Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Stadtwerke 
Osnabrück 
AG
Bewertung

Erfolgstheater und Sündenbockkultur nimmt zu, hoffentlich kein Trend

3,4
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Osnabrück AG gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Mehr ganzheitliche Objektivität und weniger Orientierung am Applaus des Tages

Arbeitsatmosphäre

Themen und Mitarebiter, die Trends bedienen und gute Darsteller sind, werden wertgeschätzt und gefördert. Auch wichtig, aber der einseitige Fokus verhindert, daß andere für den Unternehmenserfolg wichtige Themen Aufmerksamkeit erhalten. Von oben entwickelt sich zunehmend eine pauschale Sündenbockkultur.

Kommunikation

Meist gut mit direkten Kollegen und dem Vorgesetzten. Auf den unteren Ebenen und bei allgemeinen Themen mit gepflegtem Intranet auch ok. Mühsam oft dort, wo stark der eigene Vorteil gesucht wird. Trendthemen werden viel und gerne diskutiert. Was da nicht reinpasst oder vermeintlich nicht wichtig ist kann nur schwierig platziert werden. Von oben wird vieles nicht immer ausreichend hinterfragt. Widersprüchliche Richtungswechsel von ganz oben sind für uns Mitarbeiter oft nicht nachvollziehbar.

Work-Life-Balance

Wirklich sehr gut. Hier wird viel Freiraum und Flexibilität in Eigenverantwortung geboten.

Vorgesetztenverhalten

Die meisten sind freundlich, teilweise aber auch wenig durchsetzungsfähig. Die Kultur erfordert Harmonie, schwierige Interessenskonflikte werden eher gemieden. Einige Mitarbeiter und untere Führungskräfte sind oft allein gelassen in unangenehmen Zwickmühlen.


Kollegenzusammenhalt

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Stadtwerke Osnabrück AGPersonalentwicklung

Liebe:r Kolleg:in,
vielen Dank für Ihr Feedback und die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben.
Die Weiterentwicklung unserer Unternehmenskultur hin zu mehr Fehler- bzw. Lernkultur ist etwas, das uns am Herzen liegt. Nur mit konstruktivem Austausch und Raum für Kritik kann es gelingen, Themen und Problemstellungen von vielen Perspektiven her zu betrachten, ständig zu lernen und besser zu werden. Bei unklaren Entscheidungen „von ganz oben“ sprechen Sie bitte Ihre Führungskräfte an. Sie können entweder Antwort geben oder für eine befriedigende Antwort sorgen. Wenn Sie weitere Ideen haben, was wir konkret tun können, nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf.

Freundliche Grüße
Elke Rohs
Leiterin Personalentwicklung

Anmelden