Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Stadtwerke Stuttgart GmbH Logo

Stadtwerke 
Stuttgart 
GmbH
Bewertung

Mehr Schein als Sein

2,2
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Stadtwerke Stuttgart GmbH gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es wird Geld für Dinge rausgehauen, wo man sich als Steuerzahler fragt, ob das in Ordnung ist.
So wurde für das Energie Plaza eine übertriebene Kaffeemaschine in Profiqualität angeschafft.

Arbeitsatmosphäre

Vergiftet aufgrund jahrelanger Misswirtschaft. Es muss so vieles nachgeholt werden, was man sehr lange vernachlässigt hat.

Kommunikation

Technisch alles vorhanden.
Leider wird nicht sauber kommuniziert. Führungskräfte erzählen nur so viel wie notwendig. Transparenz sieht anders aus.

Kollegenzusammenhalt

Man gibt nach einer gewissen Zeit auf und macht dann nur noch seins.

Work-Life-Balance

Die Geschäftsleitung ist dabei dran, an der aktuellen Homeoffice-Regelung zu arbeiten. Sie möchte das man mehr im Büro ist.

Vorgesetztenverhalten

Totales Führungsversagen.
Führungskräfte orientieren sich an der Geschäftsleitung um dort gut dazustehen. Nach unten wird dann getreten, wenn es nicht so läuft wie gewünscht.
Ansonsten kann man nicht von Führung sprechen.
Man muss auch schauen wo man bleibt, da man von seinen Führungskräften keine

Interessante Aufgaben

Kommt darauf an wo man tätig ist.

Arbeitsbedingungen

Schlecht und nicht fair.
Stuttgart Netze wird unter einem anderen (besseren) Tarifvertrag bezahlt, als die Mitarbeiter der Stadtwerke Stuttgart. Wer also die Wahl zwischen Stuttgart Netze uns Stadtwerke Stuttgart hat, sollte zu den Stuttgart Netze gehen.
Hier ist auch der Betriebsrat stärker als bei den Stadtwerken Stuttgart. Der Betriebsrat der Stadtwerke Stuttgart feiert sich für lächerlich nichts... z. B. gympass
Dafür bestimmen die Stuttgart Netze wer bei ihnen sitzen und parken darf obwohl man zum selben Konzern gehört.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ständige Erwähnung das man nachhaltig ist, es gibt aber keine saubere Mülltrennung. Einsatz von Kapselmaschinen.

Gehalt/Sozialleistungen

Es wird verlangt wie in einem Start-Up-Unternehmen zu arbeiten (flexibel, Bereitschaft für Überstunden wird stillschweigend vorausgesetzt,

Karriere/Weiterbildung

Wenn man sich nicht gut mit seinen Vorgesetzten stellt, dann hat man keine Chance. Es werden auch gerne die unfähigen Freunde in die guten Positionen gebracht.
Außerdem muss man wo man bleibt. Eine Förderung durch seine Führungskräfte braucht man nicht erwarten. Der Angestellte muss zur Führungskraft gehen, wenn man etwas vorankommen will.


Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Image

1Hilfreichfindet das hilfreich2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

PersonalabteilungRecruiterin

Es tut uns leid zu hören, dass Du mit einigen Aspekten Deines Arbeitsumfelds unzufrieden bist. Wir möchten Dein Feedback nutzen, um auf einige Punkte einzugehen.

Unser Unternehmen hat in den letzten Jahren eine starke Entwicklung durchlaufen, und wir wissen, dass Veränderungen manchmal Herausforderungen mit sich bringen. Gerade im Bereich Führung und Kommunikation gibt es immer Potenzial zur Weiterentwicklung. Uns ist bewusst, dass klare und transparente Kommunikation essenziell ist, und wir arbeiten kontinuierlich daran, hier noch besser zu werden.

Auch die Themen Arbeitsatmosphäre und Kollegenzusammenhalt sind uns wichtig. Eine vertrauensvolle und wertschätzende Zusammenarbeit lebt von allen Beteiligten, und wir setzen auf Maßnahmen, die den Austausch und das Miteinander stärken.

Was Karriere- und Weiterentwicklungsmöglichkeiten betrifft, haben wir erkannt, dass hier weitere Schritte notwendig sind. Wir arbeiten gezielt daran, klare Perspektiven zu schaffen und Mitarbeitende besser auf ihrem individuellen Weg zu unterstützen.

Wir nehmen Kritik ernst und sind offen für konstruktiven Austausch. Wenn Du konkrete Ideen hast, freuen wir uns, wenn Du mit uns ins Gespräch kommst.

Viele Grüße
Deine Personalabteilung

Anmelden