Verhältnismäßigkeit - nicht nur im Steuerrecht relevant!
Gut am Arbeitgeber finde ich
Dass eine stetige Verbesserung spürbar ist, vor allem in der Teamzusammensetzung.
Verbesserungsvorschläge
Bei der allg. Kommunikation besteht sicherlich Verbesserungspotential. Das Team ist jedoch jung und ich bin da optimistisch, dass wir das hinbekommen. :)
Arbeitsatmosphäre
Die Punkte der Vorredner kann ich nicht bestätigen.
Umsatzgespräche sind in der Branche völlig üblich, die Erwartungshaltung entspricht nicht der der Big Five oder Next Ten, sondern der einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft. Die Gespräche finden in regulären Mitarbeitergesprächen statt und nicht "täglich".
Da das Team vergleichsweise jung ist und das Büro für viele auch der erste Beschäftigungsbetrieb nach der Ausbildung oder als Quereinsteiger war bzw. ist, sind diese Punkte vielleicht nicht jedem bewusst.
Meinungsverschiedenheiten gibt es überall, aber wenn man miteinander redet, kann man alles klären. :)
Kommunikation
Ein wichtiges Thema, bei welchem definitiv Verbesserungen möglich sind.
Die vorigen Kommentare sind natürlich hart, z.T. veraltet und vergleichsweise eindimensional geschildert.
Kollegenzusammenhalt
Der Umgang untereinander ist gut und Gesprächsthemen sind immer vorhanden. In den Pausen und während Betriebsveranstaltungen herrscht immer eine gute Stimmung! Auch während der Arbeit hilft man sich gerne und oft. Das gilt im Übrigen für die Kollegen, sowie für Vorgesetzte.
Work-Life-Balance
Grundsätzlich ist alles möglich und verhandelbar.
Interessante Aufgaben
Da die Kanzlei nicht spezialisiert ist, gibt es verschiedenste Fälle und natürlich die "Klassiker" wie Buchführung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, je nach Kenntnisstand.
Arbeitsbedingungen
Digitales Büro, begrenzt durch die veralteten Arbeitsweisen der Behörden.
Top Ausstattung und schöne Räumlichkeiten!
Umwelt-/Sozialbewusstsein
So papiersparend wie möglich.
Privatbestellungen haben mit und bei der Beurteilung eines Unternehmens keine Aussagekraft und die Bewertungen wirken leicht scheinheilig, wenn das eigene Konsumverhalten überhaupt nicht einbezogen wird - Stichwort: Verhältnismäßigkeit. :)
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenübliche, z.T. überdurchschnittliche Vergütung inkl. einiger "Goodies" wie eine betriebliche Krankenversicherung. Snacks und Getränke gibt es immer.
Image
Den vorigen Kommentaren kann ich nicht zustimmen und mir wäre nicht bewusst, welche Darstellung nach Außen falsch wäre.
Ebenfalls sind die Mandanten grundsätzlich sehr zufrieden.
Karriere/Weiterbildung
Arbeitszeiten können nach Rücksprache problemlos auf die Bedürfnisse angepasst werden.
Fort-/Weiterbildungen bzgl. Tagesseminare werden angeboten, jedoch muss man hier selbst aktiv werden.