik. Vertrauen in die Belegschaft hervorheben.
Bewertung lesen
Dringender Handlungsbedarf im Bereich EDV/IT. Vernünftige Hardware sollte zur Verfügung gestellt werden. Rechner tlw über 10 Jahre alt.
Büronot - hier sollte mal ein vernünftiges Rathaus gebaut werden.
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch vorschlagen?

Bester und schlechtester Faktor

Am besten bewertet: Gehalt/Sozialleistungen

3,8

Der am besten bewertete Faktor von Stadt Landshut ist Gehalt/Sozialleistungen mit 3,8 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Gehalt erfolgt nach dem TVöD. Es kann also jeder selbst für sich entscheiden ob es gut oder schlecht ist. Zusätzlich gibt es Sonderzahlung (Weihnachtsgeld) und je nach Aufgabenvielfalt Zuschläge
4
Bewertung lesen
TVöD, also Gehalt branchenüblich. Mitarbeitervergünstigungen sind vorhanden. Sozialleistungen, wie ein JobRad, JobTicket, München-Zulage, etc. sind jedoch nicht vorhanden.
3
Bewertung lesen
Gab's nichts auszusetzen
5
Bewertung lesen
überdruchschnittlich
Was Mitarbeiter noch über Gehalt/Sozialleistungen sagen?

Am schlechtesten bewertet: Kommunikation

2,9

Der am schlechtesten bewertete Faktor von Stadt Landshut ist Kommunikation mit 2,9 Punkten (basierend auf 4 Bewertungen).


Kommunikation ist verbesserungswürdig, Dienststellen untereinander müssen besser kommunizieren
3
Bewertung lesen
Als Führungskraft bekommt man nicht so viel mit als man sollte. Amtsleitung geht direkt auf die eigens unterstellten Personen zu.
3
Bewertung lesen
Also kommuniziert wird viel aber das meiste davon ist irrelevant für den Einzelnen. Könnte alles effizienter und komprimierter verlaufen.
3
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Kommunikation sagen?

Karriere und Weiterbildung

Karriere/Weiterbildung

3,2

Karriere/Weiterbildung wird mit durchschnittlich 3,2 Punkten bewertet (basierend auf 7 Bewertungen).


Ich wurde nicht richtig Eingelernt.
Kaum Schulung um den Einstieg leichter zu machen.
Beschäftigungslehrgang wurde abgelehnt.
1
Bewertung lesen
Wenn Bedarf besteht, werden Schulungen, Weiterbildungen angeboten. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit sich weiter zu Qualifizieren.
5
Bewertung lesen
Weiterbildung sowie Aufstiegschancen werden immer unterstützt und finanziert
5
Bewertung lesen
Karriere und Weiterbildung möglich, aber nicht sehr viel hierbei erwarten. Aufstiegslehrgänge sind nach frühestens 5 Jahren möglich. Fortbildungsbudget ist tatsächlich sehr gering. Lieber wird manch Kompetenz "extern" eingekauft, bevor man die Mitarbeiter qualifiziert.
1
Bewertung lesen
Aufstiegsmöglichkeiten sind gegeben
4
Bewertung lesen
Was Mitarbeiter noch über Karriere/Weiterbildung sagen?

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Stadt Landshut wird als Arbeitgeber von Mitarbeitenden mit durchschnittlich 3,3 von 5 Punkten bewertet. In der Branche Sonstige Branchen schneidet Stadt Landshut schlechter ab als der Durchschnitt (3,5 Punkte). Basierend auf den Bewertungen der letzten 2 Jahre würden 63% der Mitarbeitenden Stadt Landshut als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Anhand von insgesamt 15 Bewertungen schätzen 69% ihr Gehalt und die Sozialleistungen als gut oder sehr gut ein.
  • Basierend auf Daten aus 8 Kultur-Bewertungen betrachten die Mitarbeitenden die Unternehmenskultur bei Stadt Landshut als eher traditionell.
Anmelden