Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Steuerberaterin 
Nadine 
Goerke
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 12 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Steuerberaterin Nadine Goerke die Unternehmenskultur als modern ein, was weitgehend mit dem Branchendurchschnitt übereinstimmt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 11 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Steuerberaterin Nadine Goerke
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Steuerberaterin Nadine Goerke
Branchendurchschnitt: Steuerberatung/Wirtschaftsprüfung

Die meist gewählten Kulturfaktoren

12 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    75%

  • Wirtschaftlich handeln

    Strategische RichtungTraditionell

    67%

  • Andere Meinungen respektieren

    Umgang miteinanderModern

    58%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeitern vertrauen

    FührungModern

    50%

Schwächen

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    50%

  • Kunden aus dem Fokus verlieren

    Strategische RichtungTraditionell

    42%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    33%

  • Alles nur auf Leistung trimmen

    FührungTraditionell

    33%

  • Sich verzetteln

    Strategische RichtungModern

    33%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Punkte der Vorredner kann ich nicht bestätigen.

Umsatzgespräche sind in der Branche völlig üblich, die Erwartungshaltung entspricht nicht der der Big Five oder Next Ten, sondern der einer mittelständischen Steuerberatungsgesellschaft. Die Gespräche finden in regulären Mitarbeitergesprächen statt und nicht "täglich".
Da das Team vergleichsweise jung ist und das Büro für viele auch der erste Beschäftigungsbetrieb nach der Ausbildung oder als Quereinsteiger war bzw. ist, sind diese Punkte vielleicht nicht jedem bewusst.

Meinungsverschiedenheiten gibt es überall, aber wenn man miteinander redet, kann man alles klären. :)

Bewertung lesen
3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ein wichtiges Thema, bei welchem definitiv Verbesserungen möglich sind.
Die vorigen Kommentare sind natürlich hart, z.T. veraltet und vergleichsweise eindimensional geschildert.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Der Umgang untereinander ist gut und Gesprächsthemen sind immer vorhanden. In den Pausen und während Betriebsveranstaltungen herrscht immer eine gute Stimmung! Auch während der Arbeit hilft man sich gerne und oft. Das gilt im Übrigen für die Kollegen, sowie für Vorgesetzte.

Bewertung lesen
5,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Grundsätzlich ist alles möglich und verhandelbar.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Da die Kanzlei nicht spezialisiert ist, gibt es verschiedenste Fälle und natürlich die "Klassiker" wie Buchführung, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse, je nach Kenntnisstand.

Bewertung lesen
1,0
ArbeitsatmosphäreEx-Angestellte/r oder Arbeiter/in

Leider gibt es Lieblinge der Geschäftsleitung, die bevorzugt behandelt werden. Das nagt an der Arbeitsatmosphäre. Es werden leider viele Gespräche hinter verschlossenen Türen geführt, welche zur Verunsicherung seitens der Mitarbeiter führen. Regelmäßige Umsatzgespräche stehen an der Tagesordnung, die den Leistungsdruck auf die Mitarbeiter in einer ohnehin sehr angespannten Branche zusätzlich erhöhen. Schade ist ebenfalls, dass wenig gelobt wird.

Bewertung lesen
Anmelden