Einstellungs- und Einarbeitungsphase
Arbeitsatmosphäre
Offener Austausch in der Gruppe; gemeinsam wirken
Kommunikation
Viele Informationsquellen, eine Hausinterne Plattform, regelmäßige Meetings, damit alle voneinander wissen, Raum für Fragen, Vorausblickend und Integrierend, Gruppenübergreifendes Miteinander wird gefördert
Wenn jeder dafür sorgt Informationen zu geben und aktiv dranbleibt sich zu informieren an den vorhandenen Quellen und Rückmeldung gibt, wo ihm*ihr Informationen fehlten, kann das Ganze noch besser werde.
Kollegenzusammenhalt
Miteinander, Füreinander - sofern es fachlich möglich ist
Work-Life-Balance
Flexible Arbeitszeit, mobiles Arbeiten, gemeinsame Events / gemeinsames Feiern
Vorgesetztenverhalten
Interessiert, aufmerksam, im Gespräch mit MitarbeiterInnen, vernetztend, Blick aufs Unternehmen und die Gruppe / Abteilung
Interessante Aufgaben
Hier ist auch Eigenverantwortung gefragt und meine Meinung ist, dass es möglich ist Bereiche zu finden, die jeden*jede so fordern, dass er*sie Lust hat darin weiterzuwachsen und zu Lernen - inhaltlich und im Miteinander
Gleichberechtigung
Habe bisher nichts anderes mitbekommen
Umgang mit älteren Kollegen
freundlich, sie sind willkommen und Dankbarkeit für ihr Fachwissen
Arbeitsbedingungen
Vor Ort - Büro mit Vielen, das ist Gewöhnungsbedürftig; jede Menge Online Meetings, wenn man an verschiedenen Projekten mitwirkt
Mobiles Arbeiten - für (fast) alle Mitarbeiter möglich
Betriebliche Altersvorsorge
Gute und günstige Kantine
Schöner Innenhof und wie ich finde wunderschönes Treppenhaus aus Glas
Und Anderes mehr
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Papiersparen