Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Studioline 
Photography
Bewertung

Mitarbeiter werden nicht wie Menschen behandelt

2,1
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Studioline GmbH & CO KG in Berlin gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Die Kollegen waren toll. Lichtsetz und Vielfalt wurde gut beigebracht (lag aber mehr am der Studioleitung)

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-Als Mitarbeiter wurde man wie ein Roboter behandelt, es gab jeden Tag Emails, in denen Druck gemacht wurde die Zahlen zu verbessern. Positives wurde nur nebenbei erwähnt.
-Auf die Gesundheit der Mitarbeiter wurde nicht geachtet, selbst wenn man den Vorgesetzten gesagt hat das man nicht mehr kann und kurz vor einem Burnout steht.
-Die Studios waren alle unterbesetzt und die Mitarbeiter die waren mussten das ausgleichen.
-Selbst an den freien Tagen wurde man angeschrieben/angerufen.
-von den Vorgesetzten wurde man stark manipuliert
-das Gehalt war ziemlich schlecht. Es gab auch ausgebildete Fotografen die schlechter verdient haben als Quereinsteiger und Studioleitungen die so viel verdient haben wie "normale" Fotografen. Im Provisionsmodel wird unterschieden zwischen Quereinsteiger, ausgebildet und bei studioline ausgebildet (diese bekommen am meisten Provision)
- es muss jeden Samstag gearbeitet werden
- im Endeffekt ist man mehr Promoter und Verkäufer als Fotograf
- die Bildqualität ist nicht so wichtig solange man gut verkauft
- es werden immer mehr gratis Shootings verschenkt, so das es oft vorkommt das man die ganzen Bilder (ca 60-100 Fotos) umsonst gemacht hat weil der Kunde sowieso nur das eine gratis Foto mitnimmt. Dies zieht einen extrem runter und nimmt dem Spaß am fotografieren
- Weihnachtsgeld gibt es nicht aber dafür eine challenge zu Weihnachten mit verschiedenen Gewinn Möglichkeiten aber leider auch Zielen die sehr schwer sogar manchmal unmöglich zu erreichen sind

Verbesserungsvorschläge

Die Mitarbeiter wie Menschen und nicht wie Roboter behandeln wäre ein guter Anfang. Die Fotografen sollten sich mehr auf das fotografieren konzentrieren dürfen und weniger auf das erfüllen von Zahlen und Promo. Ab und zu mal ein Lob wäre angebracht.Geteänke für Mitabtieter zur Verfügung stellen ab und zu mal vlt ein Obst Körbe der nicht erspielt/verdient werden muss. Den Arbeitsplatz ergonomisch gestalten (viele Mitarbeiter klagen über Rückenschmerzen durch zu tiefe Tische und Sitz Verbot während der Arbeitszeit)


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden