Schlechte Bürokratie und veraltete Rahmenbedingungen
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Geben Sie den Werkstudent*innen mehr Perspektive, in den nächsten 5-10 Jahren werden viele Stellen wegfallen, hinterlassen Sie einen besseren Eindruck. Als "Werkstudent*innen gehören nicht dazu"
Verbesserungsvorschläge
Zahlen Sie den Student*innen mehr, sie sind genau so von der Inflation betroffen.
Müssen von ihrem Netto Gehalt das meist nicht mehr als 800/900€€ beträgt, Kranken- und Pflegeversicherung bezahlen (-150€) Nebenkosten + kleine Wohnung (ca.600€)
Da bleibt eigentlich nicht mal wirklich genug für essen.
Die Kununu Scala beginnt bei 19.000€ brutto und der durchschnittliche Werkstudent verdient 26.000€ brutto.
Da finde ich 16.000€ ganz schön traurig.
Arbeitsbedingungen
Keine festen Urlaubstage, man muss sich seinen Urlaub erarbeiten. 2 Urlaubstage pro Monat gibt es, aber auf nur, wenn man 5 Tage die Woche gearbeitet hat. Was völlig utopisch ist, neben einem Vollzeit Studium.
Gehalt/Sozialleistungen
Für ein solch großes und gut aufgestelltes Unternehmen sind 14€/ Stunde brutto traurig. Wir verdienen unter dem Durchschnitt und liegen weit unter der Armutsgrenze.
Image
Unter der Hand wird sehr schlecht, von der Entwicklung von Stromnetz geredet.
Karriere/Weiterbildung
Werkstudent*innen haben keine Aussichten, danach einen Job bei Stromnetz zu bekommen, da wir während unserer kompletten Zeit dort als externe gehandelt werden.
In uns wird kein Geld investiert, denn Werkstudent*innen werden nicht als künftige potentielle Fachkräfte gesehen, die man halten oder fortbilden möchte.