Sollte jemand ernsthaft mit dem Gedanken spielen dort anzufangen...macht es nicht! Ich kann nur dringend abraten.
Gut am Arbeitgeber finde ich
nichts
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
zum Schluss hin war alles schlecht, ohne Aussicht auf Besserung.
Verbesserungsvorschläge
Bürokratie abbauen. Abteilungsleiter in die Pflicht nehmen zu leiten. Flache Strukturen schaffen. Konsequenzen für unfähige Abteilungsleiter etablieren.
Arbeitsatmosphäre
purer Stress gekoppelt mit (verständlicherweise) unzufriedenen Anwendern
Kommunikation
gleich Null. Eine Abteilungsleitung die nicht in der Lage ist klar zu kommunizieren und Fragen durch wildes gebrabbel erstickt.
Kollegenzusammenhalt
durch die angespannte und stressige Lage kümmert sich jeder um sich
Work-Life-Balance
streicht die Worte "Life" und "Balance"
Vorgesetztenverhalten
Unterirdisch. Vater undSohn Konstrukt welches absolut toxisch für die gesamte Abteilung ist. Junior darf sich alles erlauben, macht was er will, dazu noch schlecht und die Kollegen dürfen Fehler ausbaden, damit junior glänzen kann.
Interessante Aufgaben
gäbe es viel, wenn man Zeit und Energie hätte
Gleichberechtigung
alle sind gleich berechtigt wenn sie die Klappe halten.
Umgang mit älteren Kollegen
ältere Kollegen werden entweder nicht eingebunden, oder mit fachfremden Aufgaben überhäuft
Arbeitsbedingungen
Die Firma gleicht einer Psychatrie. Die meisten kommen nur noch und hocken ihre acht Stunden ab. Keine Sekunde länger.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
wäre mir nicht bekannt. Alleine die sinnlosen Bestellungen, die fehl laufen und dann eingelagert, statt zurückgeschickt werden.
Gehalt/Sozialleistungen
Gut, jedoch für den Stress definitiv zu wenig.
Image
Die Unzufriedenheit der Mitarbeiter macht sich natürlich auch nach außen hin bemerkbar.
Karriere/Weiterbildung
um jede Weiterbildung muss hart und lange gekämpft werden