Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

STF 
Gruppe
Bewertung

Unternehmen auf dem absteigenden Ast

1,2
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei STF Gruppe GmbH in Dülmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

- Du-Kultur
- Keine vorgeschriebene Arbeitskleidung
- Möglichkeit auf Homeoffice

Verbesserungsvorschläge

- neue Führungskräfte mit Erfahrung und persönlichen Skills
- Ausland beenden
- Tarifvertragsanlehnung beenden
- Alle Standorte und Mitarbeiter gleich behandeln
- auch zentrale Abteilungen deutschlandweit besetzen und nicht nur Münster,
Dülmen, Dortmund, etc.
- Personalabteilung muss an mehreren Standorten dauerhaft vertreten sein,
nicht nur Dülmen
- es sollte Niederlassungsleiter geben, welche die Verantwortung für die
Mitarbeiter am Standort haben. Der Accountmanager sollte der fachliche
Ansprechpartner sein, der mit dem Kunden agiert (vertrieb)

Arbeitsatmosphäre

Die Arbeitsatmosphäre ist seit der misslungenen Eingruppierung und der mangelhaften Kommunikation bezüglich des Tarifvertrags äußerst schlecht, da die Geschäftsführung offenbar den Kontakt zu den Mitarbeitern verloren hat und sich in anderen Welten bewegt, was zu einer spürbar negativen Stimmung über alle Standorte hinweg geführt hat

Kommunikation

Die Kommunikation zum Tarifvertrag hat deutlich gemacht, dass das Kommunikationsschema der STF darin besteht, den Fragen der Mitarbeiter auszuweichen und diese nur dann zu beantworten, wenn es unvermeidbar ist; Townhalls werden intern als "Kostenfaktor" betrachtet und nur im Notfall (bei positiven Themen selbstverständlich!) durchgeführt, stattdessen verweist man auf die internen Newsletter

Kollegenzusammenhalt

Was ich am Kollegenzusammenhalt der STF gelernt habe, ist, dass du niemandem vertrauen kannst: Sprichst du mit deinem Vorgesetzten, lästert er hinter deinem Rücken über dich bei anderen Kollegen; sprichst du mit Kollegen, hörst du es an anderer Stelle wieder und sprichst du mit anderen Führungskräften über deine Situation, sind diese urplötzlich nicht mehr im Unternehmen oder für dich zuständig

Vorgesetztenverhalten

Das Verhalten meines Vorgesetzten zeigte, dass er keinerlei Führungskompetenzen besitzt, da es ihm nur darum geht, sich selbst bestmöglich bei Entscheidungsträgern zu positionieren – auch auf Kosten seines Teams!!

Gleichberechtigung

Es ist absolut unklar, wie Führungspositionen wie Accountmanager besetzt werden; es scheint, als zählten nur fachliches Wissen oder ob man der Geschäftsführung alles bejaht

Umgang mit älteren Kollegen

Bei allen Kollegen gleich schlecht - egal welches Alter

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Die STF präsentiert sich nach außen hin als super innovativ und modern, dabei gibt es intern weder Richtlinien bezüglich Umwelt noch eine Initiative zur Nachhaltigkeit

Gehalt/Sozialleistungen

Es sollten einige Köpfe, die am Tarifvertrag beteiligt waren/sind und an den schlechten Zahlen der STF (SBE, Ausland,...), rollen. Nur so kann man das noch vor den Mitarbeitern begründen - alles andere ist für die Mitarbeiter nicht mehr nachvollziehbar


Work-Life-Balance

Interessante Aufgaben

Arbeitsbedingungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden