Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Krankenhausgesellschaft 
St. 
Vincenz 
mbh
Bewertungen

53 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 2,7Weiterempfehlung: 38%
Score-Details

53 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

20 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 32 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Dynamisches Miteinander und kurze Wege für Entscheidungen.

5,0
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Identifikation als regionaler Versorger


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

vielen Dank für Ihr positives Feedback und die damit verbundene Zeit. Es freut uns zu hören, dass Sie das dynamische Miteinander und die kurzen Entscheidungswege schätzen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg im Vincenz-Team.


Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Tolle Kinderklinik

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Vincenz Krankenhaus in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

parkplatz

Work-Life-Balance

Dienstplan i.d.R. 2 Monate vorher, auf Wünsche wird eingegangen und eingeplant.

Karriere/Weiterbildung

werden angeboten

Kollegenzusammenhalt

Tolles Team!

Vorgesetztenverhalten

Tolle und zuverlässige Stationsleiter!

Gehalt/Sozialleistungen

kommt pünktlich

Interessante Aufgaben

abwechslungsreiche Arbeit mit verschiedenen Tätigkeitsfeldern.


Arbeitsatmosphäre

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

zunächst einmal möchten wir uns für Ihre positive Bewertung herzlich bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem St. Vincenz-Krankenhaus als Arbeitgeber zufrieden sind.

Wir wünsch Ihnen auch weiterhin eine schöne und erfolgreiche Zeit im Team der Kinderklinik.


Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Ich war da als Assistenzarzt in ZNA tätig. Die Arbeit hat Spaß gemacht.

4,9
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat bis 2023 im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Arbeitsatmosphäre
Vergütung
Kommunikation
Offenheit für neue Vorschläge

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Parkmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

Ein großeres Parkhaus. Oder ein Seilbahn bis zum Parkplatz am Markt.

Arbeitsatmosphäre

Sehr nette Kollegen, Flache Hierarchie

Work-Life-Balance

Die Schichtarbeit in ZNA finde ich gut, insgesamt habe ich pro Woche weniger gearbeitet als in vielen anderen Häusern. Bei Bedarf kann man aber zusätzlich Dienste übernehmen und mehr verdienen.

Karriere/Weiterbildung

Großes Haus, viele Weiterbildungsmöglichkeiten.

Gehalt/Sozialleistungen

Vergütung ist nach VKA Ärzte, also hier verdient man gut.

Kollegenzusammenhalt

Sehr nett und hilfsbereit vom Chefarzt bis Pflegefachkräfte, auch wenn die Arbeit in ZNA immer mit hohem Tempo verläuft, bin ich ordentlich eingearbeitet worden.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen finde ich gut, bis auf Parkmöglichkeiten. Das Parkhaus vom Krankenhaus ist zu klein und nicht ausreichend für alle Mitarbeiter. Aktuell gilt eine alternative Lösung. Viele Kollegen parken am Parkplatz am Markt und werden durch den Arbeitgeber mit Minibus kostenlos ins Krankenhaus gebracht.

Gleichberechtigung

Nur positive Erfahrungen


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Kommunikation

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

vielen Dank für die positive Bewertung! Es freut uns zu hören, dass Sie die Arbeitsatmosphäre
als sehr positiv wahrnehmen und die Kommunikation sowie die Offenheit für neue Vorschläge im St. Vincenz schätzen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viele positive Erfahrungen im Vincenz-Team und viel Erfolg.


Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Guter Arbeitgeber!

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Im Bereich der Pflege hat endlich ein Umbruch stattgefunden

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wenig Parkplätze!

Verbesserungsvorschläge

Mehr Parkplätze!


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung. Es ist schön zu lesen, dass Sie eine Veränderung wahrgenommen haben und Sie sich im St. Vincenz wohl fühlen.

Vielen Dank für Ihre Zeit. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit.


Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Guter Arbeitgeber mit vielen Möglichkeiten

4,8
Empfohlen
FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich gehört und geschätzt werde, dass ich vielfältige Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung habe, viele Mitarbeiterbenefits

Verbesserungsvorschläge

Parksituation für Mitarbeiter

Karriere/Weiterbildung

viele Möglichkeiten


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung. Wir freuen uns sehr, dass Sie sich bei uns wohlfühlen.

Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Guter Arbeitgeber mit Potential

4,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Shuttleservice zum Krankenhaus

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Parkplatzsituation

Arbeitsatmosphäre

Kommt auf die Station drauf an. Bei uns herrscht eine offene, familiäre Atmosphäre.

