Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Stadt 
Velbert
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Keine Wertschätzung - Desinteresse an der Gesundheit des Mitarbeiters

1,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?

Leider muss ich ehrlich sagen, ich habe hier kein Lob für den Arbeitgeber. Man hat so ziemlich alles falsch gemacht was man machen kann, nämlich die Arbeitnehmer nicht kontinuierlich persönlich und transparent auf dem Laufenden zu halten.

Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?

Er könnte endlich mal transparent Informationen weitergeben. Bisher wurden wir null berücksichtigt. Es gibt weder Masken noch Handschuhe geschweige denn einen Notfallplan für unseren Arbeitsbereich. Die personelle Entwicklung ist auch mehr als bedenklich.

Arbeitsatmosphäre

Der Arbeitgeber macht nicht wirklich etwas für ein positives Arbeitsklima. Kaum gemeinsame Gespräche und wenn dann nur negative Gesprächsthemen. Die Ausstattung welche man für die Arbeit benötigt lässt zu wünschen übrig. Es wird kein Wert auf Effektivität und moderne gesetzt.

Kommunikation

Es wird nicht miteinander kommuniziert sondern übereinander. Dies geht bis in die Führungsetage. Teilweise kann man schon von Mobbing sprechen.

Kollegenzusammenhalt

Kollegen halten nicht zusammen, dies ist aber auch so gewollt vom Arbeitgeber. Man könnte sich sonst zu gut verstehen und gemeinsam gegen die Probleme vorgehen.

Work-Life-Balance

Auf freie Tage und die Gesundheit des Mitarbeiters wird gar kein Wert gelegt. Der Betrieb muss laufen, dass ist das einzige was zählt. Bei Krankheit bekommt man Sprüche ab und der Arbeitgeber merkt nicht mal das man aufgrund der schlechten Arbeitsbedingungen krank geworden ist.

Vorgesetztenverhalten

Ist ähnlich wie oben beschrieben. Man erhalt kaum mal ein Lob. Kreativität und Eigeninitiative wird sofort gebremst und die städtischen Strukturen werden als Grund vorgeschoben. Keine individuellen Mitarbeitergespräche. Kein Fokus auf die Weiterentwicklung des Einzelnen.

Interessante Aufgaben

Kein Tag ist wie der andere. Dies liegt aber weniger am Arbeitgeber als an dem Arbeitsplatz. Ansonsten sind es häufig Routineaufgaben da einem die Qualifikation für neue Aufgaben gleich abgesprochen wird.

Gleichberechtigung

Es gibt hier keine Gleichberechtigung. Männer sind mehr Wert als Frauen und die Vorgesetzten noch viel mehr wert.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen könnten nicht schlechter sein. Siehe Beitrag oberhalb.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird nur bedingt auf die Umwelt geachtet. Häufig werden seitens des Arbeitgebers Entscheidungen getroffen, die für den normalen Menschen (nicht Beamten) nur schwer zu begreifen sind.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist wirklich das einzige was man nicht groß bemängeln kann. Dies ist aber auch weniger ein Verdienst des Arbeitgebers als der des TVÖD.

Image

Der Arbeitgeber hat einen schlechten Ruf und diesen Bestätigt er auch weiterhin immer wieder. Es ist sehr schwer neues Personal zu bekommen, da die Zustände bereits die Runde gemacht haben.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt kein Fortbildungsangebot. Anfragen diesbezüglich werden quasi gleich in Ablage Z geworfen. Nachfragen werden nicht gerne gesehen und man kann sich drauf einstellen, dass man dies zu spüren bekommt.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden