Vielfältige Aufgaben; guter Kollegenzusammenhalt; leider katastrophale Führung.
Gut am Arbeitgeber finde ich
TVöD; Fairness bei Arbeitszeitgestaltung und Urlaub
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Führungsstil
Arbeitsklima
Verbesserungsvorschläge
Die Führungsstruktur müsste komplett überdacht werden. Eine einzige Führungsperson hat sehr viel Macht und kann mit den Mitarbeitern umgehen wie er möchte ohne das negatives Verhalten Konsequenzen hat.
Arbeitsatmosphäre
Mitarbeiter werden von der Führung ständig unter ernormen Druck gesetzt. Kein klares Konzept. Ständiger Aufgabenwechsel. Kleinste Fehler werden überbewertet. Fehler werden stets den Mitarbeitern angelastet. Mitarbeiterinnen weinen sehr oft.
Kritik wird in keinster Weise angenommen.
Sehr hohe Fluktuationsquote!
Kein Betriebsrat oder übergeordnete Stelle an die man sich wenden kann.
Kommunikation
Regelmäßige Besprechungen finden statt. Allerdings leider ohne jegliche Aufzeichnung der Ergebnisse. Im Nachhinein kann sich die Führungskraft oft an besprochene Inhalte nicht erinnern oder stellt diese nach einer Weile ganz anders dar. Dies führt oft zu Fehlern. Manche Inhalte werden nur einem bestimmten Personenkreis mitgeteilt, was dazu führt, dass andere Mitarbeiter erst zu spät von relevanten Ereignissen erfahren.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist wirklich gut. Da man sich gegenseitig beschützen möchte hilft man sich oft aus um einen reibnungslosen Ablauf zu gewährleisten, insbesondere da man nicht möchte, dass der Kollege / die Kollegin von der Führungskraft geahndet wird.
Work-Life-Balance
Bei der Arbeitszeitgestaltung ist die Führungskraft fair und gewährt Freiräume. Urlaub kann fast immer wie gewünscht genommen werden.
Kaum Angebote für die Mitarbeiter.
Vorgesetztenverhalten
Mitarbeiter werden zwar in die Entscheidungsfindung einbezogen, aber es wird auch nur das berücksichtigt, was sich mit der Meinung der Führungebene deckt. Man traut sich nicht seine Meinung frei zu äußern.
Führungskraft führt einen vor Kollegen vor und findet das noch lustig.
Keine klaren Entscheidungen.
Interessante Aufgaben
Das Aufgabengebiet ist vielfältig und interressant. Aufgrund diverser Projekte ändern sich die Aufgaben und auch die Aufgabenzuteilung in regelmäßigen Abständen. Die Vielzahl an Projekten ist allerdings oftmals zu groß, was zu einer Arbeitsüberlasstung führt. Durch die hohe Fluktuationsquote müssen oftmals Aufgaben von ausgeschiedenen Kollegen mit übernommen werden.
Gleichberechtigung
Führungskraft bevorzugt junge, weibliche Angestellte.
Arbeitsbedingungen
Schöne Räumlichkeiten; gute IT Technik
Gehalt/Sozialleistungen
Tarifvertrag TVöD
Image
Das Image ist aufgrund der ständigen Personalwechsel bei der Stadt Worms als sehr schlecht zu bewerten.
Karriere/Weiterbildung
Kaum bzw. keine Chance aufzusteigen. Sehr flache Hirarchie. Lediglich Sachbearbeiter und Führungsebene.