Work-Life-Balance

Mittlerweile sehr gut. Unsere neue PD macht viel möglich.

Karriere/Weiterbildung

Es wird vieles ermöglicht.

Gehalt/Sozialleistungen

TvÖD

Kollegenzusammenhalt

Sehr gut, aber Stationsabhängig.

Vorgesetztenverhalten

Jetzt gut. Neue PD

Arbeitsbedingungen

Wie überall in der Pflege.

Kommunikation

Innerhalb des Teams gut. Infos werden weiter gegeben. Zurzeit ändert sich einiges in der Klinik. Zum positiven.


Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem St. Vincenz-Krankenhaus als Arbeitgeber zufrieden sind.

Gerne möchten wir auch auf Ihre Anmerkung zur Parkplatzsituation eingehen: Wir sind uns bewusst, dass die Parkplatzsituation auf dem Schafsberg leider sehr angespannt ist und arbeiten eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um die Erreichbarkeit der Klinik zu verbessern. Im letzten Jahr konnten wir gemeinsam mit der Stadt Limburg über 50 neue Parkplätze für unsere Mitarbeiter:innen schaffen.
Neben der kostenlosen Nutzung des Shuttleservices, haben Sie als Mitarbeiter:in der Krankenhausgesellschaft die Möglichkeit, Fahrräder oder E-Bikes zu vergünstigten Konditionen zu leasen (die Stellplätze für Fahrräder sind videoüberwacht) und das 49-Euro-Ticket zu einem vergünstigten Preis zu abonnieren.

Wir sind stets offen für Verbesserungsvorschläge. Sollten Sie weitere Ideen haben, können Sie mir gerne eine E-Mail an m.alberth@st-vincenz.de senden oder ein vertrauliches Telefonat unter der Nummer 06431 292 7111 führen.

Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Neuer Wind in der Pflege

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei St. Vincenz Krankenhaus in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Den Mut gehabt zu haben alte Besen gegen neue innovative Mitarbeiter auszutauschen.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Es ist allen egal dass man durch den dunklen Wald laufen muss

Verbesserungsvorschläge

Schafft endlich Parkplätze oder regelt den ÖPNV

Arbeitsatmosphäre

Ich fühle mich wohl auf meiner Station, gutes Team

Work-Life-Balance

Könnte besser sein

Karriere/Weiterbildung

Ich konnte mich immer weiterbilden

Kollegenzusammenhalt

Gutes Team

Vorgesetztenverhalten

Seit 1 Januar ist ein neuer Chef im Haus. Er kommt aus der Pflege. Nicht jede Entscheidung ist ein Geschenk aber es wird endlich erklärt wieso man etwas entscheidet.
Der Chef nimmt sich Zeit und tut etwas für uns Pflegenden

Arbeitsbedingungen

Das Haus ist in die Jahre gekommen soll aber stückweise renoviert werden

Kommunikation

Im Vergleich zu vor 12 Monaten funktioniert der Informstionsfluss viel besser

Interessante Aufgaben

Ich bin seit 25 Jahren Krankenschwester


Image

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

zunächst einmal möchten wir uns für Ihre positive Bewertung herzlich bedanken. Es freut uns sehr, dass Sie mit dem St. Vincenz-Krankenhaus als Arbeitgeber zufrieden sind.

Gerne möchten wir auch auf Ihre Anmerkung zur Parkplatzsituation eingehen: Wir sind uns bewusst, dass die Parkplatzsituation auf dem Schafsberg leider sehr angespannt ist und arbeiten deshalb eng mit verschiedenen Partnern zusammen, um die Erreichbarkeit der Klinik zu verbessern. Im letzten Jahr konnten wir gemeinsam mit der Stadt Limburg über 50 neue Parkplätze für unsere Mitarbeiter:innen schaffen.
Zusätzlich bieten wir seit einigen Jahren einen Shuttleservice vom Marktplatz zum Krankenhaus an, der in den nächsten Wochen erweitert wird.
Darüber hinaus haben Sie als Mitarbeiter:in der Krankenhausgesellschaft die Möglichkeit, Fahrräder oder E-Bikes zu vergünstigten Konditionen zu leasen (die Stellplätze für Fahrräder sind videoüberwacht) und das 49-Euro-Ticket zu einem vergünstigten Preis zu abonnieren.

Wir sind stets offen für Verbesserungsvorschläge. Sollten Sie weitere Ideen haben, können Sie mir gerne eine E-Mail an m.alberth@st-vincenz.de senden oder ein vertrauliches Telefonat unter der Nummer 06431 292 7111 führen.

Nochmals vielen Dank für Ihre Zeit. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Zeit im St. Vincenz.

Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Guter Zusammenhalt im Team

3,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Krankenhausgesellschaft St. Vincenz mbh in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Mein Team!

Verbesserungsvorschläge

Die Parkplatzsituation ist nicht gut, aber der Mitarbeiter-Shuttle hilft - noch mehr Fahrtzeiten hier wären gut.

Arbeitsatmosphäre

Man merkt, dass es im Krankenhaus finanziell und personell angespannt ist. Aber das Team hält zusammen und so sind auch viele Aufgaben zu bewältigen.

Image

Das Image ist leider nicht so gut, wie in anderen Bewertungen zu lesen ist. Finde ich schade, denn in unserem Team ist eine gute Stimmung, in der es Spaß zu arbeiten.

Work-Life-Balance

Der Personalmangel ist zu spüren - wie vermutlich überall in deutschen Krankenhäusern. Doch im Team fangen wir uns gegenseitig auf.

Karriere/Weiterbildung

Sehr gute Optionen durch Fachweiterbildungen.

Gehalt/Sozialleistungen

Wird nach Tarifvertrag bezahlt, außerdem Prämien fürs Einspringen usw.
Auch Fitnessstudios zu günstigeren Preisen und Rabatte bei anderen Anbietern sind gut.

Kollegenzusammenhalt

In unseren Team kann sich jeder auf jeden verlassen - vor allem in stressigen Situationen. Auch einige Freundschaften sind hier schon entstanden.

Vorgesetztenverhalten

Immer ansprechbar, gibt alle Infos weiter, geht auf Bedürfnisse ein, bietet Perspektiven - bin super zufrieden!

Arbeitsbedingungen

Viel zu tun, aber in der Pflege arbeiten wir inzwischen sehr digital, z.B. mit der digitalen Fieberkurve.

Kommunikation

Die Kommunikation im Team funktioniert gut, wichtige Infos werden auf kurzem Dienstweg weitergegeben. Auch im Intranet und in der Mitarbeiter-App wird man über viele Themen, die das Unternehmen betreffen, informiert.

Interessante Aufgaben

Der Job kn der Pflege ist total abwechslungsreich, verschiedene Weiterbildungen bieten die Möglichkeit, mehr Verantwortung zu übernehmen und das eigene Aufgabenfeld zu erweitern oder zu spezialisieren.


Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

vielen Dank für Ihre positive Bewertung und die dafür investierte Zeit. Es freut uns sehr, dass Sie Zusammenhalt sowie Unterstützung in Ihrem Team erfahren und sich wohl bei uns fühlen. Schön, dass Sie ein Teil vom Vincenz-Team sind.

Mit freundlichen Grüßen,
Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Mitarbeiterführung unterirdisch; Kulanz und Wertschätzung ein Fremdwort

1,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Personal / Aus- und Weiterbildung bei St. Vincenz Krankenhaus in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

kurzer Weg; regelmäßige Gehaltzahlungen

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

keine Wertschätzung; Kulanz ein Fremdwort; VIEL ZU WENIG Parkmöglichkeiten

Verbesserungsvorschläge

mehr Wertschätzung für das Personal für die geleistete Arbeit; Verbesserung der Parksituation

Arbeitsatmosphäre

miserable politische Rahmenbedingungen ->führen Personalmangel -> führt zu Zeitarbeitern (Gleichgültigkeit weil kein Bezug zur "Femdfirma") -> führt mehr Verantortung und Belastung für Stammpersonal; kein Zusammenhalt mehr; dazu noch eine diletantische Führung ärztlicherseits

Image

Schlecht, weil durch viele teils schlechte Zeitarbeiter die Qualität EXTREM leidet - das spricht sich herum; ärtliche Führung miserabel und menschenverachtend (u.a. Kardiologie)

Work-Life-Balance

was?

Karriere/Weiterbildung

gibt es reichlich, aber auch da werden die Mitarbeiter eher ausgenutzt (z.B. Praxisanleiter)

Gehalt/Sozialleistungen

Gehalt wird regelmäßig gezahlt; Sonderzahlungen erfolgen; aber sobald auch nur 1Cent gespart werden kann, wird dies zum Nachteil des Personals gemacht (Schichtzulagen; Einspringprämien)

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Jobbike-Möglichkeit vorhanden, aber keine Sicherheitsmaßnhmen. So werden viele gezwungen, mit dem Auto zu fahren. Parkmöglichkeiten sind aber EXTREM!!!!!!!!! begrenzt; Absolut kein Entgegenkommen den Angestellten gegenüber

Kollegenzusammenhalt

s. Arbeitsatmosphäre; zuviele Zeitarbeiter; nur Stammpersonal hält zusammen (wenn überhaupt noch)

Vorgesetztenverhalten

wechselhaft: teils sehr personalunfreundlich (keine Kulanz: als müssen Sie alle Kosten aller Dinge tragen, die dem Pflegepersonal zugute kommen), teils aber auch entgegenkommend. Es werden sehr starke Unterschiede gemacht

Arbeitsbedingungen

unterirdisch, speziell aufgrund der politischen Rahmenbedingungen; Sparzwänge; Personalmangel; DEUTLICHE Mehrbeslastung für Stammpersonal

Kommunikation

kaum Vorhanden

Gleichberechtigung

s. Vorsgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

großes Spektrum an Therapiemöglichkeiten; leider meist von der Pflege geführt, weniger von Ärzten (unqualifizierte Führung!)


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Guten Tag,

Zunächst möchten wir uns für Ihre Zeit bedanken, welche Sie sich für ein ausführliches Feedback genommen haben.
Es tut uns leid zu hören, dass Sie mit verschiedenen Aspekten Ihres Arbeitsumfelds unzufrieden sind. Wir können Ihnen versichern, dass wir Ihr Anliegen ernst nehmen und intern prüfen werden.

Wir bedauern es sehr, dass Sie die Arbeitsatmosphäre als miserabel empfinden. Insbesondere möchten wir hierbei auf Ihren Kritikpunkt der politischen Rahmenbedingungen und des dadurch verursachten Personalmangels eingehen. Uns ist die derzeitige Lage durchaus bewusst, jedoch betrifft diese Problematik nahezu jede Einrichtung im Gesundheitswesen. Hierbei sind wir politisch äußerst aktiv – sowohl alleine als auch im Verbund mit anderen Institutionen. Wir haben das Modell der Zeitarbeit gewählt, damit unsere Stammbelegschaft entlastet wird und die Personaldecke bei Krankheitsfällen somit besser ausgeglichen werden kann. Auch die Einspringprämie wurde als Zeichen der Wertschätzung erhöht. Darüber hinaus sind wir daran interessiert, für diese bestehende Situation noch weitere Lösungsansätze zu entwickeln.

Uns ist es äußerst wichtig, dass unseren Mitarbeitenden Wertschätzung entgegengebracht wird. Falls Sie dies in unserem Hause zu wenig erfahren haben, möchten wir uns dafür entschuldigen. Damit wir in diesem Punkt Verbesserungen erzielen können, wäre es uns eine große Hilfe, wenn Sie uns schildern inwieweit Ihnen Wertschätzung gefehlt hat beziehungsweise über welche Gesten der Wertschätzung Sie sich gefreut hätten. Gerne können Sie mir hierzu eine Mail an m.alberth@st-vincenz.de zukommen lassen oder ein vertrauliches Telefonat unter 06431 292 7111 führen.

Zu Ihrer Anmerkung bezüglich der Parkplatzsituation möchten wir uns ebenfalls gerne äußern. Wir sind uns der angespannten Parkplatzsituation auf dem Schafsberg bewusst und stehen im engen Austausch mit verschiedenen Akteuren, um die Erreichbarkeit der Klinik zu verbessern. Im vergangenen Jahr wurden beispielsweise im Zusammenwirken mit der Stadt über 55 neue Parkplätze für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen. Darüber hinaus haben wir bereits vor einigen Jahren einen Shuttleservice für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter etabliert, der vom Marktplatz (auf dem kostenfreie Parkmöglichkeiten zur Verfügung stehen) zum Krankenhaus pendelt. Die Zeiten dieses Shuttles werden in den kommenden Wochen erweitert. Darüber hinaus ermöglichen wir das Leasing eines Fahrrads oder E-Bikes zu vergünstigten Konditionen (die Stellplätze der Fahrräder sind videoüberwacht) und zahlen einen Zuschlag zum 49-Euro Ticket. Zudem arbeitet die Stadt Limburg gerade an einem Mobilitätskonzept, welches kliniknahen Parkraum ermöglichen soll. Diesbezüglich sind wir im engen Austausch mit der Stadt.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback. Bitte zögern Sie nicht, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen, falls Sie weitere Details besprechen möchten oder konstruktive Vorschläge zur Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen haben.

