Alles okay bis auf die Bezahlung
Gut am Arbeitgeber finde ich
flexible Arbeitszeit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Papierverschwendung, Gehalt
Verbesserungsvorschläge
faireres Gehalt
Arbeitsatmosphäre
Man wird vorab gefragt, welche Fächer und Altersgruppe man sich vorstellt und dementsprechend geplant. Ich hatte immer das Gefühl geschätzt zu werden.
Kommunikation
notwendige Informationen bekommt man nur, wenn man privat die Nummern tauscht. Von Weiterbildungen und Events hab ich nie eine Mitteilung erhalten
Kollegenzusammenhalt
Man arbeitet selbstständig und springt bei Nachfrage ein, aber das war's auch.
Work-Life-Balance
Da man selbst die Zeiten plant, passt das wunderbar.
Vorgesetztenverhalten
nahezu vorbildlich. Hier und da Kommunikationsprobleme
Interessante Aufgaben
Je nach Fach und Schüler macht es viel Spaß
Arbeitsbedingungen
Man bekommt die Anfahrt nicht bezahlt, kann vom Privatcomputer aus nicht drucken und das System ist langsam.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papierverschwendung, da man nicht sagen kann, dass man einzelne Blätter gedruckt habe möchte. Auch kann man den Schülern die Sachen nicht digital zukommen lassen.
Gehalt/Sozialleistungen
Unterirdisch, zwar Mindestlohn, aber eine Unterrichtsstunde geht nur 45min und keine 60. Außerdem hat man keinen festen Arbeitsvertrag, sondern hängt in dieser Pseudoselbstständigkeit, was bedeutet, dass Krankenkassenbeiträge eigenständig(!) zu bezahlen sind. Von dem lächerlichen Gehalt bleibt am Ende also quasi nichts übrig.
Image
Es gibt Nachhilfeinrichtungen mit besserem Image.
Karriere/Weiterbildung
hab ich nichts mitbekommen davon