Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Stadtverwaltung 
Frankenthal
Bewertung

Es gibt immer etwas zu verbessern...

3,7
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Selbständiges Arbeiten ist gewünscht und gut umsetzbar- setzt ein Vorschuss-Vertrauen voraus an den AN. Umgekehrt wünscht man sich im Notfall ebenso das Vertrauen des AG- wenn es im Ernstfall benötigt wird.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht nicht- aber vielleicht- wären Karriereziele- von Seiten des AG immer Mal wieder abzufragen in Rücksprachen, ob der AN noch zufrieden ist oder wo er Unterstützung benötigen könnte- um zu bleiben...und zufrieden zu werden.
Ein wichtiges Ziel- denn man verbringt enorm viel Lebenszeit am Arbeitsplatz.

Kündigungen, lange Krankheitsphasen und eigens gewünschte Umsetzungen der jeweiligen Bereiche mehr im Focus zu haben und die Gründe direkt bei den Ausscheidenden zu erfragen- warum?

Wirkt als Prävention und spart enorme neue Ausschreibungen und Ressourcen, gleichzeitig fühlt sich der AN geachtet und wertgeschätzt bei seiner Leistung.

Verbesserungsvorschläge

Laptops- zum flexibleren Arbeiten und online Teilnahme zuhause
Wo es möglich erscheint - 2 Tage Homeoffice um Ressourcen der Anfahrt zu sparen und dieses bei Interesse anzubieten
Für Ältere ein Angebot der Altersteilzeit der SV - FT ohne Gewerkschaft - ein internes präzises Angebot ermöglichen für einen "weichen" lückenlosen und gesunden Übergang in die Rente/Pension.

Arbeitsatmosphäre

Zusammenwirken erkennbar

Kommunikation

Noch Luft nach oben...Wertschätzung

Kollegenzusammenhalt

Im Großen und Ganzen - ja

Work-Life-Balance

Durch die flexibl. Arbeitszeiten verbessert- aber 2 Tage HO für jeden besser- mit familiären Verpflichtungen - fallen Fahrtzeiten weg.

Vorgesetztenverhalten

Gesprächsbereitschaft vorhanden- Perspektivenwechsel zu verbessern

Interessante Aufgaben

Mehraufgaben- zusätzlich per E- Mail - Weiterleitung on top- ohne Perspektivenwechsel- Belastungsgrenze abzufragen /zu erkennen

Gleichberechtigung

fehlt- in der Bewertung der Stelle /Bezahlung

Umgang mit älteren Kollegen

Höflichkeit, Rücksichtnahme im Team ja - dass nun Grenzen im Finale des Arbeitslebens gegeben sind- wären den Älteren ab Ende 50 /ab 60 J. entsprechende Optionen anzubieten wie in anderen Unternehmen, z.B. ein freier Nachmittag im Monat, f. Arzttermine, etc. Ziel - um länger im Arbeitsprozess bleiben zu können...ab 60 Jahren 2x HO - generell

Arbeitsbedingungen

Zufrieden derzeit

Gehalt/Sozialleistungen

Sozialleistungen zu hoch- Stagnation des Netto - Ergebnisses und regelmäßige Anpassung der Stellenbewertung von AG - Seite wäre wünschenswert- Turnus- z. B. alle 4 Jahre (Mehrarbeit und Mehraufwand fließt einfach still und heimlich mit ein...)

Image

Komme immer noch gerne zur Arbeit....das Jobticket war ein Meilenstein!

Karriere/Weiterbildung

Kommunikation hat sich der Jahre verbessert, intern und extern könnte mehr dazu angeboten werden- zumal nun viele junge neue Mitarbeiter hinzukommen


Umwelt-/Sozialbewusstsein

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden