Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Krankenhausgesellschaft 
St. 
Vincenz 
mbh
Bewertung

Arbeit gegen Leben getauscht

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St Vincenz Krankenhaus Limburg in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Nichts. Habe jetzt Depressionen dank der Firma.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Eigentlich alles.

Verbesserungsvorschläge

Auf Gespräche mit Mitarbeitern eingehen und Telefonate oder E-Mails nicht ignorieren. Für das Team mehr Zusammenhalt

Arbeitsatmosphäre

Es herrscht Stress, über nur Stress.

Kommunikation

Keiner spricht mit dem anderen.

Kollegenzusammenhalt

Gibt es nicht. Jeder lästert mit jedem und lacht dir noch ins Gesicht.

Work-Life-Balance

wenn du mehr auf Arbeit , als zu Hause bist, nicht isst und schläfst, dann besteht da keine Balance.

Vorgesetztenverhalten

Es geht IMMER auf die Privateschiene. Respekt und Anstand ein Fremdwort

Interessante Aufgaben

Dafür ist keine Zeit, weil man Patienten wie bei einer Fließbandarbeit abarbeitet

Gleichberechtigung

Was ist das?

Umgang mit älteren Kollegen

Ältere Mitarbeiter werden eingestellt ohne Fachwissen, da keine Bewerbungen rein kommen.

Arbeitsbedingungen

Geräte sind wöchentlich defekt

Gehalt/Sozialleistungen

Du springst alle zwei Tage ein, manche bekommen geldlich ein Danke, manche wiederum nicht

Image

Das Image stimmt definitiv. Schlechte Bezahlung, Ausbeutung etc.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

zunächst möchten wir uns bei Ihnen bedanken, dass Sie sich Zeit für ein ehrliches Feedback genommen haben. Es tut uns leid zu hören, dass Sie sich bei uns unwohl gefühlt haben. Sie können sich sicher sein, dass wir Ihre Kritik ernst nehmen werden.

Wir möchten uns gerne zu einigen von Ihnen bemängelten Dingen äußern. Sie beanstanden wöchentlich defekte Geräte und wir haben Verständnis dafür, dass dies frustrierend ist. Allerdings möchten wir in diesem Zuge darauf hinweisen, dass wir in unserem Haus eine zuverlässige (Medizin-)technik haben, die sich um derartige Reparaturen kümmert. Durch unser digitales Ticketsystem können diese zeitnah und unkompliziert über Defekte informiert werden, sodass die Geräte schnell wieder einsatzbereit sind. Zudem äußern Sie, dass wir ältere Menschen ohne Fachwissen einstellen würden. Dies ist so nicht korrekt. Wir stellen Hilfskräfte ein, um das Fachpersonal zu entlasten, z.B. bei der Unterstützung von Pflegekräften oder bei administrativen Aufgaben. Diese werden angemessen eingearbeitet, um sicherzustellen, dass sie die notwendigen Aufgaben korrekt und verantwortungsbewusst ausführen können.

Bezüglich Ihres Kritikpunktes der Entlohnung möchten wir ebenfalls gerne Stellung beziehen: Innerhalb der Krankenhausgesellschaft wird der TVöD angewendet. Dieser Tarifvertrag legt u.a. das Entgelt von Beschäftigten fest, somit können wir sicherstellen, dass die Mitarbeitenden fair und transparent entlohnt werden. Darüber hinaus haben wir zusätzliche Benefits - wie beispielsweise Vergünstigungen bei unterschiedlichen namenhaften Anbietern.

Ein respektvoller Umgang ist uns in jeder Hinsicht äußerst wichtig. Sollten Sie das Gefühl haben, dass Ihnen dies in unserem Haus bisher zu wenig zuteilgeworden ist, möchten wir uns aufrichtig dafür entschuldigen. Um bei dieser Thematik Verbesserungen vornehmen zu können, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie uns mitteilen könnten, inwiefern Ihnen respektloses Verhalten entgegengebracht wurde.

Wir möchten Sie wirklich ermutigen mit uns in den Dialog zu gehen. Gerne können Sie mir hierzu eine Mail an m.alberth@st-vincenz.de zukommen lassen oder ein vertrauliches Telefonat unter 06431 292 7111 führen.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback. Bitte zögern Sie nicht, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen, falls Sie weitere Details besprechen möchten oder konstruktive Vorschläge zur Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Anmelden