Mit freundlichen Grüßen,
Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Schlechte Bezahlung, toxisches Arbeitsumfeld, katastrophale Chefs

2,8
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Administration / Verwaltung bei St Vincenz Krankenhaus Limburg in Limburg an der Lahn gearbeitet.

Image

Image wird durch Social-Media und Arbeitgeber-Marketing sehr deutlich gepflegt, ist aber leider nur heiße Luft.

Work-Life-Balance

Feste Arbeitszeiten, auch in der Verwaltung

Gehalt/Sozialleistungen

Bei den Gehaltsverhandlungen wird nicht nach Fairness und Gleichbehandlung geschaut, wer besser verhandeln kann bekommt trotz Tarif mehr.

Kollegenzusammenhalt

Zusammenhalt unter Kollegen ist top.

Vorgesetztenverhalten

Keine Rückmeldung von Vorgesetzten, man muss seinen Unterschriften hinterherlaufen

Kommunikation

Gibt keinerlei Rückmeldung vom Chef bezüglich der eigenen Arbeit


Arbeitsatmosphäre

Karriere/Weiterbildung

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Maren AlberthReferentin Personalmarketing

Hallo,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Bewertung über Ihre Erfahrungen innerhalb der Krankenhausgesellschaft auf Kununu zu teilen. Wir bedauern sehr, dass wir als Arbeitgeber Ihren Erwartungen nicht entsprochen haben. Es ist uns sehr wichtig, Feedback zu erhalten, um bestehende Prozesse zu überprüfen und gegebenenfalls Verbesserungen einzuleiten.

Es tut uns leid zu hören, dass Sie die Gehaltsverhandlungen als ungerecht betrachtet haben, denn uns ist Fairness in allen Belangen äußerst wichtig. Aus diesem Grund bieten wir unseren Mitarbeitenden tarifgebundene Löhne, um jeden regelkonform zu entlohnen.
Da Sie jedoch diesbezüglich eine Ungerechtigkeit wahrgenommen haben, geben wir gern die Möglichkeit dies zu erklären.
Deshalb möchten wir Sie dazu ermutigen mit uns in den Dialog zu gehen, damit wir eine Lösung finden können. Gerne können Sie mir eine Mail an m.alberth@st-vincenz.de mit einer detaillierteren Schilderung zukommen lassen oder ein vertrauliches Telefonat unter 06431 292 7111 führen.

Wir freuen uns über Ihr positives Feedback zum Kollegenzusammenhalt und, dass Sie Unterstützung unter Ihren Kollegen erfahren haben.

Jedoch ist es beunruhigend für uns, Ihre Wahrnehmung eines toxischen Arbeitsumfeldes und die Beschreibung der "katastrophalen Chefs" zur Kenntnis nehmen zu müssen. Wir nehmen solche Rückmeldungen ernst und möchten derartige Probleme umgehend adressieren. Falls Sie bereit sind, nehmen Sie gerne auch zu diesem Kritikpunkt Kontakt zu mir auf, damit wir konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Situation identifizieren und ebenso umzusetzen können.

Wir wünschen Ihnen für Ihre berufliche und persönliche Zukunft alles Gute und danken Ihnen nochmals für Ihr Feedback. Bitte zögern Sie nicht, sich direkt mit mir in Verbindung zu setzen, falls Sie weitere Details besprechen möchten oder konstruktive Vorschläge zur Verbesserung unserer Arbeitsbedingungen haben.

Mit freundlichen Grüßen,

Maren Alberth
Referentin Personalmarketing

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 61 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird Krankenhausgesellschaft St. Vincenz durchschnittlich mit 2,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Gesundheit/Soziales/Pflege (3,5 Punkte). 52% der Bewertenden würden Krankenhausgesellschaft St. Vincenz als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 61 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Interessante Aufgaben und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 61 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich Krankenhausgesellschaft St. Vincenz als Arbeitgeber vor allem im Bereich Work-Life-Balance noch verbessern kann.
Anmelden