Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Studioline 
Photography
Bewertung

Wenig Gehalt aber Erfahrungen gesammelt

2,8
Nicht empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2022 im Bereich Vertrieb / Verkauf bei Studioline GmbH & CO KG in Dänischenhagen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-verschiedene Shootingkategorien
-Beförderungen möglich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

- Promo (zusätzlich Druck und Stress)
- Gehalt
- Arbeitszeiten
- 60Euro monatlich fürs Parken und keine Zuschüsse

Verbesserungsvorschläge

1. Zahlt mehr Gehalt. Euch rennen die Fotografen davon und dann wundert ihr euch warum ihr zu wenig Personal habt.
Die Qualität nimmt ab.
2. Zu Weihnachten einfach mehr Gehalt zahlen statt irgendwelche sinnlosen Prämienaktionen, damit die Mitarbeiter noch mehr Geld für Euch rausholen.
3. Vergütet Überstunden und zählt ab der ersten Minute. So viel unbezahlte Mehrarbeit in diesem Unternehmen. Und manchmal sind plötzlich die Überstunden weg.
4. Einspringen am freien Tag darf keine Verpflichtung sein! Wenn nicht genug Personal vorhanden ist, müssen Termine abgesagt werden - Erholung ist wichtig. Und auch nicht ein schlechtes Gewissen einreden!
5. Gratisshootings werden immer verschenkt. Fotografen haben dadurch das Gefühl ihre Arbeit würde nicht gewertschätzt werden. Wir hatten Kunden, die jedes Mal trotz voller Leistung nur das Gratisbild mitgenommen haben. Kein gutes Gefühl für die Fotografen.
6. Ein freier Samstag im Monat! Das sollte nicht zu schwierig sein.

Arbeitsatmosphäre

Wenn es im Studio gut läuft, wird man vom Area Manager gelobt.
Es gibt jedoch 7 oder 8 Kategorien, die simultan gut laufen müssen.
AMs sind nicht immer so gut zu erreichen.

Kommunikation

Es finden sogenannte ,,Teammeetings" statt (meistens im Quartal). Unser Studiomanager hat uns dann ausführlich alles über Erfolge und Gewinne informiert. Zusammen wurden Strategien entwickelt diese zu erreichen.

Kollegenzusammenhalt

Bei uns war das Team wirklich super. Ich weiß, dass das aber nicht in jedem Studio so ist.

Work-Life-Balance

Die ist nicht vorhanden. Die Arbeitszeiten sollte man sich auf jeden Fall bewusst machen bevor man anfängt. Ich habe meine Familie und Freunde sehr selten gesehen. Zeit für eigene Hobbys war auch nicht mehr vorhanden.
Die Areamanger haben am Samstag natürlich immer frei :)))))))))))))))))))

Vorgesetztenverhalten

Manche agieren als Vorbilder, manche nicht. Manche sind empathisch, manche nicht.
Personalabteilung leider langsam. Oft verschwinden Überstunden, da Urlaub oder Kranktage falsch verrechnet werden. Es dauert manchmal Wochen(!!!) um überhaupt eine Antwort zu bekommen. Super stressig als Mitarbeiter, wenn plötzlich alle Überstunden verschwinden!

Interessante Aufgaben

Die Fotoshootings machen am meisten Spaß, da es so viele verschiedene Kategorien gibt. Der Hauptaugenmerk liegt aber im Verkauf bei diesem Job. Zudem muss man stetig neue Kunden werben mit ,,Promo". Promo ist nur Stress und Druck.

Gleichberechtigung

Bin weiß, weiblich: Habe keine Diskriminierung erfahren. Ich kann aber natürlich nur für mich sprechen und das, was ich gesehen habe.

Arbeitsbedingungen

Lärmpegel war furchtbar. Licht sehr grell. Wir hatten eine Klimaanlage aber kein Tageslicht. Unsere Computer waren leider sehr langsam, was die Bearbeitung der Fotos unnötig lang herauszögerte. Im Vergleich zu anderen Studios hatten wir die ältesten PCs. Die Studiokamera ist sehr gut. Genauso sind die Blitzlampen von höchster Qualität!
Viele Shootings an einem Tag. Verschieben ist ungern gesehen. Zu Weihnachten darf nicht verschoben werden. Da kann es sein, dass man mal 8 Termine täglich fotografiert, wenn ein Kollege ne Woche krank ist. Sehr belastend.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Leider in Studios nicht vorhanden. Es gibt sehr viel Verpackungsmüll. Es werden Fotos zum Bewerben eines größeren Pakets gedruckt, die weggeschmissen werden, wenn Kunden diese nicht kaufen (Pano&Maxis).

Gehalt/Sozialleistungen

Mindestlohn. Zu wenig für die Arbeit, die geleistet wird! Körperlich und psychisch anstrengend. Bei Beförderungen gibt es 200Euro mehr also netto gefühlt nichts.
Gibt ein Prämiensystem aber auch das ist nicht genug.

Image

Die Kunden mögen Studioline, da billiger als andere Fotografen. Wir als Mitarbeiter müssen uns aber gefühlt alles von den Kunden gefallen lassen. Es gibt sehr viele unfreundliche, herablassende Kunden. Das Klientel ist sehr verschieden.

Karriere/Weiterbildung

Auf jeden Fall vorhanden. Es wird meist aus den eigenen Reihen befördert.

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen
Anmelden