206 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
139 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 48 Bewertungen nicht weiterempfohlen.
Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Super Arbeitsumfeld
5,0
Empfohlen
Ex-Werkstudent/inHat bis 2024 bei SWR in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Super Arbeitsumfeld, Einstieg wird einem leicht gemacht, viel Verantwortung, faire Bezahlung, Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Personalabteilung könnte bei Bewerbungen schneller reagieren (teils gar nicht), Einstieg ohne Kontakte schwieriger
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Südwestrundfunk in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Vielfältige und interessante Aufgaben, das Potenzial für persönliche und fachliche Weiterentwicklung ist da.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Professionalität nimmt als Wert ab, das Sozialklima leidet unter dem Jugendwahn und dem eklatanten Mangel an Diversität, der im Gegensatz zum öffentlich kommunizierten Anspruch steht.
Verbesserungsvorschläge
Barrierefreiheit ist zu allerst eine Frage der Haltung. Dies als zu entwickelnde Herausforderung betriebsintern und als Dienstleistung nach außen wäre ein Anfang. Weiter ginge es mit der ernsthaften Gestaltung in konkreten Schritten mit einem mittelfristigen dezidierten Plan.
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Forschung / Entwicklung bei SWR in Stuttgart gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Interessante Aufgaben
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Interessante Aufgaben sind nur für einige wenige zugänglich, Qualifikation und Erfahrung spielen eine untergeordnete Rolle, Jugendlichkeit und 'Wokeness' dominieren den Auswahlprozess.
Verbesserungsvorschläge
Barrierefreiheit und Inklusion sollten als Haltung und in der Unternehmenskultur selbstverständlicher sein und überzeugend erlebbar werden.
Unten zu wenig, oben zu viel! Keine Wertschätzung seitens GL
2,5
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei Südwestrundfunk in Baden-Baden gearbeitet.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine Großes Haus Kollegenzusammenhalt Sportangebot
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-Wenig Gehalt für Produktion -Viel Gehalt für Leute aus dem Programm - Intendant wickelt den Laden nur noch ab und wir produzieren kaum noch (er wird nicht umsonst auch Totengräber genannt) - Parkplätze kosten Geld, aber ÖPNV in Baden-Baden ist einfach schlecht - kein Hund erlaubt
Verbesserungsvorschläge
Redakteure werden in den Himmel gelobt und dürfen sich alles leisten. Deren Gehalt ist utopisch (ab 5000 aufwärts), wohingegen wir aus der Produktion (die ebenfalls studiert haben) nach der Ausbildung im Niedriglohnsektor einkategorisiert werden. Dazu kommt das unfassbar hohe Arbeitspensum.
Basierend auf 233 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird SWR durchschnittlich mit 3,6 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt über dem Durchschnitt der Branche Medien (3,5 Punkte). 73% der Bewertenden würden SWR als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Ausgehend von 233 Bewertungen gefallen die Faktoren Arbeitsbedingungen, Gleichberechtigung und Umgang mit älteren Kollegen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 233 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich SWR als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.