Tolle Maschinen - schlechte Bezahlung in der Produktion
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Schichtzuschläge an Feiertagen sind gut. Das Gebäude ist freundlich und modern. Die Toiletten sind sauber und modern.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Kein Vertrauen an den Produktions Ma, kein WLAN für diese , in den Pausenräumen hat man nur sehr wenig Handyempfang. Die Bezahlung ist untere Schublade. Die Arbeitsanforderung sind stressig, die Struktur fehlt.
Ach und ich habe mich hier nicht mit irgend jemanden zusammen geschlossen um die Firma zu kritisieren. Das sind meine Erfahrungen die ich gemacht habe. Und das die Bezahlung als zu gering betrachtet wird, wissen die Vorgesetzten ganz genau. Eigentlich wurde alles schon angesprochen aber nichts geändert, deshalb wäre ein internes Gespräch auch zwecklos gewesen. Und deshalb habe ich mir eine andere Firma gesucht.
Verbesserungsvorschläge
Der Produktion mehr zuhören. Vorschläge mit mit Prämien belohnen. Mehr Gehalt zahlen. Mehr Urlaub geben oder weniger an Feiertagen arbeiten lassen. Wenigstens Automaten mit Essen anbieten. Arbeitskleidung individueller gestalten, jeder Mensch hat einen anderen Körperbau, man kann nicht alle über einen Kamm scheren. Und unbedingt Wlan auch für Prod.MA anbieten, das ist heutzutage alles machbar.
Arbeitsatmosphäre
mal besser - mal schlechter - je nachdem ob Feiertags gearbeitet werden muss.
Kommunikation
Meeting‘s gibt es genug
Kollegenzusammenhalt
Wenn man sich einfügt und das macht was von den langjährigen MA verlangt wird dann wird man akzeptiert. Bildet man aber eine eigene Struktur, die vielleicht sogar besser ist, wird man nieder gewalzt.
Work-Life-Balance
Es wird immer mit Familienfreundlichkeit geworben aber das ist nicht auf die eigene Familie bezogen. Eher das du die Firma familiärer betrachten sollst. Weihnachten arbeiten ist nicht familienfreundlich. Nur den Mindesturlaub geben, ist auch nicht familienfreundlich. (in der Produktion)
Vorgesetztenverhalten
Der eine bringt sich mehr ein, dafür lässt der andere dann alles sein …die Absprachen sind nicht einheitlich.
Interessante Aufgaben
Die Technik ist schon genial und es gibt viele interessante Aufgaben und Bereiche.
Gleichberechtigung
Selbst die Weihnachtsaufmerksamkeiten ( Netzbeutel mit Schokokugeln) sind unterschiedlich, von der Produktion zur Steuerung oder zu den Büro‘s.
Umgang mit älteren Kollegen
Ihr Wissen wird wertgeschätzt aber manchmal auch weg gelächelt.
Arbeitsbedingungen
Simple Firmentelefone haben wenig Netzwerkverbindung. Die Schulungen von neuen MA sind manchmal chaotisch, zu viel auf einmal, schlecht strukturiert. Die Computer sind teilweise viel zu langsam. Die LagerMA arbeiten manchmal nicht Produktionsgerecht. Arbeitsschuhe sind viel zu hart. Manche Maschinen funktionieren nicht wie sie sollten( sie sollten die Handarbeit ersetzen) statt dessen machen sie mehr Arbeit. Statt sie zu entfernen, wir darauf rumgeritten, damit zurecht zu kommen, auch wenn man mit der Handarbeit schneller wäre.
Gehalt/Sozialleistungen
Wie schon bei meinen Vorrednern erwähnt, in der Produktion ist die Bezahlung und der Urlaub miserabel. Auch wenn gerne erwähnt wird, das die Art von Schichtarbeit es ausgleicht, das tut es nicht, andere Firmen machen es auch vor!
Image
Das Image soll gerichtet werden mit Meetings über das Miteinander( Culture Workshops) . Keiner weiß so richtig was da soll aber alle tun so als ob sie schön finden.
Karriere/Weiterbildung
Schwierig …andere Leute entscheiden, in welchen Bereich sie Dich sehen wollen. Wenn jemand ziemlich schroff bei Schulungen ist, dann muss man damit leben auch wenn es unfair ist. Es wird nicht geguckt ob der Schulende vielleicht noch eine Schulung braucht.