Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadt-Parfümerie 
Pieper 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 43 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Stadt-Parfümerie Pieper die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,7 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 58 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Stadt-Parfümerie Pieper
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Stadt-Parfümerie Pieper
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

43 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    47%

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    37%

  • Auf Kosten anderer erfolgreich sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    37%

  • Mitarbeiter unter Leistungsdruck setzen

    Work-Life BalanceTraditionell

    37%

  • Nur für die Arbeit leben

    Work-Life BalanceModern

    37%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Arbeitsatmosphäre ist vollkommen in Ordnung. Natürlich läuft nicht immer alles überall rund, aber wenn man mal links und rechts schaut, dann ist es bei Pieper eine gute Atmosphäre. Viele sagen früher war alles besser. Aber früher kommt auch nicht mehr wieder und in der Vergangenheit leben ist auch irgendwie blöd.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bei den aktuellen und nicht weniger werdenden Aufgaben geht immer mal was verloren. Es kann nicht immer ausreichend an alle erklärt werden. Ich sehe das aber als ein grundsätzliches Problem der schneller werdenden Welt um uns rum. Das macht natürlich auch nicht vor Pieper halt.

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Häufig gut, manchmal schwierig. Wie überall: hier kommen unterschiedlichste Menschen, da krachts dann auch mal. Aber man hat es ja auch irgendwie selber in der Hand, wie man miteinander umgeht.

5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Im Vergleich zu anderen Unternehmen top. Solange man seinen Job gut erledigt, schaut wirklich keiner krumm, wenn man auch mal zu ungewöhnlichen Zeiten kommt oder geht (Arzt, Familienfeier, Bahnstreik). Es ist ein Geben und Nehmen. Dafür klärt man dann auch mal fix Sachen am Wochenende, wenn es sein muss. Spreche nur fürs Büro. Home Office gibt es auch.

4,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Jeder Vorgesetzte ist selbst Mensch und individuell. So unterschiedliche Vorgesetzte gibt es auch bei Pieper. Die Führung ist entsprechend unterschiedlich. Grundsätzlich sind aber alle angehalten menschlich und fair zu sein.

Hier gibt es natürlich mal schlechte Tage. Aber die meisten Tage sind gut.

5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Absolut interessant. Es wird alles was das Unternehmen betrifft vom Firmenstandort aus gemacht. Man hat dann auch zu allem irgendwann mal Kontakt. Es wird nicht langweilig.

Anmelden