"Gesell' dich einem Bessern zu, ... Wer selbst nicht weiter ist als du, der kann dich auch nicht weiter bringen"
Gut am Arbeitgeber finde ich
Cuxhaven
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Die aktuelle Personalpolitik.
Verbesserungsvorschläge
Lässt sich hier in kurzer Form nicht darstellen, aber am Anfang sollte wohl die Kommunikation stehen und vertrauensbildende Maßnahmen gegenüber Mitarbeitern. Anerkennung für die geleistete Arbeit und Respekt werden immer als Qualitäten einer kompetenten Führung geschätzt.
Arbeitsatmosphäre
u.a. durch die Personalpolitik und das Misstrauen der Vorgesetzten, enge Überwachung, Druck und Demotivation, wenig Raum für Austausch und Kreativität, wenig soziale Kompetenz
Kommunikation
Informationsaustausch findet nicht strukturiert statt. Informationen werden nicht zielgerichtet mit den betreffenden Mitarbeitern geteilt.
Kollegenzusammenhalt
Ein positiver Punkt.
Work-Life-Balance
Geht so.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte verhalten sich wie "vor Gesetzte", besitzen nicht in jedem Fall die fachlichen Voraussetzungen und Eignung für den Bereich. Führung sieht anders aus. Folge daraus, dass Mitarbeiter teilweise unter ihrem Niveau arbeiten und Potenziale nicht ausgeschöpft werden.
Interessante Aufgaben
Man muss das Beste daraus machen und sich seine Aufgaben gestalten, denn nicht immer kann man fachliche Anleitung bzw. Austausch von Vorgesetzten erhalten. Die Ergebnisse könnten besser sein.
Gleichberechtigung
Findet bei Personalentscheidungen nicht immer statt und das ist nicht nur auf weibliche Arbeitnehmer bezogen.
Umgang mit älteren Kollegen
Werden bei Personalentscheidungen leicht übergangen, gefördert in keiner Form, aber gefordert.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alibi-Bienenkästen auf dem Gelände werden von extern gepflegt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter werden pünktlich bezahlt, aber unter Marktniveau. Verantwortung und Leistungsniveau dürfen gern wachsen, finden aber keinen Niederschlag im Gehalt. Regelmäßige Ablehnung von Anfragen zu Gehaltssteigerungen.
Image
Hier lebt man von Verbindungen aus "alten Zeiten". Image-Pflege gegenüber Geschäftspartnern findet nur noch wenig statt, wird sich sicher perspektivisch negativ auswirken.
Karriere/Weiterbildung
Personalpolitik ist oft nicht nachvollziehbar. Karriere machen nicht immer die, die es verdienen oder können. Jobvergabe ist intransparent ggf. wird sogar die Unternehmensstruktur angepasst um Posten zu vergeben. Weiterbildung mit dem Ziel eine neue Position zu erreichen = Fremdwort, es sei denn man tut es selbst.