1 Mitarbeiter:innen, die bei status C ein Praktikum absolvieren oder absolviert haben, bewerten das Unternehmen im Durchschnitt mit 4,9 von 5 Punkten.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Toller Berufseinstieg/Karrierestart!
4,9
Empfohlen
Praktikant/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei status C AG in Berlin gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
-HomeOffice praktisch unbegrenzt möglich -Faire Bezahlung und viele weitere nicht übliche Benefits
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Rundum zufrieden :)
Arbeitsatmosphäre
Äußerst angenehmes Umfeld! Die Kollegen sind stets sehr bemüht zu unterstützen. Für eigene Ausarbeitungen erhält man stets die Credits, was wiederum zu einem gegenseitigen Respekt führt. Dies ist definitiv nicht Standard innerhalb der Beratungswelt.
Image
Kann ich nicht bewerten, aber Unternehmen, die einmal Kunde waren, kommen sehr häufig für weitere Projekte auf uns zu. Durch die Größe und den Spezialisierungsgrad ist der Firmenname allerdings nur innerhalb der Branche bekannt.
Work-Life-Balance
Jeder Mitarbeiter entscheidet eigenverantwortlich, welche eigenen Themen mit welcher Priorität bearbeitet werden. Dies führt teilweise zu einer hohen Arbeitsintensität. Gleichzeitig achtet das Team auf die eigene Gesundheit und weist entsprechend darauf hin. Somit kann es bei knappen Fristen anstrengend sein, was aber zu einem anderen Zeitpunkt selbstverständlich ausgeglichen werden kann.
Karriere/Weiterbildung
Für den eigenen Berufseinstieg hervorragend geeignet. Durch nicht vorhandene Hierarchien durchläuft man logischerweise keine klassische Karriereleiter. Durch die Zeit bei status C lernt man unglaublich viel in fachlicher Richtung aber auch über das Thema der gesunden Arbeitsatmosphäre, was langfristig noch viel entscheidender ist.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein Praktikum wirklich gut bezahlt, was wiederum die Motivation erhöht. Jeder Mitarbeiter, unabhängig seines Standes, erhält zusätzlich am Ende des Jahres eine Gewinnbeteiligung.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Aufgrund des Beratungsumfeldes lassen sich Dienstreisen nicht vermeiden. Hier kann jeder für sich entscheiden, welches Verkehrsmittel er dafür angebracht empfindet (ökologisch und monetär). Generell arbeitet die Firma aber an diesen Themen und versucht sie stets zu verbessern.
Kollegenzusammenhalt
Ausgezeichnet! Jeder zieht an einem Strang, um das bestmögliche für die Firma zu erreichen. Wenn man mit etwas nicht zurecht kommt, findet man immer Kollegen, die sich dem annehmen und unterstützen.
Umgang mit älteren Kollegen
Kein Unterschied zwischen Alt und Jung. Jeder wird mit seinem Wissens-/Erfahrungsstand respektiert. Insbesondere wenn Erfahrung und Innovation aufeinander treffen, hilft das der Firma stark weiter und jeder ist am Ende zufrieden.
Vorgesetztenverhalten
Durch die tatsächlich vorhandene flache Hierarchiestruktur ist es jedem Mitarbeiter selbst überlassen, in welcher Stärke und Intensität er sich in einzelne Themen einbringt. Es gibt keine direkten Vorgesetzten, die einem Aufgaben oktroyieren.
Arbeitsbedingungen
Trotz Großraumbüro (in kleinere Blöcke separiert) wird untereinander Rücksicht genommen. Jeder Mitarbeiter kann frei entscheiden, mit welcher Technik er am besten arbeiten kann.
Kommunikation
In regelmäßigen Teammeetings wird man über die aktuelle Unternehmensentwicklung informiert und kann eigene Themen ansprechen. Dies führt allgemein zu einer hohen Transparenz und erhöht die eigene Motivation.
Interessante Aufgaben
In vielen Fällen wird man als Praktikant häufig nur an Einzel- bzw. Sonderaufgaben herangelassen, was für das eigene Lernen und den umfassenden Einblick nur bedingt förderlich ist.
Ganz anders bei status C - interessante Aufgaben, voller Einbezug in die Projekte und ohne dabei vollständig überfordert zu werden. Wer Engagement zeigt und sich anbietet, kann sehr zügig als respektiertes Projektmitglied agieren. Weiterbildungsmaßnahmen sind darüber hinaus ohne Einwände möglich, was insbesondere für (SAP)-Beratungs-Einsteiger wirklich hilfreich ist.
Basierend auf 1 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Praktikant:innen wird status C durchschnittlich mit 4.5 von 5 Punkten bewertet. 100 der Bewertenden würden status C als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 1 Bewertungen schätzen Praktikant:innen besonders die Faktoren Image an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Praktikant:innen auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 1 Bewertungen sind Praktikant:innen der Meinung, dass sich status C als Arbeitgeber vor allem im Bereich Umwelt-/Sozialbewusstsein noch verbessern kann.